Inhaltsverzeichnis
-
- 1 Streckenplan
- 1.1 Google Maps
- 1.2 Google My Maps
- 2 Informationen über die Motorradtour
- 3 Etappen
- 3.1 Pfäffikon – Etzel – Raten – Schwyz
- 3.1.1 Streckenplan
- 3.1.2 Bilder
- 3.2 Schwyz – Ibergeregg – Sattelegg – Siebnen
- 3.2.1 Streckenplan
- 3.2.2 Bilder
- 3.3 Siebnen – Oberricken – Wattwil
- 3.3.1 Streckenplan
- 3.3.2 Bilder
- 3.4 Wattwil – Schwägalp – Schönau – Wasserfluh – Hulftegg – Bauma
- 3.4.1 Streckenplan
- 3.4.2 Bilder
- 3.5 Bauma – Hulftegg – Ghöch – Schufelberger Egg – Orn – Rapperswil
- 3.5.1 Streckenplan
- 3.5.2 Bilder
- 3.1 Pfäffikon – Etzel – Raten – Schwyz
- 4 mein Fazit
- 5 Motorradtouren Schweiz
- 6 Pässe der Schweiz nach Regionen
- 7 weitere interessante Beiträge
- 1 Streckenplan
Streckenplan
Google Maps
Dieser Link führt Dich direkt zu der kompletten Motorradtour auf Google-Maps
https://goo.gl/maps/JsgtZvoTbeyidKwdA
Die klassische Karte, welche die meisten kennen und auch als Navigation genutzt werden kann.
Google My Maps
Die Karte, bei der Du die KML-Daten herunterladen und die Tour in 3-D auf Google Earth anschauen kannst.
Informationen zur Motorradtour
. | |
Land | Schweiz |
Grossregion | Zentralschweiz Ostschweiz Zürich |
Kantone | Schwyz Zug St. Gallen Appenzell Ausserrhoden Zürich |
. | |
Pässe auf der Strecke | |
Gebirge | Schwyzer Alpen Appenzeller Alpen |
Ortschaften | Pfäffikon SZ Einsiedeln Biberbrugg Oberägeri Schwyz Willerzell Siebnen Uznach St. Gallenkappel Ricken Wattwil Neu St. Johann Urnäsch Liechtensteig Bütschwil Bauma Gibswil Wernetshausen Wald Rapperswil-Jona |
. | |
Streckenlänge | 230 km |
Dauer der Tour | 5 Std. 03 Min. |
Wintersperre auf der Strecke | keine |
Besonderes |
|
. | |
Verkehrslage | TCS aktuelle Verkehrslage Schweiz |
Wetter | SRF Meteo Schweiz SRF Meteo Niederschlagsradar |
. | |
Sehenswürdigkeiten | … |
. | |
Verpflegung |
Restaurants an der Strecke |
Etappen der Motorradtour
Pfäffikon – Etzel – Raten – Schwyz
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Im Zentrum von Pfäffikon geht es auf die Etzel-Passstrasse.
Nachdem Du den Etzel überquert hast, kommst Du an den Sihlsee.
Am Ende der Strecke, kurz vor Einsiedeln biegst Du rechts ab und fährst nach Biberbrugg.
In Bibberbrugg geht es links in Richtung Sattel und Schwyz.
Nach wenigen hundert Meter geht es rechts zum Raten-Pass.
Du fährst über den Raten und kommst nach Oberägeri am Ägerisee.
Hier geht es links weiter in Richtung Sattel und Schwyz.
Schwyz – Ibergeregg – Sattelegg – Siebnen
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Die Ibergeregg-Strecke beginnt im Zentrum von Schwyz – links weg.
Nach der Iberegg fährst Du durch die Orte Oberiberg und Unteriberg bis nach Willerzell am Sihlsee.
In Willerzell fährst Du rechts und bist auf der Passstrasse über die Sattelegg.
Die Sattelegg-Strecke endet in Siebnen.
Siebnen – Oberricken – Wattwil
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Von Siebnen geht es um den Obersee, weiter durch Tuggen, Uznach bis nach St. Gallenkappel.
Hier geht es links auf den Oberricken.
Du überquerst den Oberricken und kommst hinunter auf den Ricken.
In Ricken biegst Du links ab und fährst bis Wattwil.
Wattwil – Schwägalp – Schönau – Wasserfluh – Hulftegg – Bauma
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
In Wattwil geht es rechts in Richtung Neu St. Johann und Wildhaus.
Du fährst bis Neu St. Johann, wo links die Schwägalp-Passstrasse beginnt.
Nach dem Schwägalp-Pass kommst Du nach Urnäsch.
In Urnäsch biegst Du scharf links ab und fährst über die Schönau.
Nach der Schönau geht es weiter durch St. Peterszell bis zur Wasserfluh.
Die Wasserfluh-Passstrasse endet in Lichtensteig.
Von hier geht es rechts bis nach Bütschwil.
In Bütschwil links bis Mosnang.
In Mosnang geht es rechts auf die Hulftegg-Passstrasse.
Nachdem Du die Hulftegg überquert hast fährst Du bis nach Bauma.
Bauma – Ghöch – Schufelberger Egg – Orn – Rapperswil
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
In Bauma biegst Du links ab in Richtung Neuthal und Bäretswil.
Zwischen Neuthal und Bäretswil geht es links in Richtung Ghöch weg.
Über das Ghöch kommst Du nach Gibswil, wo Du rechts in Richtung Wald fährst.
Nach wenige Metern, unmittelbar vor dem TCS-Parkplatz geht es rechts zum Schufelberger Egg.
Du überquerst das Schufelberger Egg und fährst weiter bis Wernetshausen.
In Wernetshausen geht es links über den Orn bis nach Wald.
Von Wad geht rechts zurück nach Rapperswil-Jona und Pfäffikon SZ.
mein Fazit
Für eine schöne und abwechslungsreiche Motorradtour muss man nicht immer weit fahren.
Auf dieser Motorradtour geht es über zwölf sehr unterschiedliche Pässe, nahe von grossen Ballungsgebieten.
Toll an dieser Tour ist, dass alle Pässe das ganze Jahr geöffnet sind. 😉
Motorradtouren Schweiz
Pässe der Schweiz nach Regionen
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen
12 Antworten auf “Motorradtour – zwölf Pässe Schwyzer und Appenzeller Alpen”