Inhaltsverzeichnis
passo Campolongo-Strecke
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‘ anklicken
Informationen über den passo Campolongo
. | |
Name Ladinisch |
passo Campolongo Jou de Ciaulonch |
Passhöhe | 1’875 m ü. M. |
Gebirge | Dolomiten |
. | |
Streckenlänge | 10.2 km |
max. Steigung | 10 % |
Strassenart | Passstrasse |
Wintersperre | keine |
Strasse | SS244 |
. | |
Land | Italien |
Region | Venetien Trentino-Südtirol |
Provinz | Belluno Bozen – Südtirol |
Talorte | Arabba Corvara |
. | |
Strassenzustand | |
Wetter | |
. | |
Verpflegung | Restaurant auf der Passhöhe |
Sehenswürdigkeiten |
— |
Besonderes | — |
. | |
Pässe in der Nähe |
|
Touren über diesen Pass |
Bilder vom passo Campolongo
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Beschreibung des passo Campolongo
Die Strecke über den passo Campolongo verbindet die Orte Arabba und Corvara in den Dolomiten.
Von Arabba geht es über offene Felder und durch einige Spitzkehren bis auf die Passhöhe.
Von der Passhöhe geht es ebenfalls über offene Felder aber durch mehr Spitzkehren bis nach Corvara.
Auf beiden Seiten hat man eine tolle Aussicht auf die Landschaft und die umliegenden Berge.
In Arabba kommst Du rechts über den passo Pordoi zu den Pässen passo Sella, passo Fedaia, Karerpass und passo San Pellegrino.
Links geht es zu den Pässen Falzarego, Giau, Fedaia und Staulanza.
Von Corvara geht es links zu den Pässen Vaparola, Furkepass und Würzjoch.
Links kommst Du über das Grödner Joch zum passo Sella und Panidersattel.
mein Fazit
Der passo Campolongo gehört sicher nicht zu den spektakulärsten Pässen in den Dolomiten.
Er ist weniger hoch, weniger Steil, weniger lang als andere Dolomitenpässe.
Trotzdem ist er ein schöner Pass mit einer tollen Streckenführung.
Als Teil der bekannten Sellarunde und seiner zentralen Lage gehört er in viele unterschiedliche Motorradtouren.
Pässe Italien nach Regionen
-
- Lombardei
- Marken
- Trentino-Südtirol
- Umbrien
- Venetien
Motorradtouren Italien
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen
6 Antworten auf “passo Campolongo”