Brünig (Pass)


Inhaltsverzeichnis


Brünig-Passstrecke

Giswil – Brünigpass – Meiringen

um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‘ anklicken

Giswil – Brünigpass – Brienzwiler

um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‘ anklicken

Informationen über den Brünig-Pass

.
 Name  Brünig
 Passhöhe  1’007 m ü. M.
 Gebirge  Voralpen
.
 Streckenlänge  21.5 km (Giswil – Meiringen)
 17.4 km (Giswil – Brienzwiler)
 max. Steigung  13 %
 Strassenart  zweispurige Strasse
 Wintersperre  keine
.
 Land  Schweiz
 Grossregion  Zentralschweiz
 Espace Mittelland
 Kantone  Obwalden / Bern
 Orte  Giswil (OW)
 Meiringen (BE) + Brienzwiler (BE)
.
 Strassenzustand

TCS aktuelle Verkehrslage Schweiz

 Wetter

SRF Meteo – Brünigpass

.
 Verpflegung

Restaurants an der Strecke und auf der Passhöhe
Plätze für ein Picknick

 Sehenswürdigkeiten

 —

 Besonderes

Der Brünigpass hat auf der Berner Seite zwei Talorte.

.
 Pässe in der Nähe
 Touren über diesen Pass

Bilder vom Brünig-Pass

um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken

Beschreibung des Brünig-Pass

Auf der Seite von Obwalden geht die Brünig-Passstrecke vorbei am Lungernersee, welcher zu einem Picknick einlädt.
Die Strasse führt in vielen schönen Kurven durch Wälder und über freie Felder bis zur Passhöche.

Von Giswil links gelangst Du zum Glaubenbielen und zum Glaubenberg.
Rechts kommst Du zum Ächerli.

Auf der Seite von Bern geht die Passstrecke grösstenteils durch den Wald.
Du hast die Wahl ob Du den Talort Meiringen oder Brienzwiler ansteuerst.

Von Meiringen aus kommst Du direkt zur Grossen Scheidegg, zum Susten und Grimsel.
Von Brienzwiler aus kannst Du weiter zum Schallenberg, Gurnigel oder Jaun.

mein Fazit

Der Brünigpass ist eine Hauptverbindungsstrecke zwischen den Kantonen Bern und Obwalden.
Deshalb ist diese Passstrecke eigentlich immer sehr stark befahren.
Trotzdem fahre ich diese Strecke sehr oft.

Nicht nur, weil es eine wichtige Verbindungsstrecke ist, sie führt mich zum Susten und zum Grimsel oder auch zur Aareschlucht, Brienzer- und Thunersee.
Mir persönlich gefällt diese Strecke.

Der Brünig liegt in einer fantastischen Region und ist umgeben von einigen schönen Passstrecken und lässt sich so gut in unterschiedliche Motorradtouren integrieren.

Pässe der Schweiz nach Regionen

Motorradtouren Schweiz

weitere interessante Beiträge

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: