Inhaltsverzeichnis
- 1 Passstrecke
- 2 Informationen über den Kerenzerberg
- 3 Bilder
- 4 Beschreibung
- 5 mein Fazit
- 6 Schweizer Pässe nach Regionen
- 7 weitere interessante Beiträge
- 8 Motorradtouren in der Schweiz
Kerenzerberg-Passstrecke
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‘ anklicken
Informationen über den Kerenzerberg-Pass
. | |
Name | Kerenzerberg |
Passhöhe | 743 m ü. M. |
Gebirge | Glarner Alpen |
. | |
Streckenlänge | 12.8 km |
max. Steigung | 9 % |
Strassenart | zweispurige Strasse |
Wintersperre | keine |
. | |
Land | Schweiz |
Grossregion | Ostschweiz |
Kantone | Glarus |
Talorte | Mollis / Mühlehorn |
. | |
Strassenzustand | TCS aktuelle Verkehrslage Schweiz |
Wetter | SRF Meteo – Kerenzerberg |
. | |
Verpflegung | Restaurants an der Strecke |
Sehenswürdigkeiten |
— |
Besonderes | — |
. | |
Pässe in der Nähe | |
Touren über diesen Pass |
Bilder vom Kerenzerberg-Pass
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Beschreibung des Kerenzerberg-Pass
Die Kerenzerberg-Strecke hat jetzt so gar nichts von einer Passstrasse, wie man es sich im allgemeinen vorstellt.
Die Strecke verläuft mehr Stirnseitig an einem Berg entlang.
Der Strassenverlauf ist auch nicht wirklich spektakulär oder anspruchsvoll.
Dafür bietet die Kerenzerbergstrecke eine traumhafte Aussicht.
Auf der Seite von Mollis über das Tal bis in die Berge und so ab Filzbach hast du eine traumhafte Aussicht auf den Walensee.
In Mollis kannst Du rechts in Richtung Pragel, Klausen, Sattelegg und Hirzel.
In Mülehorn kannst Du rechts und kommst zu den Pässen St. Luzisteig, Wolfgang, Lenzerheide, Splügen, San Bernardino, Kunkels, Lukmanier und Oberalp.
mein Fazit
Von der Strecke her ist es jetzt kein Pass den man ‚unbedingt‘ gefahren haben muss.
Von der Aussicht dagegen ist der Kerenzerberg auf jeden Fall zu empfehlen.
Vor allem, da Du den Kerenzebreg bestens mit dem Pragel und dem Klausen zu einer wunderschönen Motorradtour kombinieren kannst.
Ebenfalls kannst Du mit dem Kerenzerberg die doch eher eintönige Strecke, auf der Autobahn,von Zürich nach Chur auflockern.
Pässe der Schweiz nach Regionen
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen
2 Antworten auf “Kerenzerberg (Pass)”