Ächerli (Pass)


Inhaltsverzeichnis


Ächerli-Passstrecke

um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‘ anklicken

Informationen über den Ächerli-Pass

.
 Name  Ächerli
 Passhöhe  1’458 m ü. M.
 Gebirge  Urner Alpen
.
 Streckenlänge  19.2 km
 max. Steigung  16 %
 Strassenart  einspurige Strasse
 Wintersperre  November – April
.
 Land  Schweiz
 Grossregion  Zentralschweiz
 Kantone  Nidwalden / Obwalden
 Talorte  Dallenwil / Kerns
.
 Strassenzustand TCS aktuelle Verkehrslage Schweiz
 Wetter SRF Meteo – Ächerli
.
 Verpflegung  Einige schöne Plätze für ein Picknick
 Sehenswürdigkeiten

 —

 Besonderes  Weideroste
.
 Pässe in der Nähe
 Touren über diesen Pass

Bilder vom Ächerli-Pass

um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken

Beschreibung des Ächerli Pass

Die Einheimischen haben mir sicher mit einem Lächeln im Gesicht zugesehen, als ich die Zufahrt zum Ächerli gesucht habe.

Ich fuhr einige Male durch Kerns.

Ja – ich hatte ein Navi dabei.
Nein – ich bin ein Mann und habe es nicht von Anfang an in Betrieb gehabt. 😀

Es gibt auf der Obwaldner Seite zwei Zufahrten zum Ächerli.
Die eine ist in Kerns, auf der Strecke nach Melchsee-Frutt.
Die andere ist auf der Strecke von Kerns nach Ennetmoos.

Der Ächerlipass macht es einem nicht einfach, man könnte fast meinen, er will etwas für sich bleiben.
Dafür spricht auch, dass er nur eine einspurige Strasse bietet.

Der Ächerli ist bestimmt nichts für Kurvenbolzerei, obwohl er einige sehr schöne Kurven und viele Spitzkehren bietet.

Doch die Strecke über den Pass ist traumhaft schön.
Es ist eine Geniesserstrecke.

Von Kerns her geht es über Weiden und einzelnen Bauernhöfen vorbei.
Alles geht hier etwas beschaulicher zu und her.
Der Ächerli entschleunigt.

Durch Waldpassagen geht es durch schöne Kurven hoch auf den Pass.
Immer wieder bietet sich eine fantastische Aussicht auf den Sarnersee und in Richtung Vierwaldstättersee.

Kurz vor der Passhöhe verlässt die Strasse den Wald und schlängelt sich über Alpweiden bis ganz nach oben.

Die Passhöhe meldet sich infrastrukturtechnisch unspektakulär.
Kein Parkplatz, kein Restaurant.
Noch nicht mal ein Schild mit den Angaben zur Passhöhe.
(Zumindest hab ich keines gesehen) 🙂

Dafür ist die Aussicht spektakulär.
Die Passhöhe ist auf dem Bergrücken.
Okay, dass ist sie immer, doch hier kann man es deutlich sehen.
Die Passhöhe bietet eine traumhafte Aussicht auf beide Seiten des Ächerli.

Auf der Nidwaldner Seite geht die Strasse durch schöne zu fahrende Kurven über Weiden nach unten in Richtung Dallenwil.

Vorbei an einzelnen Höfen und geht gegen Ende der Passstrecke wieder in den Wald hinein.

Auf der Nidwaldner Seite hat die Strecke zahlreiche Kurven und gerade im Waldstück einige wunderbare Spitzkehren.

Auf der Obwaldner Seite kannst Du links zum Brünig.

Auf der gegenüberliegenden Seite des Sarnersees sind die beiden Pässe Glaubenberg und Glaubenbielen.

mein Fazit

Der Ächerli ist eine tolle Passstrecke, wenn Du gemütlich fahren und eine traumhafte Landschaft geniessen willst.

Der Ächerli führt Dich hinaus aus der hektischen Zivilisation und hinein in die schöne Landschaft der Zentralschweiz.

Pässe der Schweiz nach Regionen

weitere interessante Beiträge

Motorradtouren Schweiz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: