Inhaltsverzeichnis
Bürersteig-Passstrecke
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‘ anklicken
Informationen über den Bürersteig-Pass
. | |
Name | Bürersteig |
Passhöhe | 550 m ü. M. |
Gebirge | Jura |
. | |
Streckenlänge | 10.6 km |
max. Steigung | 8 % |
Strassenart | zweispurige Strasse |
Wintersperre | keine |
. | |
Land | Schweiz |
Grossregion | Nordwestschweiz |
Kantone | Aargau |
Talorte | Remigen / Etzgen |
. | |
Strassenzustand | TCS aktuelle Verkehrslage Schweiz |
Wetter | SRF Meteo – Bürersteig |
. | |
Verpflegung | — |
Sehenswürdigkeiten |
— |
Besonderes | — |
. | |
Pässe in der Nähe | |
Touren über diesen Pass |
Bilder vom Bürersteig-Pass
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Beschreibung des Bürersteig-Pass
Vom Rhein her geht es über Etzgen in Richtung Bürersteig durch malerische Landschaften steigt die Strasse sanft auf die Passhöhe.
Durch Wälder und freie Felder und durch kleine Ortschaften bist Du dann plötzlich auf dem Pass.
Die Passhöhe selber liegt im Wald und ist eher unspektakulär.
Das erste Mal bin ich an der Passhöhe vorbeigefahren.
Warum?
Es ist nur eine Kreuzung von der vier Strassen weggehen.
Kein Restaurant, kein wirklicher Parkplatz, keine Aussicht, kein Schild mit der Höhenangabe – nichts.
Aber eine wirklich schöne Strecke welche Dich weiter, durch den Wald und Felder bis nach Stilli führen wird.
In Etzgen kannst Du links und kommst dann zum Bözberg, zur Staffelegg und zum Benkerjoch.
In Stilli gehst Du rechts und kommst zum Bözberg, zur Staffelegg und zum Benkerjoch.
Du kannst auch über Brugg, in Richtung Zürich und kommst so zum Rüsler, Heitersberg, Mutschellen, zur Buchenegg und zum Albis.
mein Fazit
Ich bin verwirrt und hoffe, dass mich jemand aufklären kann.
Der Pass heisst ‚Bürersteig‘, oder?
Warum steht dann auf den Schildern der Postauto-Haltestelle ‚Bürensteig‘?
Ist das ein Versehen der Post?
Der Bürersteig ist ein kleiner Pass, der aber in einer fantastischen Gegend liegt.
Durch seine Lage kann er bestens in verschiedene Motorradtouren integriert werden.
Pässe der Schweiz nach Regionen
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen