Inhaltsverzeichnis
-
- 1 Streckenplan
- 1.1 Google Maps
- 1.2 Google My Maps
- 2 Informationen über die Motorradtour
- 3 Etappen
- 3.1 Näfels – Klausen – Furka – Ulrichen
- 3.1.1 Streckenplan
- 3.1.2 Bilder
- 3.2 Ulrichen – Nufenen – Lukmanier – Disentis/ Mustér
- 3.2.1 Streckenplan
- 3.2.2 Bilder
- 3.3 Disentis/ Mustér – Kerenzerberg – Näfels
- 3.3.1 Streckenplan
- 3.3.2 Bilder
- 3.1 Näfels – Klausen – Furka – Ulrichen
- 4 mein Fazit
- 5 Motorradtouren Schweiz
- 6 Pässe der Schweiz nach Regionen
- 7 weitere interessante Beiträge
- 1 Streckenplan
Streckenplan
Google Maps
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
Autobahn vermeiden einstellen
Die klassische Karte, welche die meisten kennen und auch als Navigation genutzt werden kann.
Google My Maps
Die Karte, bei der Du die KML-Daten herunterladen und die Tour in 3-D auf Google Earth anschauen kannst.
Informationen zur Motorradtour
. | |
Land | Schweiz |
Grossregion | Ostschweiz Zentralschweiz Genfersee Tessin |
Kantone | Glarus Uri Wallis Tessin Graubünden St. Gallen |
. | |
Pässe auf der Strecke | |
Gebirge | Schwyzer Alpen Glarner Alpen Urner Alpen Lepontinischen Alpen Gotthardmassiv |
Ortschaften | Näfels Altdorf Göschenen Ulrichen Airolo Biasca Disentis/ Mustér Quarten |
. | |
Streckenlänge | 405 km |
Dauer der Tour | 6 Std. 58 Min. |
Wintersperre auf der Strecke | Oktober – Juni |
. | |
Verkehrslage | TCS aktuelle Verkehrslage Schweiz |
Wetter | SRF Meteo Schweiz SRF Meteo Niederschlagsradar |
. | |
Sehenswürdigkeiten | … |
. | |
Verpflegung |
Restaurants an der Strecke |
Etappen der Motorradtour
Näfels – Klausen – Furka – Ulrichen
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
Autobahn vermeiden einstellen
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Die Motorradtour über fünf Alpenpässe beginnt in Näfels, im Kanton Glarus.
Von Näfels fährst Du das Linthal hoch in Richtung Glarus und von dort einfach weiter bis die Passstrasse über den Klausen beginnt.
Die Strecke über den Klausen endet in Altdorf.
Hier gehst Du links in Richtung Wassen und Gotthardpass.
Du kannst die Strecke auf der Autobahn zurücklegen oder auf der ‚alten Gotthardstrecke‘.
Meine Empfehlung ist klar die ‚alte Gotthardstrecke‘, welche sich nach Amsteg wunderbar zwischen den Bergen, in Richtung der bekannten Pässe Susten, Gotthard, Oberalp und eben dem Furka schlängelt.
Ob über die Autobahn oder Überland, Du fährst von Göschenen in Richtung Andermatt, fährst rechts daran vorbei in Richtung Hospental, am Fusse des Gotthardpass.
In Hospental gehst Du rechts in Richtung Realp und Furkapass.
Die Passstrasse über den Furka endet in Obergoms.
Bald nach der Passhöhe siehst Du, rechts am Berg, eine Strecke mit vielen Spitzkehren, dass ist die Strasse über den Grimselpass.
Du fährst weiter über Obergoms in Richtung Unterwallis – bis nach Ulrichen.
Ulrichen – Nufenen – Lukmanier – Disentis/ Mustér
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
Autobahn vermeiden einstellen
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
In Ulrichen geht es links in Richtung Nufenenpass.
Nachdem Du den Nufenen überquert hast, kommst Du in Airolo, zum Südportal des Gotthard.
Rechts vom Gotthardtunnel siehst Du die Passstrecke über den Gotthard.
Du gehst rechts in Richtung Bellinzona und Locarno.
Du kannst bis nach Biasca wieder auf die Autobahn oder eben auf der ‚alten Gotthardstrecke‘.
Die ‚alte Gotthardstrecke‘ ist in jedem Fall die bessere Wahl. 😉
Kurz vor Biasca geht links die Passtrasse über den Lukmanier weg.
Einfach in Richtung Acquarossa und dann immer weiter.
Du kommst so automatisch über den Lukmanierpass – bis nach Disentis/ Mustér.
Disentis/ Mustér – Kerenzerberg – Näfels
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
Autobahn vermeiden einstellen
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
In Disentis/ Mustér gehst Du unter dem Kloster Disentis rechts in Richtung Laax, Domat/Ems und Chur.
Unmittelbar vor dem Kloster, geht links die Passstrasse über den Oberalp weg.
Ab Domat/Ems kannst Du wieder auf die Autobahn und die Fahrtzeit verkürzen.
Die Überlandstrecke ist aber definitiv vorzuziehen.
Über Chur, Landquart, Sargans geht es nun bis zum Walensee.
So oder so, die Passstrecke über den Kerenzerberg beginnt in Quarten und endet in Mollis.
In Mollis gehst Du rechts in Richtung Ziegelbrücke und kommst ganz einfach wieder zurück nach Näfels.
mein Fazit
Eine wunderschöne und abwechslungsreiche Motorradtour über vier der bekanntesten Alpenpässe der Schweiz.
Diese Motorradtour zeigt Dir die unterschiedlichen Schönheiten der Schweiz und bietet immer wieder spektakuläre Aussichten.
Mit über 400 Kilometer ist es eine längere Tour, welche für einen geübten Motorradfahrer gut in einem Tag gefahren werden kann.
Du kannst die Strecke aber auch gut auf zwei Tage verteilen und an einem schönen Ort übernachten – zum Beispiel in Andermatt, in der Region um Bellinzona oder in der Region Surselva im Graubünden.
Motorradtouren Schweiz
Pässe der Schweiz nach Regionen
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren