Inhaltsverzeichnis
Col de L’Aiguillon-Strecke
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‘ anklicken
Informationen über den Col de L’Aiguillon
. | |
Name | Col de L’Aiguillon |
Passhöhe | 1’293 m ü. M. |
Gebirge | Jura |
. | |
Streckenlänge | 13.4 km |
max. Steigung | 18 % |
Strassenart | Passstrasse |
Wintersperre | November – April |
. | |
Land | Schweiz |
Grossregion | Genfersee |
Kantone | Waadt |
Talorte | L’Auberson / Baulmes |
. | |
Strassenzustand | TCS aktuelle Verkehrslage Schweiz |
Wetter | SRF Meteo – Baulmes |
. | |
Verpflegung | Plätze für ein Picknick |
Sehenswürdigkeiten |
— |
Besonderes | — |
. | |
Pässe in der Nähe | |
Touren über diesen Pass |
Bilder vom Col de L’Aiguillon
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Beschreibung des Col de L’Aiguillon
Von L’Auberson geht es zuerst über offene Felder, wobei die Strasse unmerklich ansteigt.
Der Höhenunterschied bis zur Passhöhe beträgt gerade mal 202 Meter.
Kurz vor der Passhöhe geht die Strasse in den Wald, die Passhöhe selbst ist nicht wirklich ersichtlich.
Bald nach der Passhöhe geht die Strecke wieder über offene Felder und bietet eine tolle Aussicht.
Danach verläuft die Passstrasse wieder grösstenteils durch den Wald und bietet einige schöne Kurven.
In L’Auberson kommst Du links nach Frankreich und zum Col de Jougne und rechts zum Etroits.
In Baulmes kommst Du rechts zum Col de Jougne (F) und zum Mont d’Orzeires.
mein Fazit
Der Col de L’Aiguillon ist ein eher kleiner Pass und nicht sehr anspruchsvoll zu fahren.
Landschaftlich aber eine wunderschöne Gegend und immer einen Besuch wert.
Zusammen mit den umliegenden Pässen ergeben sich tolle Motorradtouren über den Col de L’Aiguillon.
Pässe der Schweiz nach Regionen
Motorradtouren Schweiz
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen