Inhaltsverzeichnis
- Streckenplan
- 1.1 Google Maps
- 1.2 Google My Maps
- Informationen über die Motorradtour
- Etappen
- Stans – Ächerli – Glaubenberg – Entlebuch
- Streckenplan
- Bilder
- Entlebuch – Glaubenbielen – Brünig – Meiringen
- Streckenplan
- Bilder
- Meiringen – Grimsel – Furka – Altdorf
- Streckenplan
- Bilder
- Stans – Ächerli – Glaubenberg – Entlebuch
- mein Fazit
- Motorradtouren Schweiz
- Pässe der Schweiz nach Regionen
- weitere interessante Beiträge
Streckenplan
Google Maps
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
Autobahn vermeiden einstellen
Die klassische Karte, welche die meisten kennen und auch als Navigation genutzt werden kann.
Google My Maps
Die Karte, bei der Du die KML-Daten herunterladen und die Tour in 3-D auf Google Earth anschauen kannst.
Informationen zur Motorradtour
. | |
Land | Schweiz |
Grossregion | Zentralschweiz Espace Mittelland Genfersee |
Kantone | Nidwalden Obwalden Luzern Bern Wallis Uri |
. | |
Pässe auf der Strecke | |
Gebirge | Urner Alpen Emmentaler Alpen Berner Alpen |
Ortschaften | Dallenwil Kerns Sarnen Entlebuch Giswil Meiringen Obergoms Andermatt |
. | |
Streckenlänge | 221 km |
Dauer der Tour | 4 Std. 56 Min. |
Wintersperre auf der Strecke | Oktober – Mai |
. | |
Verkehrslage | TCS aktuelle Verkehrslage Schweiz |
Wetter | SRF Meteo Schweiz SRF Meteo Niederschlagsradar |
. | |
Sehenswürdigkeiten | |
. | |
Verpflegung |
Restaurants an der Strecke |
Etappen
Stans – Ächerli – Glaubenberg – Entlebuch
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Diese Motorradtour startet in Dallenwil und geht gleich über den Ächerlipass.
Im Zentrum von Dallenwil beginnt die Strecke über den Ächerli und führt Dich auf der anderen Seite nach Kerns.
In Kerns, bei der Hauptsstrasse angekommen gehst Du rechts und beim Kreisel nimmst Du die zweite Ausfahrt in Richtung Sarnen.
In Sarnen beginnt die Passstrasse über den Glaubenberg.
Du überquerst den Glaubenberg und erreichst danach Entlebuch in der gleichnamigen Region Entlebuch.
Entlebuch – Glaubenbielen – Brünig – Meiringen
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
In Entlebuch biegst Du links ab in Richtung Schüpfheim und Schallenberg.
Nun fährst Dun durch das wunderschöne Entlebuch bis nach Schüpfheim.
In Schüpfheim geht es links weg auf die Passstrasse über den Glaubenbielen.
Die Strecke ist als Panoramastrasse ausgeschildert.
Nachdem Du den Glaubenbielen überquert hast kommst Du in die Ortschaft Giswil.
In Giswil geht es rechts weg in Richtung Lungern, Brünigpass und Meiringen.
Die Strecke führt vorbei am Lungerersee, über den Brünig, bis nach Meiringen.
Nachdem Du die Passhöhe des Brünig überquert hast, geht es schon bald links weg nach Meiringen.
Du fährst nach Meiringen hinein.
Meiringen – Grimsel – Furka – Altdorf
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
In Meiringen geht es rechts in Richtung Innertkirchen und Grimselpass.
Vorbei an der Aareschlucht kommst Du nach Innertkirch.
In Innertkirch gehst Du weiter in Richtung Guttannen und Grimsel.
Nun bist Du auf der Passstrasse, die Dich über den Grimsel bis nach Obergoms im Kanton Wallis bringt.
In Obergoms biegst Du links ab und bist sogleich auf der Furka-Passstrasse.
Über den Furka kommst Du nach Hospental und dann nach Andermatt.
Von Andermatt geht es ins Tal hinunter, nach Göschenen.
In Göschenen kannst Du auf die Autobahn oder aber über die ‚alte Gotthardstrecke‘ bis nach Altdorf.
Ich persönlich empfehle Dir die ‚alte Gotthardstrecke‘ zu nehmen und die fantastische Gegend zu geniessen.
mein Fazit
Es ist eine fantastische Motorradtour die Dich durch geschichtsträchtige Regionen der Schweiz führt, wurde die Eidgenossenschaft doch durch die Kantone Uri, Schwyz und Unterwalden gegründet, welcher Luzern und Bern schon bald beitraten.
Daneben hat diese Region, neben den Seen auch einige andere Naturschönheiten zu bieten, wie das Unesco Biosphärenreservat, die Aare- und Schöllenenschlucht und den Rhonegletscher, um nur einige zu nennen.
Eine Motorradtour, die zum Geniessen und Verweilen einlädt.
Motorradtouren Schweiz
Pässe der Schweiz nach Regionen
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen