Inhaltsverzeichnis
Flüelapassstrecke
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‘ anklicken
Informationen über den Flüelapass
Bilder vom Flüelapass
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Beschreibung des Flüelapass
Von Davos geht es erst durch bewaldete Gebiete mit mässigen Kurven, in Richtung Passhöhe.
Je näher es auf die Passhöhe zugeht, im so kurviger wird die Strecke und die Landschaft schroffer.
Von der Passhöhe geht es hinunter in Richtung Susch.
Diese Seite ist kurvenreicher, wie die Nordseite und bietet immer wieder eine herrliche Aussicht.
In Davos geht es rechts zum Wolfgang.
Links kommst Du zu den Pässen Albula, Julier und Lenzerheide.
In Susch kommst Du rechts zu den Pässen Ofen, Umbrail, Albula, Bernina, Julier, Maloja und Splügen.
Links geht es zu den Pässen Norbertshöhe, Reschenpass und Finstermünzpass.
mein Fazit
Wie alle hohen Strassenpässe im Kanton Graubünden, gehört auch der Flüelapass zu den schönsten und bekanntesten der Schweizer Alpen.
Er lockt nicht nur mit einer gut ausgebauten Stasse, sondern auch mit einer tollen Streckenführung, fantastischer Landschaft und atemberaubenden Panoramen.
Pässe der Schweiz nach Regionen
Motorradtouren Schweiz
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen
30 Antworten auf “Flüelapass”