Inhaltsverzeichnis
-
- 1 Streckenplan
- 1.1 Google Maps
- 1.2 Google My Maps
- 2 Informationen über die Motorradtour
- 3 Etappen
- 3.1 Brugg – Bürersteig – Benkerjoch – Küttigen
- 3.1.1 Streckenplan
- 3.1.2 Bilder
- 3.2 Küttigen – Saalhöhe – Schafmatt – Trimbach
- 3.2.1 Streckenplan
- 3.2.2 Bilder
- 3.3 Trimbach – unterer Hauenstein – Chilchzimmersattel – Langenbruck
- 3.3.1 Streckenplan
- 3.3.2 Bilder
- 3.4 Langenbruck – Santelhöchi – Böhler Passhöchi – Lenzburg
- 3.4.1 Streckenplan
- 3.4.2 Bilder
- 3.1 Brugg – Bürersteig – Benkerjoch – Küttigen
- 4 mein Fazit
- 5 weitere Motorradtouren in der Schweiz
- 6 Pässe der Schweiz nach Regionen
- 7 weitere interessante Beiträge
- 1 Streckenplan
Streckenplan
Google Maps
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
Die klassische Karte, welche die meisten kennen und auch als Navigation genutzt werden kann.
Google My Maps
Die Karte, bei der Du die KML-Daten herunterladen und die Tour in 3-D auf Google Earth anschauen kannst.
Informationen zur Motorradtour
. | |
Land |
Schweiz |
Grossregion | Nordwestschweiz Espace Mittelland |
Kantone | Aargau Solothurn Basel-Landschaft |
. | |
Pässe auf der Strecke | |
Gebirge | Jura |
Ortschaften | Brugg Stilli Etzgen Frick Erlinsbach Olftingen Trimbach Läufelfingen Langenbruck Egerkingen Aarburg Zofingen Seengen Lenzburg |
. | |
Streckenlänge | 142 km |
Dauer der Tour | 2 Std. 56 Min. |
Wintersperre auf der Strecke | keine |
. | |
Verkehrslage | TCS aktuelle Verkehrslage Schweiz |
Wetter | SRF Meteo Schweiz SRF Meteo Niederschlagsradar |
. | |
Sehenswürdigkeiten an der Strecke | |
. | |
Verpflegung |
Restaurants an der Strecke |
Etappen
Brugg – Bürersteig – Benkerjoch – Küttigen
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Die Tour startet in Brugg.
Du fährst von Brugg in Richtung Stilli und Klingnau.
Zwischen Lauffohr und Stilli gehst Du links in Richtung Remigen.
Von Remigen kommst Du automatisch auf den Bürersteig in Richtung Gansingen und Etzgen am Rhein.
In Etzgen biegst Du links ab in Richtung Laufenburg und Basel.
Du folgst dem Rhein bis Laufenburg und biegst dort links ab, in Richtung Frick.
Du kommst über den Hügel nach Frick und biegst bei der Hauptstrasse links ab in Richtung Bözen.
Wenige Meter später geht es rechts in Richtung Wittnau weg.
Nach Gipf-Oberfrick und vor Wittnau geht es links in Richtung Wölflinswil und dem Benkerjoch.
Nach dem Benkerjoch kommst Du nach Küttigen.
Küttigen – Saalhöhe – Schafmatt – Trimbach
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Ziemlich am Anfang von Küttigen kannst rechts weg nach Erlinsbach.
In Erlinsbach, bei der Hauptstrasse rechts abbiegen und schon bist Du auf der Saalhöhe-Passstrecke.
Über die Saalhöhe kommst Du direkt nach Kienberg.
In Kienberg geht es links nach Anwil und in Anwil wieder links nach Oltingen.
In Oltingen schlängelt sich die Strasse durch die Häuser über die Schafmatt nach Rohr und Trimbach.
Du bleibst auf der Schafmatt-Passstrasse und kommst direkt nach Obergösgen.
In Obergösgen geht es links nach Trimbach.
Du bleibst auf dieser Strecke, bis Du in Trimbach an die Hauptstrasse kommst.
Trimbach – unterer Hauenstein – Chilchzimmersattel – Langenbruck
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Wenn Du nach Trimbach hinein kommst, dann kannst Du links nach Olten, rechts geht es über den unteren Hauenstein nach Läufelfingen.
Die Passstrasse über den unteren Hauenstein führt Dich direkt bis nach Läufelfingen.
In Läufelfingen biegst Du links, in Richtung Eptingen, ab.
In Eptingen geht es wieder links zum Chilzimmersattel und in Richtung Langenbruck.
Nachdem Du den Chilzimmersattel überquert hast, bist Du in Langenbruck.
Langenbruck – Santelhöchi – Böhler Passhöchi – Lenzburg
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Du kommst in Langenbruck ganz kurz auf die Hauptstrasse und gehst links in Richtung Holderbank und Balsthal.
Es geht gleich wieder links weg in Richtung Santelhöchi.
Die Strasse führt auf der linken Seite des Tales hoch, zwischen Felsen hindurch bis auf eine Ebene.
Direkt nach dem Restaurant Chilchi geht es rechts über die Santelhöchi und nach Egerkingen.
In Egerkingen fährst Du hinunter bis zur Hauptstrasse und biegst dort links ab in Richtung Hägendorf und Olten.
In Hägendorf geht es rechts in Richtung Gunzgen.
In Gunzgen wieder links in Richtung Aarburg.
In Aarburg biegst Du rechts ab in Richtung Oftringen und Zofingen und fährst bis Zofingen durch.
Bei der Einfahrt in Zofingen hältst Du Dich links und fährst auf der vorderen Hauptgasse und dann auf der hinteren Hauptgasse.
Unmittelbar nach der Kirche (rechts von Dir) und vor dem ‚alten Schützenhaus‘ biegst Du links ab in Richtung Bottenwil.
Die Strasse geht durch Kurven im Wohnquartier hoch und führt Dich auf eine schöne Strecke durch den Wald bis nach Bottenwil.
In Bottenwil gehst Du links in Richtung Uerkheim, biegst die nächste aber wieder rechts ab in Richtung Staffelbach und Schöftland.
Die Strasse führt wieder über einen Hügel bis nach Staffelbach.
Bei der Hauptstrasse gehst Du links in Richtung Schöftland.
Im Zentrum von Schöftland biegst Du rechts ab in Richtung Unterkulm.
Nun kommst Du über die Böhler-Passhöchi direkt nach Unterkulm.
In Unterkulm geht es links nach Teufenthal.
In Teufenthal biegst Du rechts in Richtung Dürrenäsch ab.
In Dürrenäsch geht es links nach Hallwil und und Hallwill rechts nach Boniswil.
In Boniswil biegst Du wieder links ab in Richtung Seengen und in Seengen geht es wieder links weiter bis nach Lenzburg.
mein Fazit
Eine tolle Motorradtour im Norden der Schweiz, durch eine traumhafte Landschaft in den Ausläufern des Juras.
Eine Motorradtour mal eben nicht über die grossen und bekannten Alpenpässe – aber nicht minder schön und abwechslungsreich.
Gerade wenn die die Alpenpässe noch eine Wintersperre haben, ist diese Motorradtour eine gelungene Alternative.
Motorradtouren Schweiz
Pässe der Schweiz nach Regionen
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen