Inhaltsverzeichnis
-
- 1 Streckenplan
- 1.1 Googe Maps
- 1.2 Google My Maps
- 2 Informationen über die Motorradtour
- 3 Etappen
- 3.1 Freienbach – Sattel – Andermatt
- 3.1.1 Karte
- 3.1.2 Bilder
- 3.2 Andermatt – Oberalp – Lukmanier – Arbedo-Castione
- 3.2.1 Karte
- 3.2.2 Bilder
- 3.3 Arbedo-Castione – San Bernardino – Mühlehorn
- 3.3.1 Karte
- 3.3.2 Bilder
- 3.4 Mühlehorn – Kerenzerberg – Freienbach
- 3.4.1 Karte
- 3.4.2 Bilder
- 3.1 Freienbach – Sattel – Andermatt
- 4 mein Fazit
- 5 Motorradtouren Schweiz
- 6 Pässe der Schweiz nach Regionen
- 7 weitere interessante Beiträge
- 1 Streckenplan
Streckenplan
Google Maps
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
‚Autobahn vermeiden‘ einstellen
Die klassische Karte, welche die meisten kennen und auch als Navigation genutzt werden kann.
Google My Maps
Die Karte, bei der Du die KML-Daten herunterladen und die Tour in 3-D auf Google Earth anschauen kannst.
Informationen zur Motorradtour
. | |
Land | Schweiz |
Grossregion | Zentralschweiz Tessin Ostschweiz |
Kantone | Schwyz Uri Tessin Graubünden Glarus |
. | |
Pässe auf der Strecke | |
Gebirge | Schwyzer Alpen Gotthardmassiv Adula-Alpen Tambogruppe Glarner Alpen |
Ortschaften | Freienbach Schwyz Brunnen Andermatt Disentis / Muster Arbedo-Castione Thusis Mühlehorn Mollis |
. | |
Streckenlänge | 405 km |
Dauer der Tour | 5 Std. 55 Min. |
Wintersperre auf der Strecke | November – Mai |
. | |
Verkehrslage | TCS aktuelle Verkehrslage Schweiz |
Wetter | SRF Meteo Schweiz SRF Meteo Niederschlagsradar |
. | |
Sehenswürdigkeiten an der Strecke |
|
. | |
Verpflegung |
Restaurants an der Strecke und auf den Passhöhen |
Etappen
Freienbach – Sattel – Andermatt
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
In Freienbach beginnt die Passstrasse über den Sattel und endet in Schwyz.
In Schwyz gehst Du weiter in Richtung Ibach und Brunnen am Vierwaldstättersee.
Nach Brunnen kommst Du auf die Axenstrasse die am Vierwaldstättersee entlang bis nach Altdorf geht.
Du kannst jetzt entscheiden ob Du auf die Autobahn gehst, bis nach Göschenen oder auf der Landstrasse, der alten Gotthardstrecke.
Die alte Gotthardstrecke kann ich Dir sehr empfehlen.
So oder so, Du fährst bis Göschenen und von dort weiter bis nach Andermatt.
Andermatt – Oberalp – Lukmanier – Arbedo-Castione
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Im Zentrum von Andermatt geht die Strasse links weg auf den Oberalp-Pass.
Die Passstrecke bringt Dich bis nach Disentis.
In Disentis biegst Du scharf rechts ab und kommst direkt auf die Lukmanier-Passstrasse.
Die Passstrasse über den Lukmanier endet in Biasca.
Hier gehst Du links in Richtung Bellinzona und Locarno.
Du hast wieder die Wahl, die Strecke über die Autobahn zu fahren oder ein Stück der alten Gotthardstrecke zu sehen.
Du fährst auf jeden Fall in Richtung Süden bis nach Arbedo-Castione
Arbedo-Castione – San Bernardino – Mühlehorn
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
‚Autobahn vermeiden‘ einstellen
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Direkt in Arbedo-Castione geht es links weg auf die San Bernardino-Passstrasse.
Durch all die schönen Tessiner und Bündner Dörfer bis auf die Passhöhe und von dort weiter bis nach Thusis.
Nun geht es weiter auf Überlandstrassen, durch viele bekannte Ortschaften wie: Domat/Ems, Chur, Landquart, Bad Ragaz und Flums bis zum Walensee.
Du fährst bis nach Mühlehorn.
Mühlehorn – Kerenzerberg – Freienbach
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
In Mühlehorn geht es links auf die Kerenzerber-Passstrasse.
Die Passstrasse endet in Mollis.
Hier gehst Du in Richtung Niederurnen und Freienbach.
Du fährst weiter bis zurück nach Freienbach.
mein Fazit
Ich empfehle Dir, diese Tour in zwei Tagen zu fahren.
Übernachte in der Umgebung von Bellinzona oder mach einen Abstecher bis nach Locarno oder besuche das wunderschöne Städtchen Ascona am Lago Maggiore.
Die Motorradtour zeigt Dir die vielseitigen Schönheiten der Schweiz.
Die Zentralschweiz, die Sonnenstube der Schweiz, das Tessin, die Landschaft des Bündnerlands und den schönen Zürichsee.
Motorradtouren Schweiz
Pässe der Schweiz nach Regionen
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen