Inhaltsverzeichnis
-
- 1 Grossregion Genfersee
- 1.1 Geographie
- 1.2 Gewässer
- 1.3.1 bekannte Seen
- 1.3.2 Stauseen
- 1.3.3 wichtigsten Flüsse
- 1.4 Berge
- 1.4.1 bekannte Berge
- 1.4.2 Gletscher
- 2 Motorradtouren Genferseeregion
- 2.1 Motorradtouren bis 150 km
- 2.1.1 die klassische Motorradtour
- 2.1.2 kleine Motorradtour Wallis
- 2.1.3 kleine Motorradtour – Freiburger und Berner Alpen
- 2.1.4 Motorradtour – fünf Pässe Waadt und Bern
- 2.1.5 Motorradtour – vier Pässe Freiburger und Berner Alpen
- 2.2 Motorradtouren 150 – 300 km
- 2.2.1 die grosse klassische Motorradtour
- 2.2.2 Motorradtour vier Pässe in den Alpen
- 2.2.3 Motorradtour sechs Pässe in den Voralpen und Alpen
- 2.2.4 Motorradtour – die Acht (fünf Alpenpässe)
- 2.2.5 Motorradtour – sechs Alpenpässe Zentral- und Ostschweiz
- 2.2.6 Motorradtour – Bern, Freiburg und Waadt
- 2.2.7 grosse Motorradtour – Berner und Freiburger Alpen
- 2.2.8 Motorradtour Wallis – Piemont (I) – Tessin
- 2.2.9 Motorradtour – fünf Pässe in den Schweizer Alpen
- 2.2.10 Motorradtour – vier Pässe in der Romandie
- 2.3 Motorradtouren über 300 km
- 2.3.1 Motorradtour sechs Pässe in der Schweiz und Italien
- 2.3.2 Motorradtour – vier Pässe Graubünden, Tessin, Wallis, Uri
- 2.3.3 Motorradtour fünf Pässe in den Schweizer Alpen
- 2.1 Motorradtouren bis 150 km
- 3 Motorradtouren Schweiz
- 4 Pässe der Schweiz nach Regionen
- 5 weitere interessanten Beiträge
- 1 Grossregion Genfersee
Genferseeregion
Die Genferseeregion ist eine Grossregion der Schweiz.
Nach der Einteilung des Bundesamtes für Statistik umfasst die Grossregion die Kantone:
-
- Genf
- Waadt
- Wallis
Geographie
Die höchste Punkt in Wallis ist die Dufourspitze mit 4’634 m ü. M. (Es ist gleichzeitig auch der höchste Punkt der Schweiz)
Die Region Genfersee erstreckt sich vom Jura, über das Mittelland bis zu den Alpen und umfasst so eine sehr vielseitige Landschaft.
Der Kanton Wallis liegt vollständig im Gebiet der Alpen.
Gewässer
Die bekanntesten Seen sind:
-
- Genfersee
- Lac Brenet
- Lac de Joux
- Lac de Bret
Stauseen
-
- Stausee Lac de l’Hongrin.
(Lac des Dix hat mit einer Höhe von 285 Metern die höchste Staumauer von Europa und eine der höchsten der Welt.
Der Stausee liegt auf einer Höhe von 2’365 m ü. M.) - Lac de Mauvoisin (Mit 250 Metern ist es die zweithöchste Staumauer der Schweiz)
- Mattmarksee
- Sanetschsee
- Griessee
- Stausee Ferden
- Stausee Gibidum
- Der Lac de Moiry
- Stausee Lac de l’Hongrin.
Die wichtigsten Flüsse
Mit der Rhone fliesst neben dem Rhein und der Inn der dritte Strom durch die Schweiz.
-
- Rhone
- Orbe
- Broye
- Venoge
- Mentue
- Aubonne
Berge
36, der insgesamt 82 Hauptgipfel der Viertausender der Alpen, umgeben das Mattertal im Wallis.
Im Kanton Wallis liegen ebenfalls die mächtigste und höchsten Bergmassive der Alpen.
-
- Dufourspitze mit 4’634 m ü. M. (höchster Berg der Schweiz und damit des Wallis)
- Zumsteinspitze 4’563 m ü. M.
- Signalkuppe 4’554 m ü. M.
- Dom 4’545 m ü. M. (Der höchste Berg welcher komplett auf Schweizer Staatsgebiet liegt)
- Liskamm 4’527 m ü. M.
- Weisshorn 4’505 m ü. M.
- Täschhorn 4’490 m ü. M.
- Matterhorn 4’478 m ü. M.
- Parrotspitze 4’432 m ü. M.
- Dent Blanche 4’357 m ü. M.
- Ludwigshöhe 4’341 m ü. M.
- Nadelhorn 4’327 m ü. M.
- Grand Combin 4’314 m ü. M.
- Lenzspitze 4’294 m ü. M.
- Les Diablerets 3’210 m ü. M.
Um nur einige der Berge in der Region Genfersee zu nennen.
Gletscher
Die drei grössten Gletscher der Alpen befinden sich im Kanton Wallis.
-
- Aletschgletscher
- Gornergletscher
- Fieschergletscher
Daneben gibt es noch weitere Gletscher, wie zum Beispiel:
-
- Rhonegletscher
- Feegletscher
- Griesgetscher
Motorradtouren Genferseeregion
Motorradtouren bis 150 km
die klassische Motorradtour

Die klassische Motorradtour ist ein sehr bekannter und beliebter Rundkurs über die Pässe:
-
- Susten
- Grimsel
- Furka
Länge: 119 km
Dauer etwa: 2 Std. 22 Min.
kleine Motorradtour Wallis

Die kleine Motorradtour Wallis verläuft in der Region um Martigny und bringt Dich über diese Pässe:
-
- Grosser St. Bernhard
- Champex
- Planches
- Lein
Länge: 91.7 km
Dauer etwa: 2 Std. 24 Min.
kleine Motorradtour – Freiburger und Berner Alpen

Die kleine Motorradtour – Freiburger und Berner Alpen geht über die drei Pässe:
-
- Les Agittes
- Col du Pillon
- Col de La Croix
Länge: 112 km
Dauer etwa: 2 Std. 29 Min.
Motorradtour – fünf Pässe Waadt und Bern

Die Motorradtour – fünf Pässe Waadt und Bern geht über die Pässe:
-
- Les Agittes
- Pierre du Moëllé
- Mosses
- Pillon
- Col de La Croix
Länge: 122 km
Dauer etwa: 2 Std. 53 Min.
Motorradtour – vier Pässe Freiburger und Berner Alpen

Es geht auf dieser Motorradtour – über vier Pässe Freiburger und Berner Alpen.
Die Pässe sind:
-
- Agittes
- Pierre du Moëllé
- Pillon
- Mosses
Länge 112 km
Dauer etwa: 2 Std. 32 Min.
Motorradtouren 150 – 300 km
Die grosse klassische Motorradtour

Die grosse klassische Motorradtour ist der zweite, etwas grössere Rundkurs und geht über die Pässe:
-
- Susten
- Grimsel
- Nufenen
- Gotthard
Länge: 162 km
Dauer etwa: 3 Std. 10 MIn.
Motorradtour – vier Pässe in den Alpen

Du wirst auf dieser Motorradtour – vier Pässe in den Alpen überqueren – die Pässe:
-
- Furka
- Nufenen
- Lukmanier
- Oberalp
Länge: 212 km
Dauer etwa: 3 Std. 45 MIn.
Motorradtour sechs Pässe in den Voralpen und Alpen

Die Motorradtour sechs Pässe in den Voralpen und Alpen verläuft über die Pässe:
-
- Ächerli
- Glaubenberg
- Glaubenbielen
- Brünig
- Grimsel
- Furka
Länge: 221 km
Dauer etwa: 4 Std. 56 Min.
Motorradtour – die Acht (fünf Alpenpässe)

Du fährst über fünf Alpenpässe auf dieser Motorradtour – in der Form einer Acht.
Es sind die Pässe:
-
- Susten
- Grimsel
- Furka
- Gotthard
- Nufenen
Länge: 218 km
Dauer etwa: 4 Std. 20 Min.
Motorradtour – sechs Alpenpässe Zentral- und Ostschweiz

Die Motorradtour – sechs Alpenpässe Zentral- und Ostschweiz geht über die Pässe:
-
- Susten
- Grimsel
- Furka
- Klausen
- Sattelegg
- Ibergeregg
Länge: 276 km
Dauer etwa: 5 Std. 33 Min.
Motorradtour – Bern, Freiburg und Waadt

Du überquerst vier Pässe auf der Motorradtour – Bern, Freiburg und Waadt.
Die Pässe:
-
- Gurnigel
- Mosses
- Pillon
- Saanenmöser
Länge: 214 km
Dauer etwa: 4 Std. 13 Min.
grosse Motorradtour – Berner und Freiburger Alpen

Die grosse Motorradtour – Berner und Freiburger Alpen geht über die Pässe:
-
- Jaunpass
- Saanenmöser
- Pillon
- Col de La Croix
- Les Agittes
- Pierre du Moëllé
- Mosses
Länge: 187 km
Dauer etwa: 4 Std. 07 Min.
Motorradtour Wallis – Piemont (I) – Tessin

Auf der Motorradtour Wallis – Piemont (I) – Tessin überquerst Du die Pässe:
-
- Furka
- Simplon
- Gotthard
und fährst am Ufer des Lago Maggiore.
Länge: 300 km
Dauer etwa: 6 Std. 20 Min.
Motorradtour – fünf Pässe in den Schweizer Alpen

Die Motorradtour – fünf Pässe in den Schweizer Alpen zeigt Dir folgende Pässe:
-
- Susten
- Grimsel
- Nufenen
- Lukmanier
- Oberalp
Länge: 265 km
Dauer etwa: 4 Std. 46 Min.
Motorradtour – vier Pässe in der Romandie

Du überquerst auf der Motorradtour – vier Pässe in der Romandie die Pässe:
-
- Jaun
- Saanenmöser
- Mosses
- Agittes
Länge: 166 km
Dauer etwa: 3 Std. 30 Min.
Motorradtouren über 300 km
Motorradtour sechs Pässe in der Schweiz und Italien

Die Motorradtour sechs Pässe in der Schweiz und Italien geht über die sechs Pässe:
-
- Furka
- Simplon
- Alpe di Neggia
- Monte Ceneri
- Lukmanier
- Oberalp
Länge: 408 km
Dauer etwa: 8 Std. 55 Min.
Motorradtour – vier Pässe Graubünden, Tessin, Wallis, Uri

Auf der Motorradtour über vier Pässen in den Kantonen Graubünden, Tessin, Wallis und Uri, überquerst Du die Pässe:
-
- San Bernardino
- Nufenen
- Furka
- Oberalp
Länge: 330 km
Dauer etwa: 5 Std. 21 Min.
Motorradtour über fünf Pässe in den Alpen

Du fährst auf dieser Motorradtour über fünf Pässe in den Alpen.
Es sind die Pässe:
-
- Klausen
- Furka
- Nufenen
- Lukmanier
- Kerenzerberg
Länge: 407 km
Dauer etwa: 6 Std. 58 MIn.
Motorradtouren Schweiz
Pässe der Schweiz nach Regionen
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen