Inhaltsverzeichnis
1 oberer Hauenstein-Passstrecke
2 Informationen über den oberen Hauenstein
3 Bilder vom oberen Hauenstein
4 Beschreibung des oberen Hauenstein
5 Mein Fazit
6 Pässe der Schweiz nach Regionen
7 Motorradtouren in der Schweiz
8 weitere interessante Beiträge
oberer Hauenstein-Passstrecke
Informationen über den oberen Hauenstein-Pass
Name | Oberer Hauenstein |
Strassenzustand | TCS aktuelle Verkehrslage Schweiz |
Wetter | SRF Wetterbericht Langenbruck |
Passhöhe | 734 m ü. M. |
Kantone | Basel-Landschaft / Solothurn |
Orte | Waldenburg / Balsthal |
Streckenlänge | 14 km |
Max. Steigung | 9.5 % |
Strassenart | Passstrasse |
Wintersperre | keine |
Verpflegung | Restaurant auf der Passhöhe und entlang der Strecke |
Sehenswürdigkeiten | |
Besonderes | |
Pässe in der Nähe | Balmberg Benkerjoch Böhler-Passhöchi Breitenhöchi Chall Challhöchi Chilchzimmersattel Eichöhe Passwang Saalhöhe Santelhöchi Schafmatt Schelten Staffelegg unterer Hauenstein Weissenstein |
Touren über diesen Pass |
Bilder vom oberen Hauenstein-Pass
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Beschreibung des oberen Hauenstein-Pass
Der obere Hauenstein verbindet die Orte Waldenburg (BL) und Balsthal (SO).
Es ist eine wichtige Verbindungsstrecke zwischen der Nordwestschweiz und dem Mittelland.
Dementsprechend ist der Ausbau.
Von Waldenburg her geht die Strecke durch zwei Spitzkehren und verläuft mehrheitlich über offene Felder, manchmal auch an Felswänden vorbei.
Auf der Passhöhe beginnt bereits die Ortschaft Langenbruck.
Nach der Passhöhe fällt die Strasse sanft ab und geht durch langgezogene Kurven hinunter bis nach Balsthal.
Waldstücke und offene Felder wechseln sich ab.
Bei der Einfahrt in Balsthal bietet sich ein tolles Panorama auf die Felswände und die Ruine von Schloss ‚Neu Falkenstein‘.
Nach Waldenburg kannst Du links zur Breitenhöchi und links nach Eptingen zum Chilchzimmersattel oder zur Challhöchi.
Auf der Passhöhe kannst Du bei der Tankstelle auf den Breitenhöchi abbiegen.
In Langenbruck geht es weg auf den Chilchzimmersattel oder etwas weiter unten zur Santelhöchi.
In Balsthal kannst Du rechts über den Passwang und den Schelten.
Mein Fazit
Obwohl die Strasse durch die wunderschöne Landschaft des Juras führt, hat man nie wirklich das Gefühl auf einer Passstrecke zu sein.
Es ist jedoch eine perfekte Strecke, wenn Du einfach nur die tolle Landschaft geniessen willst.
Rund um den oberen Hauenstein befinden sich sehr viele weitere tolle Pässe.
Du kannst den oberen Hauenstein in viele abwechslungsreiche und wunderschöne Motorradtouren im Mittelland und der Nordwestschweiz integrieren.
Hier findest Du alle Pässe der Schweiz nach Regionen aufgelistet:
Motorradtouren in der Schweiz
- Motorradtouren Espace Mittelland
- Motorradtouren Genferseeregion
- Motorradtouren Nordwestschweiz + Zürich
- Motorradtouren Ostschweiz
- Motorradtouren Tessin
- Motorradtouren Zentralschweiz