Inhaltsverzeichnis
Pragelpass-Strecke
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‘ anklicken
Informationen über den Pragelpass
. | |
Name | Pragelpass |
Passhöhe | 1’550 m ü. M. |
Gebirge | Schwyzer Alpen |
. | |
Streckenlänge | 32.5 km |
max. Steigung | 18 % |
Strassenart |
Passstrasse (mehrheitlich einspurig) |
Wintersperre | Oktober – Juni |
. | |
Land | Schweiz |
Grossregion | Ostschweiz Zentralschweiz |
Kantone | Glarus / Schwyz |
Talorte | Riedern / Muotathal |
. | |
Strassenzustand | TCS aktuelle Verkehrslage Schweiz |
Wetter | SRF Meteo – Pragel |
. | |
Verpflegung |
Restaurant an der Strecke |
Sehenswürdigkeiten | |
Besonderes |
Samstag und Sonntag ist die Passstrasse für den motorisierten Verkehr gesperrt. |
. | |
Pässe in der Nähe | |
Touren über diesen Pass |
Bilder vom Pragelpass
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Beschreibung des Pragelpass
Von Netstal her führt eine zweispurige Strasse bis zum Klöntalersee.
Es geht durch offene Felder und Waldstücke.
Ab dem Klöntalersee windet sich die einspurige Strasse den Pass hinauf, bis auf 1’550 Meter Höhe.
Es geht durch schöne Kurven, über Alpweiden und durch Waldstücke, mitten durch eine traumhafte Landschaft – immer mit der Aussicht auf die Berge.
Von der Passhöhe bis nach Muotathal schlängelt sich die Passstrecke durch Weiden und Waldstücke und bietet ein traumhaftes Panorama.
In Netstal kannst Du rechts und kommst so zum Klausenpass.
Wenn Du links gehst erreichst Du den Kerenzerberg und die Sattelegg.
Von Muotathal fährst Du weiter bis nach Schwyz.
Dort kannst Du rechts und kommst so zu den Pässen, Ibergeregg, Mostelegg, Haggenegg, Sattel und weiter zum Raten, Etzel und zur Sattelegg.
Wenn Du in Schwyz links gehst, dann kommst Du zum Susten, Gotthard, Furka und Oberalp und weiter zum Grimsel und Nufenen.
mein Fazit
Wenn Du unter der Woche Zeit hast, dann empfehle ich Dir den Pragelpass mit dem Motorrad zu fahren.
Die Strecke ist wirklich traumhaft schön.
Durch seine Lage kannst Du den Pragelpass hervorragend mit anderen Pässen zu einer tollen Motorradtour kombinieren.
Pässe der Schweiz nach Regionen
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen