Inhaltsverzeichnis
Breitenhöchi-Passstrecke
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‘ anklicken
Informationen über den Breitenhöchi-Pass
. | |
Name | Breitenhöchi |
Passhöhe | 847 m ü. M. |
Gebirge | Jura |
. | |
Streckenlänge | 5.9 km |
max. Steigung | 17.6 % |
Strassenart | Passstrasse |
Wintersperre | keine |
. | |
Land | Schweiz |
Grossregion | Espace Mittelland Nordwestschweiz |
Kantone | Solothurn / Basel-Landschaft |
Talorte | Mümliswil-Ramiswil Langenbruck (Oberer Hauenstein) |
. | |
Strassenzustand | TCS aktuelle Verkehrslage Schweiz |
Wetter | SRF Meteo – Langenbruck |
. | |
Verpflegung |
Ein Restaurant an der Strecke |
Sehenswürdigkeiten |
— |
Besonderes | — |
. | |
Pässe in der Nähe |
|
Touren über diesen Pass |
Bilder vom Breitenhöchi-Pass
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Beschreibung des Breitenhöchi-Pass
Die Strecke über die Breitenhöchi verbindet die Orte Mümliswil und Langenbruck.
Mit 6 Kilometer Länge ist es eine kurze Passstrasse, die zu weiten Teilen über offenes Feld führt.
Von Mümliswil her geht die Strasse durch einige Kurve bis auf die Passhöhe.
Von der Passhöhe verläuft die Strecke in sanften weiten Kurven bis nach Langenbruck.
Das Ende der Strecke ist zugleich die Passhöhe des Oberen Hauenstein, weswegen der Höhenunterschied auf dieser Seite auch nur 113 Meter beträgt.
In Langenbruck befindest Du Dich direkt auf der Passhöhe des Oberen Hauenstein.
Du kannst rechts zu den Pässen Chilchzimmersattel, Santelhöchi, Tiefmatt, Passwang, Burgmätteli, Bättlerchuchi, Balmberg und Weissenstein.
Links kommst Du zur Eichhöhe.
In Mümliswil-Ramiswil geht es rechts zu den Pässen Schelten und über den Passwang zum Nunningerberg und Meltingerberg.
mein Fazit
Die Breitenhöchi-Passstrecke ist eine sehr kurze Strecke.
Trotzdem ist sie sehr zu empfehlen.
Einerseits liegt sie mitten im Juragebirge, was alleine schön schön genug ist, und ist umgeben von vielen weiteren Passstrassen im Juragebirge.
Viele abwechslungsreiche Motorradtouren durch eine traumhafte Landschaft im Mittelland und der Nordwestschweiz sind so möglich.
Pässe der Schweiz nach Regionen
Motorradtouren Schweiz
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen