Motorradtour Albis und Buchenegg


Inhaltsverzeichnis


Streckenplan

Google Maps

um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken


Die klassische Karte, welche die meisten kennen und auch als Navigation genutzt werden kann.

Google My Maps


Die Karte, bei der Du die KML-Daten herunterladen und die Tour in 3-D auf Google Earth anschauen kannst.

Informationen zur Motorradtour

.
 Land  Schweiz
 Grossregion  Zürich
 Kantone  Zürich
.
 Pässe auf der Strecke
 Gebirge  Albiskette
 Ortschaften  Zürich
 Adliswil
 Sihlbrugg
 Hausen a. A.
 Langnau a.A.
 Aeugstertal
 Affoltern a. A.
 Bonstetten
 Tägerst
 Stallikon
 Wettswil
 Landikon
 Ringlikon
.
 Streckenlänge  63.5 km
 Dauer der Tour  1 Std. 22 Min.
 Wintersperre auf der Strecke  keine
.
 Verkehrslage TCS aktuelle Verkehrslage Schweiz
 Wetter SRF Meteo Schweiz
SRF Meteo Niederschlagsradar
.
 Sehenswürdigkeiten an der Strecke
.
 Verpflegung

Restaurants an der Strecke
Viele schöne Plätze für ein Picknick


Da ist sie wieder, die Frage von meinem besten Freund.
Kommst Du mit auf eine kurze Motorradtour?“

Ich weiss doch genau, welche Strecke er damit meint.
Über den Albispass und die Buchenegg.

Nicht wirklich spannend, denn diese Strecken kenne ich, seit ich im Kindersitz im Auto von meiner Mutter gesessen habe.
Also kurz, nein diese Tour reizt mich gerade gar nicht.

Aber – ich mag die gemeinsame Zeit mit meinem Freund.

Es ist immer wieder kurzweilig und unterhaltsam – kennen wir uns doch schon seit 25 Jahren und fahren auch etwa so lange zusammen Motorradtouren.

Mit diesen Gedanken ging ich mit ihm auf diese Tour und hatte die Augen und alle anderen Sinne geöffnet, ich wollte dieser Tour etwas schönes abgewinnen können.
So fuhr ich diese Tour, wie wenn ich sie das erste Mal fahre und ich sah die schönen Details der Strecke.

Diese Tour ist eine schöne Feierabendtour im Kanton Zürich oder eine Tour, wenn Du gemütlich, vielleicht sogar zu zweit unterwegs sein möchtest.

Die Tour beginnt in Zürich – natürlich kannst Du die Tour auch an jedem anderen Punkt beginnen. 😉


Etappen

Zürich – Adliswil – Sihlbrugg

um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken

Von Zürich Adliswil, danach entlang der ruhig fliessenden Sihl durch den schönen und im Sommer herrlich kühlen Sihlwald.
Im Sihlwald befindet sich der Wildnispark Zürich, der auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Ebenfalls bietet der Sihlwald auch einige schöne Plätze für ein Picknick.

Du fährst die Strecke bis Sihlbrugg und biegst vor dem bekannten Fast-Food-Restaurant rechts ab in Richtung Ebertswil / Hausen am Albis.

Bilder der Etappe

um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken


Hausen a. A. – Albispass Langnau a.A.

um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken

Von Sihlbrugg steigt die Strasse sanft an und Du hast eine wunderbare Aussicht bis nach Zug und den Zugersee.
Danach geht es weiter über offene Felder bis zum Albispass.

In Ebertswil biegst Du rechts ab, in Richtung Hausen a.A..
Kurz nach Hausen am Albis geht es durch ein kurzes Waldstück und dann beginnt die Albispassstrecke.

Bevor die Albisstrecke beginnt, kannst Du links abbiegen und den Park Seleger Moor besuchen.
Ebenso liegt, bevor die Strecke auf den Albispass beginnt, links der Türlersee.
Eine gute Gelegenheit eine Pause einzulegen.

Die Passstrecke endet genau beim Parkplatz vom Tierpark Langenberg, welcher immer wieder einen Besuch wert ist.

Kurz nach dem Parkplatz des Tierparkes biegst Du links ab und kommst direkt auf die Strecke über die Buchenegg.

Bilder der Etappe

um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken


Buchenegg – Aeugstertal – Affoltern a. A.

um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken

Auf der anderen Seite der Buchenegg geht es links nach Aeugstertal und dort rechts nach Affoltern.

Die Strecke von Aeugstertal nach Affoltern führt über einen kleinen Hügel und die kleine Ortschaft Müliberg
Beim Kreisel in Affoltern biegst Du rechts ab und fährst Richtung Bonstetten.

Bilder der Etappe

um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken


Affoltern a. A. – Bonstetten – Stallikon – Wettswil

um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken

Die Strecke von Affoltern nach Bonstetten ist eine schöne und ruhige Strecke.
Schön, um sich etwas zu entspannen und zu geniessen.

In Bonstetten geht es rechts weg, hoch bis zum Schützenhaus.
Nach dem Schützenhaus durch den Wald und auf der anderen Seiten, durch einige Kurven hinunter nach Tägerst.

In Tägerst biegst Du links ab Richtung Stallikon und fährst durch ein kleines Tal.
Direkt bei der Einfahrt in Stallikon biegst Du links ab, in Richtung Wettswil.

Die Strasse hat eine angenehme Steigung, geht durch einen Wald und hat einige Kurven.
Auf der anderen Seite geht es durch einige schöne Kurven hinunter nach Wettswil.

Bilder der Etappe

um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken


Landikon – Ringlikon – Uitikon Waldegg

um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken

In Wettswil geht es rechts in Richtung Landikon und Zürich.

Kurz nach Wettswil geht es durch den Wald hinunter nach Landikon.
Die Strecke hat hat drei Spitzkehren die in den letzten Jahren etwas entschärft wurden.

Nicht ohne Grund hatte diese Strecke den Übernamen ‚Whiskey-Pass‘, in Anspielung der betrunkenen Fahrer, die die Kurven nicht gebacken bekommen haben.

Mitten in Landikon ist die Kreuzung, bei der Du rechts in Richtung Sellenbüren und Stallikon fährst.
Beim nächsten Kreisel gehst Du links in Richtung Ringlikon und Zürich.

Die Strasse geht durch einige Kurven, hoch durch den Wald bis nach Ringlikon.
Nach Ringlikon biegst Du rechts ab und hast schon bald den traumhaften Ausblick über Zürich, das zu Deinen Füssen liegt.

Bilder der Etappe

um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken


mein Fazit

Das war sie, eine, wie ich finde schöne Tour, die es immer wieder lohnt zu fahren.

Mich nimmt es wunder, wie Dir diese Tour gefällt – schreibe doch einfach einen Kommentar und erzähle, wie Du diese Tour erlebt hast.

Motorradtouren Schweiz

Pässe der Schweiz nach Regionen

weitere interessante Beiträge

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: