Susten (Pass)


Inhaltsverzeichnis


Susten-Passstrecke

um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‘ anklicken

Informationen über den Susten-Pass

.
 Name  Susten
 Passhöhe  2’224 m ü. M.
 Gebirge  Urner Alpen
.
 Streckenlänge  45.5 km
 max. Steigung  9 %
 Strassenart  zweispurige Strasse
 Wintersperre  November – Mai
.
 Land  Schweiz
 Grossregion  Zentralschweiz
 Espace Mittelland
 Kantone  Uri / Bern
 Orte  Wassen / Innertkirchen
.
 Strassenzustand

TCS aktuelle Verkehrslage Schweiz

 Wetter

SRF Meteo – Sustenpass

.
 Verpflegung

Restaurant an der Strecke und auf der Passhöhe
Plätze für ein Picknick

 Sehenswürdigkeiten

 —

 Besonderes

Vorsicht in den Tunnels, es hat rutschige Stellen

.
 Pässe in der Nähe
 Touren über diesen Pass

Bilder vom Susten-Pass

um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken

Beschreibung des Susten-Pass

Den Sustenpass fahre ich meist von Wassen her an.

Irgendwie liegt mir die Strecke so mehr, obwohl der Susten auch von Innertkirchen her sehr schön zu fahren ist und eine herrliche Landschaft zu bieten hat.

Langgezogene Kurven, rechts der Berg und links das Tal, gegen Ende einen steilen Anstieg mit vielen engen Kurven und Spitzkehren, durch einen Tunnel und schon bist Du auf 2’224 m ü. M. und somit auf der Passhöhe.

Aufgepasst, unmittelbar nach dem Tunnel ist rechts ein grosser Parkplatz und links das Ausflugsrestaurant.
Also reduziere das Tempo, wenn Du zum Tunnelende kommst.

Auf der Berner Seite ist die Strecke einfach nur wunderschön.
Viele schöne Kurven, schroffe Felsen, durch Felsentunnels, durch eine abwechslungsreiche Landschaft.

Auf der Berner Seite kannst Du links zum Grimsel oder rechts zum Brünig.

Auf der Urner Seite kannst Du links Richtung Zentralschweiz mit den Pässen Klausen, Pragel, Ibergeregg und Sattel.
Rechts geht es zu den Pässen Oberalp, Gotthard, Furka, Grimsel oder Nufenen.

Motorprosa – Traumstrassen

Jürgen von Motorprosa beschreibt den Sustenpass in diesem Beitrag auf seine ganz eigene bildhafte Art und Weise.

Traumstrassen: Der Susten-Pass

mein Fazit

Der Susten ist einer ‚der klassischen Pässe‘ für Motorradfahrer.
Bestimmt nicht nur, weil er, zusammen mit dem Klausen, einer der ersten grossen Alpenpässe ist, den man vom Mittelland her erreicht.

Er ist zusammen mit dem Grimsel, Nufenen, Furka und Gotthard sicher einer der am meist befahrenen Alpenpässe der Schweiz.
Und das hat auch einen ganz einfachen Grund:
Der Grimsel bietet eine herrliche Landschaft, wunderschöne Panoramen und eine wunderbare Streckenführung.

Pässe der Schweiz nach Regionen

Motorradtouren Schweiz

weitere interessante Beiträge

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: