Inhaltsverzeichnis
Maloja-Passstrecke
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‘ anklicken
Informationen über den Maloja-Pass
. | |
Deutsch Italienisch Rätoromanisch |
Malojapass Passo del Maloggia Pass da Malögia |
Passhöhe | 1’815 m ü. M. |
Gebirge | Rätische Alpen |
. | |
Streckenlänge | 42.8 km |
max. Steigung | 17.6 % |
Strassenart | zweispurige Strasse |
Wintersperre | keine |
. | |
Land | Schweiz / Italien |
Grossregion / Region (I) |
Ostschweiz / Lombardei (I) |
Kantone / Provinz (I) |
Graubünden / Sondrio (I) |
Talorte | Silvaplana / Chiavenna (I) |
. | |
Strassenzustand | TCS aktuelle Verkehrslage Schweiz |
Wetter | SRF Meteo – Maloja |
. | |
Verpflegung |
Restaurants an der Strecke. |
Sehenswürdigkeiten | |
Besonderes |
|
. | |
Pässe in der Nähe |
|
Touren über diesen Pass |
|
Bilder vom Maloja-Pass
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Beschreibung des Maloja-Pass
Von Vocosoprano führt die Passstrasse durch eine traumhafte Landschaft.
Im ersten Teil steigt die Strecke nur langsam an und geht, kurz vor der Passhöhe, durch 24 Spitzkehren während das Gefälle bis auf 9% ansteigt..
Im letzten Abschnitt hat die Strasse eine spektakuläre Streckenführung.
Nach der Passhöhe geht es vorbei am Malojasee bis nach Silvaplana.
Auf dieser Seite geht es eben weiter, denn Silvaplana liegt, wie Maloja, ebenfalls auf 1’815 m Höhe.
In Silvaplana kannst Du links über den Julier.
Geradeaus kommst Du zu den Pässen Bernina, Albula, Ofen und Flüela.
In Chiavenna kannst Du rechts über den Splügen-Pass und danach links über den San Bernardino-Pass.
mein Fazit
Der Malojapass hat eine gut ausgebaute Verbindungsstrecke.
Trotzdem ist der Pass absolut zu empfehlen.
Nicht nur die herrlichen Spitzkehren kurz vor der Passhöhe sind fantastisch.
Die ganze Gegend um den Maloja ist traumhaft schön.
Vor allem das Stück von der Passhöhe bis nach Silvaplana, entlang des Silsersee und des Silvaplanersees, lädt zum Entspannen und geniessen ein.
Pässe der Schweiz nach Regionen
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen