Inhaltsverzeichnis
Oberricken-Passstrecke
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‘ anklicken
Informationen über den Oberricken-Pass
. | |
Name | Oberricken |
Passhöhe | 908 m ü. M. |
Gebirge | Appenzeller Alpen |
. | |
Streckenlänge | 7.7 km |
max. Steigung | 15.1 % |
Strassenart | Passstrasse |
Wintersperre | keine |
. | |
Land | Schweiz |
Grossregion | Ostschweiz |
Kantone | St. Gallen |
Talorte | St. Gallenkappel / Ricken |
. | |
Strassenzustand | TCS aktuelle Verkehrslage Schweiz |
Wetter | SRF Meteo – Oberricken |
. | |
Verpflegung | — |
Sehenswürdigkeiten |
— |
Besonderes | — |
. | |
Pässe in der Nähe | |
Touren über diesen Pass |
Bilder vom Oberricken-Pass
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Beschreibung des Oberricken-Pass
Der Oberricken ist, wie es der Name schon sagt, oberhalb des Ricken.
Die Strasse verläuft oberhalb der Rickenpassstrecke.
Sie beginnt auf dem Ricken und endet in St. Gallenkappel.
Die Strasse führt so gut wie immer über offene Felder.
Von Ricken her schlängelt sich die Strasse durch die hügelige Landschaft bis auf die Passhöhe.
Die Steigung ist angenehm und gleichmässig.
Nach der Passhöhe schlängelt sich die Strasse wieder durch die Landschaft bis nach St. Gallenkappel hinunter.
Die Strecke bietet eine tolle Aussicht auf die umliegenden Berge und bald nach der Passhöhe hast Du einen tollen Panoramablick auf den Zürichsee.
Auf dem Ricken befindest Du Dich direkt auf der Ricken-Passstrasse.
In St. Gallenkappel kannst du links auf den Ricken.
Geradeaus weiter kannst du zum Klausen, Pragel, Kerenzerberg, zur Sattelegg, zum Etzel und Sattel.
mein Fazit
Der Oberricken liegt, umgeben von vielen weiteren Pässen oberhalb des Zürichsee und ist somit der ideale Ausgangs- oder Endpunkt für viele schöne und abwechslungsreiche Motorradtouren in der Ostschweiz, der Zentralschweiz oder Zürich.
Pässe der Schweiz nach Regionen
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen