Inhaltsverzeichnis
Umbrail-Passstrecke
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‘ anklicken
Informationen über den Umbrail-Pass
. | |
Deutsch Italienisch |
Umbrail Giogo di Santa Maria |
Passhöhe | 2’503 m ü. M. |
Gebirge | Ortler-Alpen |
. | |
Streckenlänge | 31.5 km |
max. Steigung | 19.5 % |
Strassenart | Passstrasse |
Wintersperre | November – Mai |
. | |
Land | Schweiz Italien |
Grossregion Regione |
Ostschweiz Lombardei |
Kantone Provinz |
Graubünden Sondrio |
Talorte | Santa Maria Val Müstair Bormio |
. | |
Strassenzustand | |
Wetter | |
. | |
Verpflegung |
Auf der Südseite, ein Restaurant an der Strecke. |
Sehenswürdigkeiten | |
Besonderes |
Der Umbrail ist der höchste Strassenpass der Schweiz. |
. | |
Pässe in der Nähe |
|
Touren über diesen Pass |
Bilder vom Umbrail-Pass
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Beschreibung des Umbrail-Pass
Der Umbrail ist, mit einer Höhe von 2’503 Meter, der höchste Strassenpass der Schweiz und liegt nur gerade 3.3 Kilometer neben der Passhöhe vom Stilfser Joch.
Von Santa Maria Val Müstair, im Kanton Graubünden, geht es gleich kurvenreich und durch den Wald steil in Richtung Passhöhe.
Nach 35 Spitzkehren bist Du oben auf dem Umbrailpass angekommen.
Die südliche Auffahrt teilt sich der Umbrail mit dem Stilfser Joch und befindet sich, bis auf wenige Meter, auf Italienischem Boden.
Nach drei Spitzkehren verläuft die Strasse erst mal relativ eben weiter und geht dann, durch 14 Spitzkehren, vorbei am Cascate del Braulio, wieder steil nach unten.
Bis nach Bormio sind es 29 Spitzkehren.
In Santa Maria Val Müstair geht es links über den Ofenpass in Richtung Flüelapass.
Rechts geht es zu den Pässen Stilfser Joch und Reschenpass.
Unmittelbar nach der Passhöhe geht es links zum Stilfser Joch.
In Bormio kommst Du rechts zu den Pässen Foscagno, Eira und Forcola di Livigno.
Geradeaus geht es zu den Pässen Mortirolo, Bernina und Aprica.
Links geht es über den Gavia, zu den Pässen Tonale, Mortirolo und Aprica.
mein Fazit
Der Umbrail ist ein richtig richtig schöner Alpenpass mit einer atemberaubenden Landschaft und einer fantastische Streckenführung, die jeden Kurvenjunkie vollends befriedigt.
Pässe der Schweiz nach Regionen
Motorradtouren Schweiz
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen
20 Antworten auf “Umbrail (Pass)”