Gavia (Pass)


Inhaltsverzeichnis


Gavia-Passstrecke

um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‘ anklicken

Informationen über den Gavia

.
 Name  Gavia
 Passhöhe  2’652 m ü. M.
 Gebirge  Sobretta-Gavia-Gruppe (West)
 Ortlergruppe (Ost)
.
 Streckenlänge  42.1 km
 max. Steigung  17.8 %
 Strassenart  Passstrasse
 Wintersperre  keine
 Strasse  Strada statale 300 del Passo di Gavia
.
 Land  Italien
 Region  Lombardei
 Provinz  Brescia / Sondrio
 Talorte  Ponte di Legno / Bormio
.
 Strassenzustand Tutto Citta Traffico – Lombardia
 Wetter SRF Meteo – Bormio
.
 Verpflegung

Restaurant auf der Passhöhe
Plätze für ein Picknick

 Sehenswürdigkeiten
 Besonderes

Auf der Südseite ist die Passstrasse teilweise sehr schmal.

.
 Pässe in der Nähe
 Touren über diesen Pass

Bilder vom Gavia-Pass

um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken

Beschreibung des Gavia-Pass

In Ponte di Legno beginnt die Passstrasse über den Gavia Pass.

Erst verläuft die Strecke grösstenteils durch bewaldete Gebiete und nach der Baumgrenze durch eine rauhe und wunderschöne Gebirgslandschaft.
Vorbei am malerischen Lago Nero und nach 16 Spitzkehren erreichst Du die Passhöhe.

Die Strecke bis zur Passhöhe ist streckenweise sehr schmal.

Von der Passhöhe geht es vorbei am Lago Bianco, über eine Ebene und danach durch elf Spitzkehren, hinunter nach Santa Caterina Valfurva.
Die Strecke verläuft erst durch eine eindrückliche Berglandschaft und danach durch bewaldetes Gebiet.

In Ponte di Legno geht es links zum Passo del Tonale.
Geradeaus kommst Du zu den Pässen Mortirolo und Aprica.

In Bormio kommst Du rechts zu den Pässen Stilfser Joch und Umbrail.
Geradeaus geht es zu den Pässen Foscagno, Eira und Forcola di Livigno.
Links zu den Pässen Mortirolo und Bernina.

Motorprosa – Traumstrassen

Hier gibt es eine wunderbare Beschreibung des Passo Gavia auf Motorprosa, geschrieben von Jürgen.

Traumstrassen: Der Gavia-Pass

mein Fazit

Der Passo Gavia ist ’nur‘ 108 Meter niedriger wie das Stilfserjoch und mit seinen 2’652 Meter immer noch 143 Meter höher wie der der höchste Strassenpass der Schweiz, der Umbrail.

Obwohl der Gavia zu den schönsten Alpenpässen gehört, ist er zumindest bei den schweizer Motorradfahrer weniger bekannt.

Völlig zu Unrecht, wie ich finde.

Ich kann jedem, der in der Gegend unterwegs ist, nur empfehlen, den Pass zu überqueren und die traumhafte Landschaft zu geniessen.

Pässe Italien nach Regionen

Motorradtouren Italien

weitere interessante Beiträge

14 Antworten auf “Gavia (Pass)”

  1. Pingback: Umbrail (Pass)
  2. Pingback: Ofenpass
  3. Pingback: Passo Eira
  4. Pingback: Passo Foscagno

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: