Inhaltsverzeichnis
Panidersattel-Passstrecke
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‘ anklicken
Informationen über den Panidersattel
Bilder vom Panidersattel
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Beschreibung des Panidersattel
Von Telfen, einem Ortsteil von Kastelruth, verläuft die Strecke über den Panidersattel durch Kastelruth und danach weitestgehend über offene Felder bis zur Passhöhe.
Ab der Passhöhe, in Richtung St. Ulrich, geht es erst durch bewaldete Gebiete und danach über offene Felder, hinunter bis nach Guggenoi-digon, einem weiteren Ortsteil von Kastelruth.
Zwischen Kastelruth und Telfen geht es rechts zu den Pässen Kofeljoch und Würzjoch.
In Telfen geradeaus kommst Du zu den Pässen Nigerpass, Karerpass und Penserjoch.
Östlich Guggenoi-digon, respektive St. Ulrich, befinden sich die Pässe Grödner Joch, Sella, Pordoi, Fedaia und Campolongo.
mein Fazit
Der Panidersattel ist kein typischer Dolomitenpass, sondern mehr ein Übergang, den man überall in hügeliger Landschaft finden kann.
Der Übergang ist eine gut ausgebaute Strasse und doch wenig befahren – so ist der Panidersattel ein perfekter Einstieg in viele tolle Motorradtouren in den Dolomiten.
Pässe Italien nach Regionen
Motorradtouren Italien
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen
32 Antworten auf “Panidersattel (Pass)”