Inhaltsverzeichnis
-
- 1 Streckenplan
- 1.1 Google Maps
- 1.2 Google My Maps
- 2 Informationen über die Motorradtour
- 3 Etappen
- 3.1 Andermatt – Oberalp – Lukmanier – Arbedo-Castione
- 3.1.1 Streckenplan
- 3.1.2 Bilder
- 3.2 Arbedo-Castione – San Bernardino – Splügen – Chiavenna
- 3.2.1 Streckenplan
- 3.2.2 Bilder
- 3.3 Chiavenna – Maloja – Albula – Lenzerheide – Chur
- 3.3.1 Streckenplan
- 3.3.2 Bilder
- 3.1 Andermatt – Oberalp – Lukmanier – Arbedo-Castione
- 4 mein Fazit
- 5 Motorradtouren Schweiz
- 6 Pässe der Schweiz nach Regionen
- 7 weitere interessante Beiträge
- 1 Streckenplan
Streckenplan
Google Maps
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
‚Autobahn vermeiden‘ einstellen
Die klassische Karte, welche die meisten kennen und auch als Navigation genutzt werden kann.
Google My Maps
Die Karte, bei der Du die KML-Daten herunterladen und die Tour in 3-D auf Google Earth anschauen kannst.
Informationen zur Motorradtour
. | |
Land | Schweiz Italien |
Grossregion | Zentralschweiz Ostschweiz Tessin Lombardei (I) |
Kantone | Uri Tessin Graubünden Sondrio (I) |
. | |
Pässe auf der Strecke | |
Gebirge | Gotthardgruppe Urner Alpen Adula Alpen Tambogruppe Plattagruppe Rätische Alpen Albula-Alpen Plessur-Alpen |
Ortschaften | Andermatt Disentis/Mustér Biasca Arbedo-Castione Splügen Chiavenna (I) La Punt Chamues-ch Albula Chur |
. | |
Streckenlänge | 344 km |
Dauer der Tour | 6 Std. 56 Min. |
Wintersperre auf der Strecke | November – Juni |
Besonderes | … |
. | |
Verkehrslage | |
Wetter | |
. | |
Sehenswürdigkeiten |
|
. | |
Verpflegung |
Restaurants an der Strecke |
Etappen der Motorradtour
Andermatt – Oberalp – Lukmanier – Arbedo-Castione
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
‚Autobahn vermeiden‘ einstellen
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Die Motorradtour über sieben Alpenpässe und durch drei Kantone beginnt in Andermatt.
Mitten in Andermatt geht links die Passstrasse über den Oberalp weg.
Am Ende der Oberalp-Passstrasse kommst Du nach Disentis/Mustér.
Mitten in Disentis/Mustér biegst Du scharf rechts ab und bist auf der Strecke über den Lukmanier.
Die Lukmanier-Passstrasse endet in Biasca wo Du links abbiegst und, in Richtung Bellinzona, bis nach Arbedo-Castione fährst.
Arbedo-Castione – San Bernardino – Splügen – Chiavenna
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
In Arbedo-Castione geht es links weiter auf die Strecke über den San Bernardino.
Du überquerst den San Bernardino und fährst bis in die Ortschaft Splügen.
Mitten in Splügen biegst Du rechts ab und bist auf der Passstrasse über den Splügen.
Die Splügen-Passstrasse endet in Chiavenna in Italien.
Chiavenna – Maloja – Albula – Lenzerheide – Chur
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Von Chiavenna geht es links in Richtung Maloja.
Nach dem Maloja-Pass fährst Du durch Silvaplana, St. Moritz und Samedan bis nach La Punt Chamues-ch.
Im Zentrum von La Punt Chamues-ch geht es links auf die Albula-Passstrasse.
Am Ende der Albula-Strecke, in der Ortschaft Albula, geht es rechts über die Lenzerheide weiter bis nach Chur.
mein Fazit
Auf dieser abwechslungsreichen Motorradtour kommst Du über sieben sehr bekannte und wunderschöne Pässe in den Schweizer Alpen.
Egal ob Du ambitionierter Kurvenfahrer oder eher der Geniesser bist – alle kommen auf dieser Motorradtour auf ihre Kosten.
Du kannst diese Tour auch gut auf zwei Tage verteilen.
Motorradtouren Schweiz
Pässe der Schweiz nach Regionen
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen
7 Antworten auf “Motorradtour – sieben Pässe Uri, Tessin und Graubünden”