Motorradtour – Neun Pässe im Mittelland und Nordwestschweiz


Inhaltsverzeichnis


Streckenplan

Google Maps

um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken


Die klassische Karte, welche die meisten kennen und auch als Navigation genutzt werden kann.

Google My Maps


Die Karte, bei der Du die KML-Daten herunterladen und die Tour in 3-D auf Google Earth anschauen kannst.

Informationen zur Motorradtour

.
 Land  Schweiz
 Grossregion  Nordwestschweiz
 Espace Mittelland
 Kantone  Solothurn
 Basel-Landschaft
.
 Pässe auf der Strecke
 Gebirge  Jura
 Ortschaften  Trimbach
 Oltingen
 Hauenstein-Ifenthal
 Eptingen
 Langenbruck
 Mümliswil
 Büsserach
 Oberdorf
 Egerkingen
.
 Streckenlänge  111 km
 Dauer der Tour  2 Std. 33Min.
 Wintersperre auf der Strecke  keine
.
 Verkehrslage TCS aktuelle Verkehrslage Schweiz
 Wetter SRF Meteo Schweiz
SRF Meteo Niederschlagsradar
.
 Sehenswürdigkeiten an der Strecke
.
 Verpflegung

Restaurants an der Strecke
Viele schöne Plätze für ein Picknick

Etappen

Olten – Schafmattunterer HauensteinChallhöchi – Eptingen

um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken

um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken


Die Motorradtour startet in Olten und führt erst in Richtung Schönenwerd und Aarau.

In Obergösgen geht es links in Richtung Lostorf und weiter nach Rohr.
In Rohr beginnt die Schafmatt-Passtrecke und führt Dich nach Oltingen.

In Oltingen biegst Du links ab in Richtung Zeglingen.
In Zelglingen geht es weiter in Richtung Wisen und dann weiter in Richtung Läufelfingen und Olten.

Du kommst in einer Spitzkehre auf die Passstrecke des unteren Hauensteins.
Da gehst Du links in Richtung Hauenstein-Ifenthal und Olten.

Kurz nach der Passhöhe, in Hauenstein-Ifenthal geht es rechts weg in Richtung Challhöchi und Eptingen.
Die Passstrecke über die Challhöchi bringt Dich nach Eptingen.

Nach der Teilstrecke, die nicht asphaltiert ist, kommst Du aus dem Wald auf die Passhöhe an eine Kreuzung.
Hier geht es rechts und gleich wieder links in Richtung Eptingen.

Eptingen – ChilchzimmersattelBreitenhöchi – Mümliswil-Ramiswil

um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken

um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken


In Eptingen, kannst Du direkt links auf die Chilchzimmersattel-Passstrecke oder Du gehst rechts, durch Eptingen durch und gehst gegen Ende der Gemeinde links auf die Chilchzimmersattel-Passstrecke.

Über den Chilchzimmersattel kommst Du nach Langenbruck.
In Langenbruck gehst Du rechts bis zur Passhöhe des oberen Hauenstein.

Auf der Passhöhe des oberen Hauensteins geht es links in Richtung Mümliswil.
Du überquerst die Breitenhöchi und fährst bis Mümliswil am Fusse des Passwang.

Mümliswil – PasswangEichhöhe – Oberdorf

um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken

um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken


In Mümliswil geht es Richtung Büsserach und Breitenbach über den Passwang-Pass.
Du fährst die Passwang-Passstrecke bis ans Ende in Büsserach.

In Büsserach biegst Du rechts ab in Richtung Bretzwil und Reigoldswil
In Bretzwil beginnt die Strecke über die Eichhöhe und endet in Reigoldswil.

In Reigoldswil fährst Du weiter bis Oberdorf.

Oberdorf – oberer Hauenstein – Langenbruck – Santelhöchi – Olten

um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken

um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken


In Oberdorf geht es rechts in Richtung Langenbruck und Balsthal.
Die Strecke führt Dich über den oberen Hauenstein wieder zurück nach Langenbruck.

Am Ende von Langenbruck geht es links weg in Richtung Egerkingen und zum Santelhöchi-Pass.

Die Strecke geht zwischen Felsen durch.
Nach dem Du den Wald verlassen hast, geht die Strecke über freie Felder.
Auf der Höhe, in einem kleine Weiler, geht es rechts weg auf die Santelhöchi-Passstrecke nach Eptingen.

In Eptingen biegst Du links ab in Richtung Olten.

mein Fazit

Eine herrliche Motorradtour durch das Juragebirge in den Regionen Nordwestschweiz und Mittelland.
Das Juragebirge muss ich wohl niemandem beschreiben, denn die sanfte Hügellandschaft ist bekannt genug. 🙂

Diese Motorradtour bietet eine tolle Landschaft und immer wieder ein fantastisches Panorama.

Diese Motorradtour hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz und ist eine tolle Alternative wenn die grossen Alpenpässe noch gesperrt sind.

Motorradtouren Schweiz

Pässe der Schweiz nach Regionen

weitere interessante Beiträge

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: