Motorradhose Rukka Exegal – Testbericht


Inhaltsverzeichnis


Vorwort

Motorradhose Rukka Exegal - Vorwort
Motorradhose Rukka Exegal – Vorwort – © Motorrad und Touren

Dass es Motorradhosen in der Preisklasse einer Rukka Exegal gibt, habe ich schon mal gehört.
Angeschaut habe ich solche aber nie – warum auch?

Die meisten Motorradhosen sind weitaus kontofreundlicher zu erwerben und bieten doch dasselbe – zumindest auf den ersten Blick.

Was also macht den Unterschied zu den Modellen, für welche nur die Hälfte oder sogar noch weniger aufgeworfen werden muss?

Als ich die Motorradhose Exegal von Rukka, zusammen mit der Motorradjacke Exegal und den Handschuhen Virium 2.0, für einen ausführlichen Test bekam, war ich neugierig, wie schon lange nicht mehr.

Rund vier Stunden lang wurden mir bei der Rukka AG (Schweiz) die aktuellen Motorradprodukte vorgestellt.
Daneben bekam ich auch eine äusserst interessante Einführung in die Materialkunde und Produktionsweise.

Ich begann zu verstehen, was eine solche Permium-Motorradhose auszeichnet und was den Unterschied macht.

Gross war meine Vorfreude, die Hose ausgiebig testen zu können, um zu sehen, ob sie halten kann, was sie verspricht.
Die Erwartungen an die Motorradhose konnten nicht höher sein.
Ich wollte erleben, wie es ist, mit der Motorradhose Exegal unterwegs zu sein.

Diese Testreihe bestand, neben der Motorradhose, aus:

erster Eindruck

Motorradhose Rukka Exegal - erster Eindruck
Motorradhose Rukka Exegal – erster Eindruck – © Motorrad und Touren

Schon beim Anprobieren der Motorradhose Exegal von Rukka spürte ich, dass sie sich in Punkto Material und Qualität von allem unterscheidet, was ich bis anhin kannte.
Auf den ersten Blick ist die herausragende Qualität der Motorradhose zu sehen.

Wie auch bei der Motorradjacke Exegal, wurden bei der Hose die besten Stoffe verwendet, alles ist doppelt genäht, mit einer perfekten Verarbeitung bis ins Detail.

Alle Nähte sind perfekt gerade und verlaufen absolut parallel zueinander.
Die Knöpfe sitzen tadellos und sind entweder gummiert oder mit Stoff abgedeckt, damit nichts den Lack des Motorrades zerkratzen kann.

Der Reissverschluss im Schritt ist mit Stoff hinterlegt, wodurch auch hier keine kalte Luft oder Wasser eindringen kann.

Die Haptik der Motorradhose entspricht der Optik – die Hose fühlt sich so an, wie sie aussieht – einfach herrlich.
Für die Motorradhose Exegal werden die besten Materialien verwendet.

Welcher Qualitätssinn und welche Detailliebe in der Hose steckt, zeigt sich beim auseinanderziehen der Nähte.

Durch das hochwertige und abriebfeste Material, ist die Motorradhose im Neuzustand ziemlich starr.
Die Hose muss deshalb erst ‚weich‘ getragen werden.
Mit der Zeit wird die Hose also noch komfortabler.

Ein wichtiger Punkt, den Du bei der Anprobe beachten solltest. 😉

Tagebuch

11.04.2022

 Bedingungen
 Motorrad  Honda NX 650 Dominator
 Wetter  sonnig
 Temperatur  10 – 13 Grad
 Dauer  5 Std.
 Geschwindigkeit  max. 120 km/h
 darunter getragen
    • Innenfutter
    • Baumwoll-Unterwäsche
    • Die Hose ist mit Innenfutter sehr bequem zu tragen.
    • Obwohl zeitweise nur 13 Grad, wurde mir nie kalt.
    • An den Beinenden schliesst die Hose perfekt mit den Stiefeln ab.
    • Taschen und Reissverschlüsse sind mit Handschuhen sehr gut zu bedienen.
    • Die Motorradhose ist noch etwas starr.
    • Protektoren passen sich perfekt an den Körper an – da drückt absolut nichts.

19.04.2022

 Bedingungen
 Motorrad  Kawasaki ZZR 1200
 Wetter  sonnig
 Temperatur  19 Grad
 Dauer  5 Std.
 Geschwindigkeit  max. 240 km/h
 darunter getragen
    • kein Innenfutter
    • Baumwoll-Unterwäsche
    • Lüftungsschlitze während der Fahrt und mit Handschuhen sehr leicht zu bedienen.
    • Auch bei sportlicher Sitzposition sehr angenehm zu tragen – nichts drückt oder zieht.
    • Die Bewegungsfreiheit wird nicht eingeschränkt.
    • Kein Zerren oder Reissen an der Hose bei hohen Geschwindigkeiten.
    • Die Motorradhose ist absolut winddicht.
    • Kühlende Luft kommt nur durch die geöffneten Belüftungsöffnungen.
    • Verbindungsreissverschluss lässt sich mit Handschuhen, ohne Verrenkungen ganz leicht öffnen.
    • Durch das Stretchmaterial, am Verbindungsreissverschluss der Motorradjacke, wird die Hose nicht nach oben gezogen.
    • Der Schrittgurt ist, dank dem Luftpolstersystem im Gesässbereich, nicht zu spüren

19.05.2022

  Bedingungen
  Motorrad  Kawasaki ZZR 1200
  Wetter  sonnig, bewölkt, Regen
  Temperatur  30 – 10 Grad
  Dauer  9 Std.
  Geschwindigkeit  max. 160 km/h
  darunter getragen
    • kein Innenfutter
    • Baumwoll-Unterwäsche
    • Obwohl 30 Grad ist die Hose sehr angenehm zu tragen – nichts klebt an der Haut.
    • Die Lüftungen funktionieren hervorragend.
    • Bei 10 Grad, ohne Innenfutter, nur mit Baumwoll-Unterwäsche, war mir nicht kalt.
    • Nach neun Stunden Motorradtour ist die Hose noch immer äusserst komfortabel.
      Das Innenfutter wirft keine Falten, nichts drückt oder reibt auf der Haut.
    • Die Hose ist absolut regendicht.

09.06.2022

 Bedingungen
 Motorrad  Triumph Tiger Sport 660
 Wetter
    • Bewölkt
    • vier Stunden heftiger Regen
    • sehr windig
 Temperatur  1 – 22 Grad
 Dauer  9 Std.
 Geschwindigkeit  max. 130 km/h
 darunter getragen
    • Baumwoll-Unterwäsche
    • Vier Stunden im heftigen Regen – die Hose ist absolut wasserdicht.
    • Nach vier Stunden, zwischen 1 Grad und sechs Grad, bereute ich es, dass ich das Innenfutter nicht dabei hatte.

10.06.2022

 Bedingungen
 Motorrad  Triumph Tiger Sport 660
 Wetter  Bewölkt und sonnig
 Temperatur  6 – 21 Grad
 Dauer  11 Std.
 Geschwindigkeit  max. 150 km/h
 darunter getragen
    • Baumwoll-Unterwäsche
    • Elf Stunden auf einer Motorradtour – die Motorradhose blieb äusserst bequem bis zum Schluss.
    • Auch bei tiefen Temperaturen hatte ich nie kalt obwohl ich das Innenfutter nicht in der Hose hatte.

Materialien / Sicherheit

Motorradhose Rukka Exegal - Material
Motorradhose Rukka Exegal – Material – © Motorrad und Touren

Materialien und Normen

Gefertigt wurde die Motorradhose Exegal von Rukka nach der Norm PPE directive (89/686/EEC) Level 1.

Die Motorradhose besteht aus einem 100% dauerhaft atmungsaktiven, wind- und wasserdichtem Gore-Tex® PRO 3-Lagen-Laminat mit einem abrieb- und reissfestem Cordura® Oberstoff.

Zusätzlich verfügt die Motorradhose über Armacor® Verstärkungen auf den Knien.
Armacor® besteht aus einer Kombination der High-Tech-Faser Aramid (Kevlar) mit Cordura und Gore-Tex.

An den Innenseiten der Beine, sowie im Gesässbereich befinden sich hitze- und abriebfeste Ledereinsätze um den Lack vor Kratzer zu schützen.

Dazu hat die Motorradhose ein Rukka Anti-Rutsch-System im Sitzbereich.

Alle Reissverschlüsse sind wasserdichte Qualitätsreissverschlüsse von YKK.

Protektoren

In enger Zusammenarbeit zwischen Rukka und D3O®, wurde ein spezielles D3O®-Material, nur für die patentierten atmungsaktiven CE-Norm geprüfter Rukka D3O® Air und Air XTR Protektoren, entwickelt.

Diese Protektoren gewähren höchsten Schutz, für aktive und passive Sicherheit, bei hohem Tragekomfort und maximaler Bewegungsfreiheit.

Funktionsweise der D3O®-Protektoren

Das Material der Protektoren besteht aus „intelligenten“ Molekülen, die beim Tragen frei fliessen, sich aber beim Aufprall sofort verhaken, die Energie absorbieren und danach umgehend wieder beweglich sind.

D3O® Air-Protektoren verhärten sich nicht, wenn sich die Moleküle verhaken um die Energie aufzunehmen und zu verteilen.
Trotzdem wird die Aufprallenergie in hohem Masse reduziert.

D3O® Air verteilt die Kraft des Aufpralls über den ganzen Protektor und mindert so das Risiko von Verletzungen.
Die Schutzwirkung bleibt, nach Herstellerangaben, auch nach einem Sturz weiterhin bestehen.

Gut zu wissen und bestimmt ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
Dennoch ist es immer ratsam, Sicherheitsausrüstungen nach einem Sturz auszuwechseln.

Die Protektoren sind sehr elastisch, passen sich Deinem Körper an und sind somit sehr angenehm zu tragen.

    • Knie/Schienbein: Rukka D3O® Air XTR – CE-Norm: EN 1621-1 2012, Level 2
    • Hüfte: Rukka D3O® Air XTR– CE-Norm: EN 1621-1 2012, Level 2

Die Protektoren sind in Wabenstruktur und somit atmungsaktiv.

Die Protektoren sind gross, so deckt der Knieprotektor ebenfalls das Schienbein ab.

Durch die ergonomische Form rutscht der Knieprotektor von selbst an die richtige Position und umschliesst das Kniegelenk.

Ein nicht zu unterschätzendes Plus an Sicherheit, da bei einer Motorradhose in der Regel die Beinweite nicht eingestellt werden kann, weshalb ein Knieprotektor nicht, wie ein Ellenbogenprotektor, in der Position fixiert wird.

Die Protektoren lassen sich in der Höhe nicht verstellen, was bei der Grösse und dem weichen Material auch nicht notwendig ist.
Sie sitzen perfekt, da wo sie hingehören.

Alle Masse und Gewichte der Protektoren entnimmst Du den technischen Daten.

Reflexmaterial

Zur besseren Sichtbarkeit bei Nacht, sind die silbernen Applikationen an den Unterschenkeln aus dem reflektierendem Material 3M™-Scotchlite™.

Meiner Meinung nach dürfte allerdings etwas mehr Reflexmaterial angebracht sein.

Komfort

Motorradhose Rukka Exegal - Komfort
Motorradhose Rukka Exegal – Komfort – © Motorrad und Touren

Bei der Motorradhose Exegal von Rukka wurden nur hochwertige Stoffe und Materialien verwendet.
Die Verarbeitung ist schlichtweg top – was nicht nur der Sicherheit zugute kommt, sondern auch dem Komfort.

In der Sitzfläche befindet sich ein Air Cushion System – zu Deutsch, ein Luftpolstersystem, als Klimapuffer.
Diese verhindert, bei kalter Aussenluft, die Bildung von Kondenswasser zwischen der Motorradhose und dem warmen Körper.

Um die Bewegungsfreiheit nicht einzuschränken hat die Motorradhose an folgenden Stellen Stretcheinlagen:

    • in der Leiste,
    • in den Kniekehle
    • über den Knien
    • im oberen Gesässbereich.

In der Motorradhose befindet sich ein sehr angenehmes Netz-Innenfutter, welches nicht auf der schweissfeuchten Haut klebt.
Das Netzinnenfutter wirft keine Falten, die irgendwann schmerzhaft reiben oder drücken können.

Damit die Motorradhose nicht nach unten rutschen kann, sind neben den Bundeinsteller noch breite und bequeme Hosenträger angebracht.

Einstellmöglichkeiten

Die Motorradhose Exegal von Rukka kannst Du auf verschiedene Weise an deinen Körper und Deine Bedürfnisse anpassen:

    • Bundgurt, je Seite
    • Reissverschluss in der gesamten Länge des Unterschenkels
    • Beinabschluss mit langem Klettverschluss
    • abnehmbare komfortable und breite Hosenträger

Die Bundgurte fallen sehr breit aus, sind leicht zu bedienen und bleiben auch bei längerer Fahrt in der eingestellten Position.

Bundgurte und Hosenträger können problemlos mit Handschuhen und während der Fahrt bedient werden.

Belüftung

Die Motorradhose Exegal hat je Oberschenkel eine grosse Belüftungsöffnung:

    • Oberschenkel: 19.5 cm

Dadurch, dass die Hose aus winddichtem Gore-Tex besteht, wird der Fahrtwind durch die Belüftungsöffnung, um den Körper zu den Entlüftungsöffnungen geleitet, was für eine sehr gute Kühlung sorgt.

Ausstattung

Motorradhose Rukka Exegal - Ausstattung
Motorradhose Rukka Exegal – Ausstattung – © Motorrad und Touren

Reissverschlüsse / Knöpfe

    • Die Knöpfe von den Beintaschen sind mit Stoff überzogen, die Knöpfe am Bund sind gummiert, um den Lack des Motorrades vor Kratzer zu schützen.
    • Alle Reissverschlüsse sind von YKK, einem Hersteller von Top-Reissverschlüssen.
    • Alle Reissverschlüsse sind wind- und wasserdicht.
    • An den Zipper der Belüftungen und der Beintaschen ist ein Bändel angebracht, damit sie auch mit Handschuhen leicht zu öffnen und zu schliessen sind.

Taschen

Die Motorradhose Exegal von Rukka hat zwei wasserdichte Cargotaschen an den Oberschenkeln und eine normale Tasche rechts unterhalb vom Bund.

Beide Cargotaschen an der Motorradhose sind aus demselben wind- und wasserdichtem Material, wie die Hose selbst.
Zusätzlich haben sie einen wasserdichten Reissverschluss.

Die Motorradhose bietet Dir folgende grosse Taschen:

    • zwei wasserdichte Cargotaschen auf den Oberschenkeln, mit den Massen: 20 cm x 20 cm.
    • eine wasserdichte Tasche unterhalb vom Bund, mit den Massen 16 cm x 16 cm

Um die Wasserdichtigkeit zu erhalten muss immer darauf geachtet werden, dass die Reissverschlüsse komplett geschlossen sind.

Abschlüsse

Durch die langen Reissverschlüsse am Unterschenkel und dem grossen Klettverschluss an den Beinenden kannst Du die Hose so einstellen, dass sie bündig zum Stiefel abschliesst.

So kommt keine Zugluft von unten in die Hose, wodurch die Beine warm und trocken bleiben.

Verbindung zur Jacke

Die Motorradhose Exegal von Rukka wird mit einem Rundum-Verbindungsreissverschluss, mit der Motorradjacke verbunden.

Der Rundumreissverschluss ist nur etwa ein 4/5 Rundumreissverschluss.
Dadurch ist das Einfädeln des Reissverschlusses etwas umständlicher, als wenn er noch drei/vier Zentimeter weiter nach vorne käme.
Dafür passen Jacke und Hosen auch bei Grössenunterschiede besser zusammen, als bei einem kompletten Rundumreissverschluss.

Innenfutter

Die Motorradhose Exegal von Rukka hat ein herausnehmbares 60g Thermo-Innfutter mit Outlast® zur Temperaturregulierung. (60g pro m²)

Das Innenfutter wird am Bund mit einem Rundumreissverschluss verbunden.
An den Beinenden wird das Innenfutter ebenfalls mit einem Rundumreissverschluss befestigt.

Dadurch kann das Innenfutter nicht nach oben gezogen werden und es dichtet effektiv gegen eindringende kalte Zugluft ab.

Tragekomfort

Motorradhose Rukka Exegal - Tragekomfort
Motorradhose Rukka Exegal – Tragekomfort – © Motorrad und Touren

Die Hosenträger mögen auf den ersten Blick etwas altbacken oder spiessig aussehen.
Sie sind allerdings sehr bequem zu tragen und sorgen auf komfortable Art und Weise dafür, dass die Hose oben bleibt.
Ein Mal passend eingestellt, bleiben sie in dieser Position.

Die Hose ist eher hoch geschnitten, wodurch bei mir der Bund oberhalb des Hüftknochens liegt.
Deshalb ist die Hose nicht nur bequemer zu tragen und das Gesäss wird besser geschützt – die Hose hält dadurch auch besser, da sich die Gurte über dem Becken befinden.

Wenn Du die Motorradhose Exegal anprobierst, wird es Dich vielleicht stören, dass die Knieprotektoren unterhalb der Kniescheiben sind.
Die Protektoren werden automatisch an die richtige Stelle geschoben, sobald Du Motorradstiefel trägst.

Die Motorradhose Exegal von Rukka ist nicht nur hinsichtlich der Schutzwirkung top – sondern auch beim Tragekomfort.
Sie ist äusserst bequem und angenehm auf der Haut.

Obwohl die Hose eher für die kalte Jahreszeit bis zur Übergangszeit gedacht ist und deswegen aus dickem, wind- und wasserdichtem Stoff besteht, schränkt sie die Bewegungen nicht ein.
Dafür sorgen die Stretcheinsätze und die sehr guten Einstellmöglichkeiten.

Die Beinenden lassen sich perfekt anpassen und liegen somit bündig auf dem Motorradstiefel.
So gelangt weder Kälte, noch Wind oder Wasser in die Hose.

Die Hose klebt mit oder ohne Innenfutter nicht auf der feuchten Haut.
Weder das Netzfutter noch das Thermoinnenfutter werfen Falten die unangenehm bis schmerzhaft sein könnten, genau so wenig scheuert es auf der Haut.

Die Protektoren sind sehr weich und passen sich perfekt der Körperform an.

Die Motorradhose Exegal von Rukka ist mit Abstand die komfortabelste, welche ich bis heute getragen habe.

Durch das Air Cushion System (Luftpolstersystem) im Gesässbereich wird nicht nur wirkungsvoll verhindert, dass sich, bei kalter Umgebungsluft, Kondenswaser in der Hose bilden kann, sondern sorgt neben dem gesteigerten Sitzkomfort auch dafür, dass Du den cleveren Schrittgurt der Motorradjacke Exegal nicht spürst.

Der Schrittgurt hält die Motorradjacke unten, ohne an der Hose zu ziehen.

Der Verbindungsreissverschluss sorgt bei dieser Jacken-Hosen-Kombination einzig dafür, dass alles winddicht verschlossen ist, der Regen von der Jacke über die Hose geleitet wird und steigert dadurch den Komfort bei schlechtem und/oder kaltem Wetter erheblich.

Eine komplette Ausstattung aus Motorradhose Exegal, Motorradjacke Exegal und den Handschuhen Virium 2.0 ersparen Dir das Mitschleppen eines Regenkombis. 😉

Bedienung / Benutzerfreundlichkeit

Motorradhose Rukka Exegal - Bedienung
Motorradhose Rukka Exegal – Bedienung – © Motorrad und Touren

Durch die breiten und massiven Einsteller kannst Du die Hosenträger und den Bund problemlos während der Fahrt an Deine Bedürfnisse anpassen.

Solltest Du tatsächlich auf die Hosenträger verzichten wollen, sind diese mit wenigen Handgriffen zu entfernen.

Die Motorradhose Exegal anziehen, auf Deine Bedürfnisse einstellen, die Hose mit dem Reissverschluss mit der Motorradjacke verbinden – das alles geht ganz leicht und ohne Verrenkungen.

Der Rundumreissverschluss reicht nicht bis ganz vorne – was den Vorteil hat, dass Grössenunterschiede von Jacke zu Hose weniger ein Problem darstellen.
Bei einem kompletten Rundumreissverschluss passen Jacke und Hose von unterschiedlicher Grösse nicht zusammen.

Alle Knöpfe und Reissverschlüsse an der Motorradhose Exegal sind problemlos mit Handschuhen zu bedienen – auch während der Fahrt.

An allen Reissverschlüssen, die während der Fahrt zu erreichen sind, befindet sich ein langer und dicker Bändel, so kannst Du unterwegs ganz leicht die Belüftungen öffnen oder schliessen, ohne hinsehen zu müssen.

Die Beiden Aussentaschen sind ebenfalls leicht mit Handschuhen zu öffnen, allerdings kommt man mit Handschuhen nur schwer an den Tascheninhalt – was allerdings den Vorteil hat, dass selbst bei geöffnetem Reissverschluss kaum was aus den Taschen fallen kann.

Verhalten beim Fahren

Egal ob Du in aufrechter oder in sportlicher Sitzposition unterwegs bist – die Motorradhose Exegal ist äusserst angenehm und komfortabel zu tragen ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.

Die Motorradhose liegt satt an, besteht aus einem eher schweren und winddichtem Material – wodurch der Fahrtwind perfekt um die Hose geleitet wird.
Nichts flattert oder zerrt im Fahrtwind – auch nicht bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn.

Egal auf welchem Motorrad und mit welchen Geschwindigkeiten Du unterwegs bist, die Motorradhose ist wirklich wind- und wasserdicht.

Um Kratzer auf dem Tank zu verhindern sind die Knöpfe an der Hose gummiert oder mit Stoff abgedeckt.

Ausführungen und Farben

Die Motorradhose Exegal von Rukka wird nur als Herren-, respektive Unisex-Modell angeboten.

Die Motorradhose ist nur in dunkelgrau erhältlich.

Partnerlook

Leider gibt es von Motorradhose Exegal kein Damenmodell.

Ersatzteile / Zubehör

Die Protektoren können einzeln nachbestellt werden, da Du diese nach einem Schlag/Sturz auswechseln solltest – auch wenn der Hersteller ausdrücklich erwähnt, dass die Protektoren ihre Schutzwirkung nach einem Sturz beibehalten.

Für die Motorradhose Exegal gibt es kein Zubehör.

Ich wüsste auch nicht, was bei der umfangreichen Ausstattung noch zusätzlich angeboten werden sollte.

was ich mir wünschte

Etwas mehr Reflexmaterial wäre ein Pluspunkt – insbesondere, da die Motorradhose Exegal ausschliesslich in dunkelgrau/schwarz erhältlich ist.

Ich persönlich hätte gerne etwas mehr Farbe zur Auswahl.
Gerade helle Stoffe würde ich mir wünschen – was auch der besseren Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen, vor allem bei Dunkelheit, dienlich wäre.

was mir gefällt

    • Beste Materialien
    • Top Verarbeitung
    • hervorragender Tragekomfort
    • absolut wind- und wasserdicht
    • für mich eine perfekte Passform
    • leichtes An- und Ausziehen
    • Innenfutter klebt nicht auf der Haut

was mir weniger gefällt

    • nur in dunkelgrau/schwarz erhältlich

Fazit

Motorradhose Rukka Exegal - Fazit
Motorradhose Rukka Exegal – Fazit – © Motorrad und Touren

Stimmt schon, nicht viele Motorradhosen bewegen sich in den preislichen Sphären einer Rukka Exegal.
Für das, was man für eine Rukka Exegal Kombination ausgibt, bekommt man auch ein gebrauchtes Motorrad.

Doch nur schon für den Tragekomfort, an kalten bis sehr warmen Tagen, lohnen sich die Investitionen.
Mehrere Jacken oder Hosen, für unterschiedliche Temperaturen, kann man sich, in den meisten Fällen, sparen.

Mit der Motorradhose Exegal ist es, genau wie mit der Motorradjacke Exegal, ziemlich unwichtig, was für Wetter gerade ist.
Geschützt von Wind und Regen kommst Du warm und trocken an Dein Ziel.

Das erspart die Anschaffung und das Mitschleppen eines Regenkombis. 😉

Bei der gebotenen Qualität, dem Komfort und den Serviceleistungen – passt, aus meiner Sicht, das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut.

Ich kann die Motorradhose Exegal von Rukka vorbehaltlos empfehlen und bin mir sicher, dass Du damit äusserst komfortabel unterwegs sein und Dich viele Jahre an der guten Qualität erfreuen wirst.

Video

Bilder

Reinigung / Pflege

Damit die Motorradhose Exegal ihre Eigenschaften behält und die Qualität nicht verloren geht, solltest Du Dich unbedingt an die Wasch- und Pflegeempfehlungen von Rukka und Gore-Tex halten.

Das Innenfutter ist herausnehmbar und separat waschbar.

vor dem Waschen:

    • Protektoren vor dem Waschen entfernen.
    • Alle Reissverschlüsse, Klappen und Gurte vor dem Waschen schliessen.

Um das Material, insbesondere die reflektierenden Aufdrucke zu schonen, empfehle ich Dir, die Hose in einem Wäschenetz oder -sack und alleine zu waschen.
Wenn Du keines hast, dann drehe die Hose zumindest auf links und wasche sie ebenfalls einzeln.

Keine Pulverwaschmittel, Weichspüler, Fleckenentferner oder Bleichmittel verwenden.
Dass alles kann die Materialien mit der Zeit angreifen und/oder aufweichen.

Am besten verwendest Du ein spezielles flüssiges Waschmittel für Funktionswäsche.

Tecnische Daten

Sicherheit / geprüft

 Motorradhose  PPE directive (89/686/EEC) Level 1
 Protektoren
 Hüfte  EN 1621-1 2012, Level 2
 Knie/Schienbein  EN 1621-1 2012, Level 2

Materialien

 Motorradhose
100% dauerhaft atmungsaktives, wind- und wasserdichtes Gore-Tex® PRO 3 Lagen Laminat mit abriebfestem und reissfestem Cordura® Oberstoff.
Armacor® Verstärkungen auf den Knien.
Wasserdichte Reissverschlüsse von YKK.
Reflektierende Applikationen aus 3M™ Scotchlite™.
 Innenfutter
Herausnehmbares Thermo-Innfutter mit Outlast® zur Temperaturregulierung.

Gewicht / Masse

Das Gewicht der Motorradhose Rukka Exegal wird mit 2’850 Gramm bei der Grösse 50, inklusive den Protektoren angegeben.

Die von mir getestete Hose hat die Grösse 54 (C2 normal) und wurde mit meiner Küchenwaage gewogen.

 Gewicht  Höhe  Breite
 Hose 2’415 g
 Innenfutter  475 g
 Hüftprotektor je Seite 135 g 180 mm 195 mm
 Knieprotektor je Seite 208 g 335 mm 130 mm
    • Gesamtgewicht (Grösse 54 / C2) mit Innenfutter 2’890 g

Alle Angaben verstehen sich ±.

erhältliche Grössen

Die Motorradhose Exegal von Rukka ist in folgenden Grössen erhältlich:

    • C1: 46 – 66
    • C2: 46 – 66
    • C3: 46 – 62

Herstellungsland

Rukka lässt nicht produzieren sondern produziert selber.
Rukka Schweiz produziert, zusammen mit Rukka in einem eigenen Werk in China.

Garantie

Auf die Motorradhose Exegal gibt Rukka eine 2+3-Jahre-Garantie.

gut zu wissen

Dadurch, dass es zwei eigenständige Firmen mit dem Namen Rukka gibt, nämlich die Rukka AG (Schweiz) und die Marke Rukka der L-Fashion Group Oy (Finnland), wird die Garantieabwicklung etwas unterschiedlich gehandhabt.

Bei allen Produkten, welche über die Rukka AG in der Schweiz bezogen werden, läuft die Garantieabwicklung über den Verkäufer und dann über Rukka AG in der Schweiz.

Bei Produkten, welche über Rukka Motorsport bezogen werden, läuft die Garantieabwicklung über den Verkäufer und dann über Rukka in Finnland.

Im Grossen und Ganzen macht das keinen Unterschied.

Bei einigen Grosshändler, mit Niederlassungen in der Schweiz, wird hingegen zentral über die Hauptverwaltung in einem anderen Land eingekauft.
Das hat dann eine längere Garantieabwicklung zur Folge, was nicht an der Firma Rukka liegt.

Die Garantieabwicklung kann in solchen Fällen so aussehen:

Du meldest den Garantieanspruch beim Verkäufer an, der schickt die Hose zur Zentralverwaltung, die schickt es dann weiter zur Rukka in Finnland.

Auf die Garantieansprüche und -leistungen hat das absolut keine Auswirkung – nur auf die Dauer, in der Du auf die Hose warten musst.

Preis

Euro ab 849.- (Stand Mai 2022)

Testberichte

Motorrad Testberichte

Honda

Triumph

weitere interessante Beiträge

5 Antworten auf “Motorradhose Rukka Exegal – Testbericht”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: