Inhaltsverzeichnis
- 1 Vorwort
- 2 Anbieter
- 2.1 Bike-Teile
- 2.1.1 Webseite
- 2.1.2 die Bestellung
- 2.1.3 meine Erfahrungen
- 2.1.4 wichtig
- 2.2 Boonstra Parts
- 2.2.1 Webseite
- 2.2.2 die Bestellung
- 2.2.3 meine Erfahrungen
- 2.4 Motorparts-online.com
- 2.3.1 Webseite
- 2.3.2 die Bestellung
- 2.3.3 meine Erfahrungen
- 2.5 SIRI Bikes & Parts
- 2.5.1 Webseite
- 2.5.1 die Bestellung
- 2.5.2 meine Erfahtung
- 2.5.1 Webseite
- 2.5 Offroadcentrum
- 2.4.1 Webseite
- 2.4.2 die Bestellung
- 2.4.3 meine Erfahrung
- 2.1 Bike-Teile
- 3 mein Fazit
- 4 Wichtig
- 5 Lieferung in die Schweiz
- 5.1 WorldPaketShop
- 6 keine Lieferung mit DPD
- 7 weitere interessante Beiträge
Vorwort
Im Winter ist bekanntlich die Schrauberzeit für Motorradfahrer.
Nach einem Schaden kann es auch mal unter dem Jahr sein
Die Motorräder stehen in der Regel für ein paar Monate in der warmen und trockenen Garage.
Zeit um die Servicearbeiten zu erledigen oder das Motorrad zu personalisieren, wie es in Neudeutsch heisst.
Die weniger schönen Arbeiten sind es allfällige Sturzschäden zu beheben, damit das Motorrad im kommenden Frühjahr wieder in alter Schönheit glänzt.
Gründe gibt es viele, warum wir Motorradteile oder Zubehörteile brauchen.
Selbstverständlich können wir in einen Motorradshop gehen und uns die Teile einfach bestellen oder im Internet sogar liefern lassen.
Neuteile haben aber in der heutigen Zeit, aus verschiedenen Gründen einen etwas faden Beigeschmack.
-
- Können Neuteile für das Motorrad sehr teuer sein.
Warum müssen wir Neuteile verwenden, wenn es ein grosses Angebot an gebrauchten Motorradteilen gibt?
Gebrauchte Motorradteile sind ein gutes Mittel die Abfallberge etwas zu verringern.
2. Je nachdem, was für ein Motorrad Du besitzt, gibt es vielleicht gar keine Neuteile mehr für Dein Motorrad, dann bist Du auf gebrauchte Motorradteile angewiesen.
In den vielen Jahren, in denen ich an meinen Motorrädern schraube, habe ich die eine oder andere Plattform gefunden, auf denen gebrauchte Motorradteile für nahezu alle Motorräder angeboten werden.
Damit auch Du einfach die benötigten Motorradteile finden kannst, werde ich hier die einzelnen Plattformen vorstellen und Dir kurz meine Erfahrungen mitteilen.
Die Reihenfolge der Plattformen mit gebrauchten Motorradteilen ist alphabetisch geordnet und stellt keine Bewertung dar.
Anbieter
Bike-Teile
. | |
Webseite | Bike-Teile |
. | |
Webseite Design |
Das Design ist etwas in die Jahre gekommen. Es begrüssen Dich viele Farben und Werbungen. |
Übersichtlichkeit |
Auf den ersten Blick ist die Seite etwas unübersichtlich. Wenn man aber den Erstkontakt hinter sich hat, dann klappt alles ganz gut. |
Bedienungsfreundlichkeit |
Nachdem Deine Augen die Farben und Werbung verarbeitet und ausgeblendet haben, wird die Seite relativ übersichtlich. |
Suche und erweiterte Suche |
Die Suche ist auf der Startseite, in der oberen Hälfte.
|
Bike-Teile ist eine sehr umfangreiche deutschsprachige Webseite mit gebrauchten Motorradteilen.
Es werden eine unüberschaubare Anzahl von Motorradteilen angeboten.
Laut der eigenen Aussage, bieten auf Bike-Teile nur behördlich registrierte Fachhändler gebrauchte Motorradteile anzubieten.
Ich habe auf dieser Seite so gut wie jedes Motorradteil gefunden, das ich gesucht habe.
Es gibt neben den gebrauchten Motorradteilen auch sehr viele neue Motorradteile oder Zubehörteile, wie zum Beispiel: Spoilerscheiben, Koffern, Zubehör-Auspuffanlagen.
die Bestellung
Du gibst auf der ersten Seite, im Suchfeld ein, was Du suchst.
Danach öffnet sich eine mehr oder weniger lange Liste, von den angebotenen Motorradteilen.
Diese Liste besteht aus einer Schnellansicht der einzelnen Angeboten.
Angezeigt werden Vorschaubilder des Produktes, der Preis, der Anbieter und eine Zustandsangabe.
Nachdem Du ein einzelnes Angebot angeklickt hast, geht das komplette Angebot auf.
meine Erfahrungen
Im Normalfall bekommst Du von den Anbietern sehr schnell eine Antwort.
Der Versand klappte bei mir immer reibungslos und sehr schnell.
Einfach das Teil bestellt, online bezahlt und das Teil war kurze Zeit später bei mir.
Ich kann Bike-Teile mit gutem Gewissen empfehlen.
Würde mich aber betreuen, wenn die Betreiber die Webseite überarbeiten und an die heutige Zeit anpassen würden. 😉
Was mich etwas stört ist, dass die Bilder der Motorradteile zu klein sind.
Oftmals ist dadurch der Zustand des Teils nicht abzuschätzen.
Es wäre kundenfreundlicher, wenn die Bilder grösser wären.
Wichtig
Probleme gab es bei gebrauchten Bremspumpen und Bremssätteln.
Ich hatte zwei Mal eine Bremspumpe bestellt, welche undicht waren.
Dasselbe war auch bei den gebrauchten Bremssätteln.
Auch nachdem sie komplett zerlegt, gereinigt und die Dichtungen ersetzt wurden . . .
Wir bekamen sie nicht dicht.
Solltest Du also Bremspumpen oder Bremssättel bestellen, achte darauf, dass Du eine ausreichend langes Rückgaberecht hast.
Boonstra Parts
. | |
Webseite | Boonstra Parts |
. | |
Webseite Design |
Das Design der Webseite ist auf der Höhe der Zeit. |
Übersichtlichkeit |
Die Webseite ist sehr übersichtlich gestaltet. |
Bedienungsfreundlichkeit |
Die Webseite ist sehr einfach zu bedienen und führt Dich selbsterklärend zu dem gesuchten Motorradteil. |
Suche |
Auf der Startseite ist rechts die Suchmaske. Du wählst die Motorradmarke und das Modell oder die Teilenummer. Oben kannst Du auf Marke klicken und nach Motorradmarke suchen. |
Nach eigenen Angaben ist Boonstra Parts der grösste Anbieter von gebrauchten Motorradteilen in Europa und haben mehr wie 250’000 Motorradteile auf Lager.
Ich mag diese Seite, weil sie so ansprechend gestaltet und leicht zu bedienen ist.
die Bestellung
Du kannst auf der Startseite direkt nach Deinem Teil für Dein Motorradmodell suchen.
Du kannst nach Motorradmarken und Modellen suchen oder Du kannst auch gezielt nach einem Begriff suchen.
Wenn Du die Motorradmarke und Dein Motorradmodell eingibst, dann werden in einer sehr übersichtlichen Liste alle Teile angezeigt, die für dieses Motorrad angeboten werden.
Die Liste zeigt zum jeweiligen Angebot ein gutes Vorschaubild, die Bezeichnung und den Preis.
Auf das gewünschte Teil klicken und es werden kurze Angaben zum Produkt gegeben.
Die Bilder sind sehr gross und in einer guten Qualität.
So bekommst Du Dir eine gute Übersicht über den Zustand des Motorradteils.
meine Erfahrungen
Die Webseite von Boonstra Parts ist sehr gut gestaltet und bietet eine einfache Suche.
Schnell hast Du Dein Motorradteil gefunden und bestellt.
Die Bestellungen werden zügig verarbeitet und verschickt.
Ich kann Boonstra Parts wirklich empfehlen.
Motorparts-online.com
. | |
Webseite | Motorparts-online.com |
. | |
Webseite Design |
Das Design der Webseite ist absolut auf der Höhe der Zeit. Die Webseite ist klar und aufgeräumt. Nichts stört. |
Übersichtlichkeit |
Die Webseite ist absolut übersichtlich gestaltet. |
Bedienungsfreundlichkeit |
Die Webseite ist sehr einfach zu bedienen und führt Dich selbsterklärend zu dem gesuchten Motorradteil. |
Suche |
Die Startseite besteht hauptsächlich aus einer gut gestalteten Suchmaske. Du wählst die Motorradmarke, das Modell und Baujahr ein. Zusätzlich kannst Du dann noch gezielt nach einem bestimmten Teil suchen. |
Nach eigenen Angaben ist Motorparts-online.com ein Zusammenschluss mehreren Motorradhändler und bieten mehr wie 160’000 Motorradteile an.
Neben Neu- und Gebrauchtteilen bietet Motorparts-online.com auch Ersatz- und Zubehörteile an.
die Bestellung
Aufgrund der perfekten Webseite und der einfach zu bedienenden Suche ist das finden und Bestellen eines Motorradteiles sehr einfach.
Mir gefällt diese Seite am besten.
Die Bilder sind sehr gross und in einer guten Qualität.
So ist es einfach, sich einen Überblick über das angebotene Motorradteil zu bekommen.
meine Erfahrungen
Motorparts-online.com arbeitet sehr schnell.
Meist geht das bestellte Teil noch am selben Tag auf die Reise zu Dir, an dem die Zahlung verbucht wurde.
Der Kundenservice von Motorparts-online.com ist sehr gut.
DPD war nicht fähig ein Paket zuzustellen, weil sie die Hausnummer nicht fanden.
Auf die Idee, mich anzurufen oder eine Mail zu schreiben, kamen sie nicht.
Als ich bemerkte, dass da etwas schiefging und mich bei DPD meldete, bekam ich die Mitteilung, dass das Paket zurück an den Absender geht.
Na Toll, quer durch Deutschland zurück in die Niederlande.
Motorparts-online.com reagierte absolut perfekt.
Ich musste nichts tun und nichts zusätzlich bezahlen.
Sie schickten es mit einem anderen Kurierservice, der das Paket problemlos zugestellt hat.
Das ist für mich Kundenservice, wie er sein soll.
Für mich ist Motorparts-online.com die erste Wahl um ein gebrauchtes Motorradteil zu bestellen.
SIRI Bikes & Parts
. | |
Webseite | SIRI Bikes & Parts |
. | |
Webseite Design |
Das Design ist okay, auch wenn die Seite nicht mehr ganz dem Stand der Zeit entspricht. |
Übersichtlichkeit |
Die Webseite ist übersichtlich gestaltet. |
Bedienungsfreundlichkeit |
Die Webseite ist einfach zu bedienen und führt Dich selbsterklärend zu dem gesuchten Motorradteil. |
Suche |
Auf der Startseite sind links alle Motorradmarken aufgelistet. Deine Motorradmarke anklicken und es geht eine Liste der Motorradmodellen auf, von denen Ersatzteile angeboten werden. Auf das gewünschte Motorradmodel klicken und es wird eine Liste der angebotenen Teile angezeigt Oben links kannst Du auch mit Suchbegriffen suchen. |
Nach eigenen Angaben bietet SIRI Bikes & Parts Motorradteile über 20’000 Motorradteile an.
Sollte ein gesuchtes Teil nicht vorrätig sein, dann bietet Dir SIRI Bikes & Parts an, bei der Suche zu helfen.
die Bestellung
Die Bestellung des gesuchten Ersatzteils ist sehr einfach.
Links auf die Motorradmarke klicken danach das gewünschte Motorradmodel wählen.
Nun wird eine Liste aller Teile angezeigt, die für dieses Motorradmodel angeboten werden.
In der Liste werden Vorschaubilder und der Preis angezeigt.
Das gewünschte Ersatzteil anklicken und das komplette Angebot wird geöffnet.
Es werden Bilder des Produktes angezeigt, sowie die nötigen Angaben in Stichworten
meine Erfahrungen
Ich mag die Seite von SIRI Bikes & Parts.
Ich mag es, wie die Suche aufgebaut ist.
Das Finden und Bestellen eines Motorradteils geht einfach und problemlos.
Die bestellten Teile sind schnell bei Dir.
Es wäre aber toll, wenn auch hier die Webseite etwas modernisiert würde und die Produktbilder grösser wären.
Offroadcentrum
. | |
Webseite | Offroadcentrum |
. | |
Webseite Design |
Das Design der Webseite ist absolut auf der Höhe der Zeit. Die Webseite ist klar und aufgeräumt. Nichts stört. |
Übersichtlichkeit |
Die Webseite ist absolut übersichtlich gestaltet. |
Bedienungsfreundlichkeit |
Die Webseite ist sehr einfach zu bedienen. |
Suche |
Du kannst nicht gezielt nach eine Teil suchen. Es gibt lediglich die Angaben, was alles vorhanden sein kann. Es bleibt Dir nichts anderes übrig, als per Mail anzufragen, ob die gesuchten Teile vorrätig sind. Das Team vom Offroadcentrum antwortet sehr schnell und äusserst freundlich. |
Offroadcentrum ist, wie es der Name schon sagt, auf Teile von Enduro und Offroad-Motorräder spezialisiert.
Das Angebot von gebrauchten Teilen, auch von älteren Modellen, ist sehr umfassend.
die Suche
Du kannst auf der Webseit nicht direkt nach einem Teil suchen.
Du musst eine Mail schicken und mitteilen, welche Teile und für welches Motorradmodel Du suchst.
Du bekommst sehr schnell eine umfassende Antwort und sehr aussagekräftige Bilder von vorrätigen Teilen.
meine Erfahrung
Das Team von Offroadcentrum antwortet sehr schnell und sehr freundlich.
Alles läuft reibungslos und kompetent.
Wenige Tage nach der Bestellung treffen die Teile gut verpackt, bei Dir ein.
Lass Dich mal nicht abschrecken, dass sie sich in den Niederlanden befinden, sie sprechen sehr gut Deutsch. 😉
Ich kann Offroadcentrum mit bestem Gewissen empfehlen.
Allerdings würde ich mich freuen, wenn man schon auf der Webseite direkt nach den teilen suchen könnte. 😉
mein Fazit
Ich finde es genial, wenn man gebrauchte Motorradteile zu einem guten Preis verwenden kann.
Heute ist es wichtig, dass wir nicht immer weiter Müll produzieren, sondern Teile reparieren und wiederverwenden.
Bei den Webseiten Bike-Teile, Boonstra Parts, Motorparts-online.com, SIRI Bikes & Parts und Offroadcentrum habe ich des öfteren gebrauchte Motorradteile bestellt und gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht.
Diese Seiten kann ich mit sehr gutem Gewissen weiterempfehlen.
Wichtig
Achte bei Bremspumpen und Bremssättel oder anderen heiklen Motorradteilen auf die Rückgabemöglichkeit und auf eine ausreichende Rückgabefrist.
Du musst das bestellte Teil ja erst mal bekommen, einbauen und testen.
Lieferung in die Schweiz
Die Anbieter von gebrauchten Motorradteilen befinden sich in Deutschland oder in den Niederlanden.
Meist wird eine kostenlose Sendung innerhalb von Deutschland angeboten.
Wer schon mal über die Grenze bestellt hat, wird festgestellt haben, dass die Lieferkosten unverhältnismässig höher sind und die Zollgebühren höher sein können wie der Preis des bestellten Teils.
Was besonders nervt, da wir beim Grenzübertritt Produkte im Wert von bis zu CHF 300.- mehrwertsteuerfrei einführen dürfen.
Eidgenössische Zollverwaltung / Warenwert bis CHF 300.-
Die Lösung ist eine Lieferadresse in Deutschland.
Am besten ist es natürlich, wenn Du jemanden in Grenznähe kennst.
Ansonsten kannst Du aber auch einfach eine Lieferadresse bei einem Paketshop einrichten.
WorldPaketShop
Ich habe meine Lieferadresse bei:
WorldPaketShop, ist ein staatlich lizenzierter Postdienstleister.
WorldPaketShop befindet sich in Waldshut-Tiengen
Lonzaring 9
79761 Waldshut-Tiengen
Ich habe nur beste Erfahrungen mit diesem Paketshop gemacht.
Die Mitarbeiter sind sehr freundlich, unkompliziert und hilfsbereit.
keine Lieferung mit DPD
Und so nebenbei, egal wo Du was bestellst, siehe zu, dass es nicht mit DPD geschickt wird.
Mit DPD hatte ich jedes Mal Ärger und Umtriebe!Adresse werden angeblich nicht gefunden und wieder zurück geschickt.
Es wird nicht geklingelt und ich darf dann zum Verteilzentrum fahren.
Eigentlich war mit DPD immer etwas und ich hatte die Umtriebe.
Wenn ein Anbieter die Lieferung ausschliesslich mit DPD anbietet, dann ist das heute ein Ausschlusskriterium für mich.
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen