Inhaltsverzeichnis
-
- 1 Streckenplan
- 1.1 Google Maps
- 1.2 Google My Maps
- 2 Informationen über die Motorradtour
- 3 Etappen
- 3.1 Domat/Ems – San Bernardino – Arbedo-Castione
- 3.1.1 Streckenplan
- 3.1.2 Bilder
- 3.2 Arbedo-Castione – Nufenen – Ulrichen
- 3.2.1 Streckenplan
- 3.2.2 Bilder
- 3.3 Ulrichen – Furka – Andermatt
- 3.3.1 Streckenplan
- 3.3.2 Bilder
- 3.4 Andermatt – Oberalp – Domat/Ems
- 3.4.1 Streckenplan
- 3.4.2 Bilder
- 3.1 Domat/Ems – San Bernardino – Arbedo-Castione
- 5 mein Fazit
- 6 Motorradtouren Schweiz
- 7 Pässe der Schweiz nach Regionen
- 8 weitere interessante Beiträge
- 1 Streckenplan
Streckenplan
Google Maps
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
Autobahn vermeiden einstellen
Die klassische Karte, welche die meisten kennen und auch als Navigation genutzt werden kann.
Google My Maps
Die Karte, bei der Du die KML-Daten herunterladen und die Tour in 3-D auf Google Earth anschauen kannst.
Informationen zur Motorradtour
. |
|
Land |
Schweiz |
Grossregion |
|
Kantone |
Graubünden |
. |
|
Pässe auf der Strecke |
|
Gebirge |
Adula-Alpen |
Ortschaften |
Domat/Ems |
. |
|
Streckenlänge |
330 km |
Dauer der Tour |
5 Std. 21 Min. |
Wintersperre auf der Strecke |
Oktober – Juni |
Besonderes |
… |
. |
|
Verkehrslage |
|
Wetter |
|
. |
|
Sehenswürdigkeiten |
|
. |
|
Verpflegung |
Restaurants an der Strecke |
Etappen der Motorradtour
Domat/Ems – San Bernardino – Arbedo-Castione
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
Autobahn vermeiden einstellen
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Von Domat/Ems geht es in Richtung San Bernardino.
Wenn Du es eilig hast, dann kannst Du die Strecke bis kurz vor dem San Bernardino-Tunnel (in Hinterrhein) auch auf der Autobahn zurücklegen.
Ich empfehle Dir aber die Landstrasse zu nehmen, denn die hat bereits grossen Passcharakter, zudem kommst Du so durch die atemberaubend schöne Viamala-Schlucht.
Von Hinterrhein geht es dann über den San Bernardino und dann weiter durch das wunderschöne Misox bis hinunter nach Arbedo-Castione.
Arbedo-Castione – Nufenen – Ulrichen
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
Autobahn vermeiden einstellen
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
In Arbedo-Castione geht es rechts in Richtung Airolo, Gotthard und eben den Nufenen.
Auch hier wieder, wenn Du es eilig hast, dann gibt es da die berühmt/berüchtigte Autobahn A2. 😉
Mein Favorit ist dagegen klar, die alte Gotthardstrecke, die durch die Leventina bis nach Airolo führt.
In Airolo geht es, direkt vor dem Gotthard-Südportal links in Richtung Nufenen.
Nun geht es durch das fantastische Bedrettotal bis hinauf auf den Nufenen und von da weiter hinunter ins Wallis – nach Ulrichen.
Ulrichen – Furka – Andermatt
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
In Ulrichen biegst Du wieder rechts ab in Richtung Obergoms, Grimsel und Furka.
Du fährst einfach geradeaus und kommst so automatisch auf die Furka-Passstrasse.
Die Strecke über den Furka endet in Hospental, wo Du links in Richtung Andermatt fährst.
Andermatt – Oberalp – Domat/Ems
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Du fährst rechts durch Andermatt und biegst im Zentrum links ab um auf die Strecke über den Oberalp zu kommen.
Nun geht es über den Oberalp bis nach Disentis/Mustér.
In Disentis/Mustér geht es links weiter in Richtung Ilanz, Laax, Flims zurück nach Domat/Ems.
mein Fazit
Für mich ist das eine fantastische Motorradtour mit einer guten Mischung von tollen Passstrecken und entspannte Abschnitte durch wunderschöne Täler.
Die Strecke bietet viel Abwechslung, einen herrlichen Streckenverlauf und immer wieder eine atemberaubende Aussicht.
Alle vier Kantone haben zudem leckere Spezialitäten, was für einen oder mehrere Zwischenhalt sehr gelegen kommt. 😉
Motorradtouren Schweiz
Pässe der Schweiz nach Regionen
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
4 Antworten auf “Motorradtour – vier Pässe Graubünden, Tessin, Wallis und Uri”