Inhaltsverzeichnis
Monte Ceneri-Passstrecke
Informationen über den Monte Ceneri-Pass
. | |
Name Rätoromanisch |
Monte Ceneri Munt Schiember |
Passhöhe | 554 m ü. M. |
Gebirge | Tambo Gruppe |
. | |
Streckenlänge | 20.1 km |
Max. Steigung | 21.2 % |
Strassenart | zweispurige Strasse |
Wintersperre | keine |
. | |
Land | Schweiz |
Grossregion | Tessin |
Kantone | Tessin |
Talorte | Cadenazzo / Cadempino |
. | |
Strassenzustand | TCS aktuelle Verkehrslage Schweiz |
Wetter | SRF Meteo – Monte Ceneri |
. | |
Verpflegung | Restaurants an der Strecke |
Sehenswürdigkeiten |
— |
Besonderes | — |
. | |
Pässe in der Nähe | |
Touren über diesen Pass |
Bilder vom Monte Ceneri-Pass
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Beschreibung des Monte Ceneri-Pass
Der Monte Ceneri verbindet Lugano und Cadenazzo, nahe bei Locarno.
Es ist, neben der Autobahn die einzige Verbindungsstrasse und dementsprechend ausgebaut und stark befahren.
Von Lugano her steigt die Strasse nur sehr langsam an.
Es ist eine Hauptstrasse die sich bis kurz vor der Passhöhe durch einige Ortschaften zieht.
Nach der Passhöhe geht es in einem relativ kurzen Stück, durch einige Spitzkehren, hinunter nach Cadenazzo.
In Lugano kannst Du rechts in Richtung Alpe di Neggia.
In Cadenazzo kannst Du rechts zum San Bernardino, Lukmanier, Gotthard und Nufenen.
Links kommst Du zum Alpe di Neggia.
mein Fazit
Der Monte Ceneri lässt nie das Gefühl aufkommen, dass man sich auf einer Passstrecke befindet.
Der Höhenunterschied ist zu gering.
Es ist einfach eine Hauptstrasse die Dich von Lugano nach Cadenazzo bringt.
Bevor Du aber über die Autobahn in den Süden fährst, ist der Monte Ceneri sicher eine Alternative.
Weitere schöne Passstrecken, ausser des Alpe di Neggia, sind weiter weg.
Pässe der Schweiz nach Regionen
Motorradtouren Schweiz
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen