Inhaltsverzeichnis
Pramadiccio-Passstrecke
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‘ anklicken
Informationen über den passo Pramadiccio
. | |
Name | passo Pramadiccio |
Passhöhe | 1’431 m ü. M. |
Gebirge | Fleimstaler Alpen |
. | |
Streckenlänge | 6.9 km |
max. Steigung | 12.1 % |
Strassenart | Passstrasse zweispurige Strasse |
Wintersperre | … |
Strasse | SP215 |
. | |
Land | Italien |
Region | Trentino-Südtirol |
Provinz | Trient |
Talorte | Tesero |
. | |
Strassenzustand | |
Wetter | |
. | |
Verpflegung | — |
Sehenswürdigkeiten | |
Besonderes | — |
. | |
Pässe in der Nähe |
|
Touren über diesen Pass |
Bilder vom passo Pramadiccio
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Beschreibung des passo Pramadiccio
Die eigentliche Passstrasse, zwischen der Südrampe vom passo Lavazè und der Südrampe vom Reiterjoch, verläuft hauptsächlich durch den Wald.
Danach geht es über offene Felder bis nach Tesero.
Auf der Nordseite endet die Strecke auf der Passstrasse vom passo Lavazè.
Auf der Südseite geht, kurz nach der Passhöhe, links die Passstrasse zum Reiterjoch weg.
In Tesero geht es rechts zu den Pässen Lavazè, Jochgrimm, San Lugano, Manghen und Redebus.
Links kommst Du zu den Pässen Rolle, Valles, San Pellegrino, Karerpass, Fedaia, Pordoi und Sella.
mein Fazit
Der passo Pramadiccio ist ein kleiner Übergang, bei dem man nicht wirklich bemerkt, dass gerade ein Pass überquert wird.
So ist er, für sich alleine auch keine Anfahrt wert.
Allerdings lässt er sich sehr gut in verschiedene Motorradtouren integrieren, insbesondere solche, die über den passo Lavazè gehen.
Pässe Italien nach Regionen
Motorradtouren Italien
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen
10 Antworten auf “passo Pramadiccio”