Inhaltsverzeichnis
Bözberg-Passstrecke
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‘ anklicken
Informationen über den Bözberg-Pass
. | |
Name | Bözberg |
Passhöhe | 569 m ü. M. |
Gebirge | Schweizer Jura |
. | |
Streckenlänge | 15.5 km |
max. Steigung | 8 % |
Strassenart | zweispurige Strasse |
Wintersperre | keine |
. | |
Land | Schweiz |
Grossregion | Nordwestschweiz |
Kantone | Aargau |
Talorte | Brugg / Frick |
. | |
Strassenzustand | TCS aktuelle Verkehrslage Schweiz |
Wetter | SRF Meteo – Bözberg |
. | |
Verpflegung | Restaurants an der Strecke |
Sehenswürdigkeiten | — |
Besonderes | — |
. | |
Pässe in der Nähe | |
Touren über diesen Pass |
Bilder vom Bözberg-Pass
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Beschreibung des Bözberg-Pass
Der Bözberg war bis 1996 die Hauptverbindungsstrecke zwischen Zürich und Basel.
Aus diesem Grund ist die Strasse auch sehr gut ausgebaut und hat einen ruhigen Streckenverlauf.
Bis zur Eröffnung des Bözbergtunnel war die Strasse sehr stark befahren.
Seit dieser Zeit, ist es ruhig auf dem Bözberg und die Strasse ist meist mässig befahren.
Nach Umiken ist die Strasse doppelspurig und geht eigentlich nur geradeaus, eine kurze Rechtskurve, am Ausflugsrestaurant und einer Tankstelle vorbei.
Eine leichte Linkskurve, an einem Wald vorbei und schon bist Du auf der Passhöhe.
Danach geht es durch schöne Kurven über freie Felder und Waldstücke hinunter bis nach Frick.
In Bözen kannst Du rechts weg in Richtung Bürersteig.
Von Umiken geht es rechts zu den Pässen Staffelegg, Benkerjoch, Saalhöhe und Schafmatt.
Kurz vor Frick kannst Du links über die Staffelegg nach Aarau
In Frick geht es links über zu den Pässen Benkerjoch, Saalhöhe, Limperg und Schafmatt.
mein Fazit
Dass die Strecke über den Bözberg einst eine wichtige Verbindungsstrecke zwischen Zürich und Basel war, sieht man auch heute noch sehr gut.
Mir gefällt die Strecke trotzdem sehr gut – und am liebsten komme ich auf den Bözberg wenn die Sonne untergeht, denn die Aussicht bei Sonnenuntergang ist von hier traumhaft schön.
Pässe der Schweiz nach Regionen
Motorradtouren Schweiz
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen