Inhaltsverzeichnis
Oberalp-Passstrecke
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‘ anklicken
Informationen über den Oberalp-Pass
. | |
Deutsch Rätoromanisch |
Oberalp Cuolm d’Ursera |
Passhöhe | 2’046 m ü. M. |
Gebirge | Gotthardmassiv |
. | |
Streckenlänge | 22.8 km |
max. Steigung | 10 % |
Strassenart | zweispurige Strasse |
Wintersperre | November – Mai |
. | |
Land | Schweiz |
Grossregion | Zentralschweiz Ostschweiz |
Kantone | Uri / Graubünden |
Talorte | Andermatt / Sedrun |
. | |
Strassenzustand | |
Wetter | |
. | |
Verpflegung |
|
Sehenswürdigkeiten | |
Besonderes |
|
. | |
Pässe in der Nähe | |
Touren über diesen Pass |
|
Bilder vom Oberalp-Pass
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Beschreibung des Oberalp-Pass
Den Oberalp fahre ich immer wenn ich vom Tessin über den Lukmanierpass oder von Chur her komme.
Von Disentis her kommend zieht sich die Strecke durch einige Bündner Ortschaften, steigt kontinuierlich an um gegen Ende steil und über mehrere Spitzkehren auf die Passhöhe von 2’046 m ü. M. zu gelangen.
Die Strecke führt durch eher karge und schroffe Landschaft die aber ihren eigenen Reiz hat.
Auf dieser Strecke kannst Du oft die Murmeltiere sehen.
In Andermatt kannst Du links über den Gotthard in den Kanton Tessin oder den Furka in den Kanton Wallis.
Du kannst rechts in Richtung Wassen zum Susten oder weiter in die Zentralschweiz zum Klausen, Pragel und zur Ibergeregg und dem Sattel.
In Disentis kannst Du scharf rechts und bist direkt auf der Lukmanier-Passstrecke.
Links kommst Du zu den Pässen Kunkels, Lenzerheide, Splügen und San Bernardino.
mein Fazit
Der Oberalp hat eine eher anspruchsvolle Streckenführung und bietet einige tolle Spitzkehren.
Die Passhöhe lädt mit ihrem See zu einem Picknick oder einer heissen Tasse Kaffee ein.
Der Oberalp-Pass ist von vielen weiteren tollen Alpenpässen umgeben und ist der ideale Ausgangspunkt für viele abwechslungsreiche Motorradtouren.
Pässe der Schweiz nach Regionen
Motorradtouren Schweiz
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen