Julier (Pass)


Inhaltsverzeichnis


Julier-Passstrecke

um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‘ anklicken

Informationen über den Julier-Pass

.
 Deutsch
 Italienisch
 Rätoromanisch
 Julierpass
 Passo del Giulia
 Pass dal Güglia
 Passhöhe  2’284 m ü. M.
 Gebirge  Rätische Alpen
.
 Streckenlänge  42.8 km
 max. Steigung  17.6 %
 Strassenart  zweispurige Strasse
 Wintersperre  keine
.
 Land  Schweiz
 Grossregion  Ostschweiz
 Kantone  Graubünden
 Talorte  Tiefencastel / Silvaplana
.
 Strassenzustand TCS aktuelle Verkehrslage Schweiz
 Wetter SRF Meteo – Julierpass
.
 Verpflegung

Restaurant auf der Passhöhe
Schöne Plätze für ein Picknick

 Sehenswürdigkeiten
 Besonderes  —
.
 Pässe in der Nähe
 Touren über diesen Pass

Bilder vom Julier-Pass

um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken

Beschreibung des Julier-Pass

Der Julierpass verbindet die Orte Silvaplana und Albula und somit die Regionen Maloja und Albula.

Die Strasse ist eine wichtige Verbindungsstrasse.
Dementsprechend gut ausgebaut und auch stark befahren.

Die Julier-Passstrasse verläuft durch eine karge und teilweise schroffe Landschaft.
Die Strecke ist fahrerisch nicht sehr anspruchsvoll verläuft dafür durch eine wunderschöne Gegend.

In Silvaplana kannst Du links zum Bernina, Albula, Flüela und Ofen.
Links kommst Du zum Maloja und nachher zum Splügenpass.

In Tiefencastel kannst Du rechts zum Albula, Flüela und Wolfgang.
Geradeaus zur Lenzerheide.
Links kommst Du, über Thusis, zum Splügen und San Bernardino.

mein Fazit

Der Julierpass ist bestimmt keine Passstrecke bei der Du Spitzkehren ‚fressen‘ kannst und auch sonst wirst Du als Fahrer nicht sonderlich gefordert.
Dafür bist Du mitten in der Bündner Alpen mit einem tollen Panorama auf die schroffen Bergwände.

Die Landschaft hat ihren eigenen Reiz und unterscheidet sich stark von vielen anderen Passstrecken.

Der Julierpass ist von weiteren tollen Pässen umgeben und kann so sehr gut in verschiedene tolle Motorradtouren integriert werden.

Pässe der Schweiz nach Regionen

weitere interessante Beiträge

Motorradtouren Schweiz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: