Inhaltsverzeichnis
Ricken-Passstrecke
Wattwil – Kaltbrunn
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‘ anklicken
Wattwil – Neuhaus
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‘ anklicken
Informationen über den Ricken-Pass
. | |
Name | Ricken |
Passhöhe | 805 m ü. M. |
Gebirge | Appenzeller Alpen |
. | |
Streckenlänge | 14.1 km (Wattwil – Kaltbrunn) 15.0 km (Wattwil – Neuhaus) |
max. Steigung | 13.6 % |
Strassenart | zweispurige Strasse |
Wintersperre | keine |
. | |
Land | Schweiz |
Grossregion | Ostschweiz |
Kantone | St. Gallen |
Talorte | Kaltbrunn / Wattwil Neuhaus / Wattwil |
. | |
Strassenzustand | TCS aktuelle Verkehrslage Schweiz |
Wetter | SRF Wetterbericht – Ricken |
. | |
Verpflegung |
Restaurants an der Strecke und auf der Passhöhe |
Sehenswürdigkeiten |
— |
Besonderes | — |
. | |
Pässe in der Nähe | |
Touren über diesen Pass |
Bilder vom Ricken-Pass
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Beschreibung des Ricken-Pass
Der Rickenpass verbindet die Orte Wattwil und Kaltbrunn, respektive Wattwil und Neuhaus.
Es ist eine wichtige Verbindungsstrecke zwischen dem Toggenburg und der Zürichseeregion.
Von Wattwil her steigt die Strasse kurz an, geht durch ein Waldstück und führt dann mit einer leichten Steigung, über offene Felder bis zur Passhöhe.
Nach der Passhöhe geht die Strasse ein Stück auf gleicher Höhe weiter und fällt dann gleichmässig sanft bis nach Kaltbrunn ab.
Von der Passhöhe bis zum Talort verläuft die Strasse über offene Felder.
In Wattwil kannst Du rechts zur Wasserfluh, Schönau, Schwägalp und zum Wildhaus.
Links kommst Du zur Hulftegg.
Auf der Ricken-Passhöhe kannst du auf den Oberricken.
In St. Gallenkappel kannst du rechts auf den Oberricken.
In Kaltbrunn kannst du weiter zum Kerenzebreg, Klausen, Pragel, zur Sattelegg, zum Etzel und Sattel.
mein Fazit
Der Ricken ist eine wichtige und stark befahrene Verbindungsstrecke.
Dementsprechend ist der Ausbaustandart.
Er vermittelt nie wirklich das Gefühl, dass man sich auf einer Passstrecke befindet.
Trotzdem ist die Landschaft reizvoll.
Der Ricken ist umgeben von vielen weiteren Pässen in der Ostschweiz, Zentralschweiz und Zürich.
Er kann in viele tolle und abwechslungsreiche Motorradtouren integriert werden.
Pässe der Schweiz nach Regionen
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen