Inhaltsverzeichnis
-
- 1 Grossregion Ostschweiz
- 1.1 Besonderes
- 1.2 Geographie
- 1.3 Gewässer
- 1.3.1 Seen
- 1.3.2 Flüsse
- 1.4 Berge
- 2 Motorradtouren Graubünden
- 3 Motorradtouren in der Ostschweiz
- 3.1 Motorradtouren bis 150 km
- 3.1.1 kleine Motorradtour Ostschweiz
- 3.1.2 Motorradtour in den Appenzeller Alpen
- 3.1.3 Motorradtour Zug – Schwyz – Glarus
- 3.1.4 kleine Motorradtour Zürich Oberland und St. Gallen
- 3.1.5 Motorradtour – fünf Pässe in den Appenzeller Alpen
- 3.1.6 grosse Motorradtour Zürich Oberland und St. Gallen
- 3.1.7 Motorradtour über sechs Pässe Schwyz – St. Gallen – Zürich
- 3.1.8 kleine Motorradtour um Chur
- 3.2 Motorradtouren 150 – 300 km
- 3.2.1 Motorradtour Zentralschweiz – Ostschweiz
- 3.2.2 Motorradtour drei Pässe in Glarus, Uri und Schwyz
- 3.2.3 Motorradtour sechs Pässe Ost- und Zentralschweiz
- 3.2.4 Motorradtour sechs Alpenpässe Zentral- und Ostschweiz
- 3.2.5 Motorradtour über sieben Pässe in drei Grossregionen
- 3.2.6 kleine Motorradtour Schaffhausen – Schwarzwald
- 3.2.7 Motorradtour – sechs Pässe in Zürich, Zentral- und Ostschweiz
- 3.2.8 Motorradtour über Klausen, Ibergeregg und Sattelegg
- 3.2.9 Motorradtour – sieben Pässe Ostschweiz und Liechtenstein
- 3.2.10 Motorradtour über fünf Pässe in St. Gallen und Graubünden
- 3.2.11 Motorradtour über fünf Pässe Ostschweiz und Sondrio
- 3.3 Motorradtouren über 300 km
- 3.3.1 Motorradtour Oberalp – Lukmanier – San Bernardino – Kerenzerberg
- 3.3.2 Motorradtour über fünf Pässe in den Alpen
- 3.3.3 Motorradtour über fünf Schweizer Alpenpässe
- 3.1 Motorradtouren bis 150 km
- 3 Motorradtouren Schweiz
- 4 Pässe der Schweiz nach Regionen
- 5 weitere interessante Beiträge
- 1 Grossregion Ostschweiz
Grossregion Ostschweiz
Die Grossregion Ostschweiz ist eine von sieben Grossregionen der Schweiz, die im Nordosten und Südosten liegenden Kantone umfasst.
Gemäss dem Bundesamt für Statistik umfasst die Grossregion Ostschweiz die Kantone:
-
- Appenzell Ausserrhoden
- Appenzell Innerrhoden
- Glarus
- Graubünden
- Schaffhausen
- St. Gallen
- Thurgau
Besonderes
Im Kanton Graubünden gibt es drei von vier Amtssprachen der Schweiz:
-
- Deutsch
- Italienisch
- Rätoromanisch
Zugleich ist Graubünden der einzige Kanton, in dem Rätoromanisch eine Amtssprache ist.
Geographie
Der Kanton Schaffhausen ist der nördlichste Kanton der Schweiz.
Mit Ausnahme eines kleinen Teils von Stein am Rhein liegt der Kanton nördlich des Rheins, er ist fast ganz von der Bundesrepublik Deutschland umgeben und umgibt seinerseits die deutsche Exklave Büsingen am Hochrhein.
Der Randen, ein Ausläufer des Jura, verleiht dem Kanton Schaffhausen einen hügeligen Charakter.
Die Randenhöhen sind weitgehend mit Wald bedeckt.
Deshalb ist der Kanton Schaffhausen neben dem Kanton Jura der waldreichste Kanton.
Die Grossregion Ostschweiz dehnt sich vom Kanton Schaffhausen bis zum Kanton Graubünden über einen grossen Teil der Schweiz.
Dadurch ist die Ostschweiz auch sehr abwechslungsreich und vielseitig.
Von Flachland über eine Hügellandschaft über die Voralpen bis in die Alpen.
Von der tiefsten Ebene auf 344 Meter, bei Schaffhausen, steigt das Gelände bis auf über 4’049 m ü. M., im Kanton Graubünden an.
Diese Gegensätze widerspiegeln sich auch im Klima.
Innerhalb von wenigen Kilometern wechselt das Klima von mild, zum Beispiel am Walensee, bis zu hochalpin auf den vergletscherten Berggipfeln.
Durch die Täler bläst auch schon mal der Fön.
Alleine im Kanton Graubünden gibt es etwa 150 Täler
Mit dem Kanton Graubünden befindet sich auch der am flächenmässig grösste Kanton der Schweiz in der Ostschweiz.
Gewässer
Die Ostschweiz ist reich an Gewässer.
-
- Im Kanton Thurgau befinden sich schon 220 Weiher und Kleinseen, 1600 Kilometer Flüsse und Bäche.
- Im Kanton Graubünden sind d 615, von den gut 1’500 Schweizer Seen.
- Der Rheinfall, bei Schaffhausen, ist mit 23 Meter Europas zweitgrösster Wasserfall.
( grösste Wasserfall ist in Norwegen, der Sarpsfossen)
Die bekanntesten Seen
-
- Bodensee
- Klöntalersee
- Walensee
- Zürichsee
- Stausee Gigerwaldsee
Zwischen Thayngen und Dörflingen (Schaffhausen) entstanden die vier Toteisseen:
-
- Egelsee
- Morgetshofsee
- Rudolfersee
- Seeli
Heute bieten diese vier Seen vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten eine Heimat.
Die wichtigsten Flüsse
-
- Inn
- Julia
- Linth
- Maira
- Rhein
- Seez
- Sitter
- Thur
ein paar bekannte Berge
-
- Piz Bernina 4’049 m ü. M.
- Tödi 3’614 m ü. M
- Rheinwaldhorn 3’402 m ü. M.
- Ringelspitz mit 3’247 m ü. M.
- Säntis 2’502 m ü. M.
Im Kanton Graubünden befinden sich 937 Berggipfel bis hinauf zum Piz Bernina auf 4049 m ü. M.
Graubünden besitzt auch den grössten prähistorischen Bergsturz der Welt, der bei Flims immer noch sichtbar ist.
Ebenfalls befinden sich im Kanton Graubünden die meisten Passstrassen der Schweiz.
Die bekanntesten sind:
Motorradtouren Graubünden

Der Kanton Graubünden ist mit 7105.30 km² der flächenmässig grösste Kanton der Schweiz.
Deshalb und weil sich viele der bekannten Schweizer Alpenpässe in diesem Kanton befinden, bietet sich der Graubünden für sehr viele unterschiedliche Motorradtouren an.
Für eine bessere Übersicht habe ich alle Motorradtouren im oder durch den Graubünden auf einer eigenen Seite zusammengefasst.
Motorradtouren im oder durch den Kanton Graubünden
Motorradtouren in der Ostschweiz
Motorradtouren bis 150 km
kleine Motorradtour Ostschweiz

Die kleine Motorradtour Ostschweiz geht über die Pässe:
-
- Wissegg
- St. Anton
- Ruppen
- Stoss
Länge: 49.5 km
Dauer etwa: 1 Std. 04 Min.
Motorradtour Appenzeller Alpen

Die Motorradtour in den Appenzeller Alpen bringt Dich über die sieben unterschiedliche Pässe:
-
- St. Anton
- Ruppen
- Wissegg
- Schönau
- Wasserfluh
- Schwägalp
- Stoss
Länge: 130 km
Dauer etwa: 2 Std. 39 Min.
Motorradtour Zug – Schwyz – Glarus

Diese Motorradtour Zug – Schwyz – Glarus geht über die Pässe:
-
- Hirzel
- Sattelegg
- Pragel
- Raten
- Gottschalkenberg
Länge: 159 km
Dauer etwa: 3 Std. 31 Min.
kleine Motorradtour – Zürich Oberland und St. Gallen

Entdecke auf dieser kleinen Motorradtour das Zürich Oberland und St. Gallen und überquere dabei die Pässe:
-
- Oberricken
- Ricken
- Hulftegg
- Ghöch
- Schaufelberger Egg
Länge: 86.7 km
Dauer etwa: 1 Std. 58 Min.
Motorradtour – fünf Pässe Appenzeller Alpen

Du überquerst auf dieser Motorradtour – fünf Pässe in den Appenzeller Alpen.
Es sind die Pässe:
-
- St. Anton
- Ruppen
- Wissegg
- Schwägalp
- Wildhaus
Länge: 117 km
Dauer etwa: 2 Std. 22 Min.
grosse Motorradtour – Zürich Oberland und St. Gallen

Auf der grossen Motorradtour Zürich Oberland und St. Gallen überquerst Du die neun Pässe:
-
- Oberricken
- Ricken
- Schwägalp
- Schönau
- Wasserfluh
- Hulftegg
- Ghöch
- Schaufelberger-Egg
- Orn
Länge: 122 km
Dauer etwa: 2 Std. 33 Min.
Motorradtour über sechs Pässe Schwyz – St. Gallen – Zürich

Du überquerst auf dieser Motorradtour sechs Pässe Schwyz – St. Gallen – Zürich.
Die Pässe sind:
-
- Etzel
- Sattelegg
- Ricken
- Hulftegg
- Ghöch
- Schaufelberger Egg
Länge: 104 km
Dauer etwa: 2 Std. 14 Min.
kleine Motorradtour um Chur

Auf der kleinen Motorradtour um Chur überquerst Du die Pässe:
-
- Kunkels
- Wolfgang
- Lenzerheide
Länge: 143 km
Dauer etwa: 2 Std. 52 Min.
Motorradtouren 150 – 300 km
Motorradtour Zentralschweiz – Ostschweiz

Die Motorradtour Zentralschweiz – Ostschweiz verläuft durch zwei Länder und über die neun Pässe:
-
- Etzel
- Sattelegg
- Kerenzerberg
- St. Luzisteig
- Wildhaus
- Schwägalp
- Schönau
- Wasserfluh
- Ricken
Länge: 218 km
Dauer etwa: 3 Std. 52 Min.
Motorradtour drei Pässe in Glarus, Uri und Schwyz

Eine wunderschöne Motorradtour über drei Pässe in Glarus, Uri und Schwyz.
Du überquerst die Pässe:
-
- Kerenzerberg
- Klausen
- Pragel
Länge: 156 km
Dauer etwa: 3 Std. 34 Min.
Motorradtour sechs Pässe Ost- und Zentralschweiz

Entdecke auf dieser Motorradtour sechs Pässe in der Ost- und Zentralschweiz.
Die Pässe:
-
- Klausen
- Susten
- Brünig
- Glaubenbielen
- Glaubenberg
- Ächerli
Länge: 270 km
Dauer etwa: 5 Std. 41 Min.
Motorradtour sechs Alpenpässe Zentral- und Ostschweiz

Du überquerst auf dieser Motorradtour sechs Alpenpässe in der Zentral- und Ostschweiz.
Es sind die Pässe:
-
- Susten
- Grimsel
- Furka
- Klausen
- Sattelegg
- Ibergeregg
Länge: 276 km
Dauer etwa: 5 Std. 33 Min.
Motorradtour über sieben Pässe in drei Grossregionen

Du fährst auf dieser Motorradtour über sieben Pässe in drei Grossregionen.
Es sind die Pässe:
-
- Etzel
- Sattelegg
- Klausen
- Ibergeregg
- Raten
- Gottschalkenberg
- Hirzel
Länge: 205 km
Dauer etwa: 4 Std. 35 Min.
kleine Motorradtour Schaffhausen – Schwarzwald

Auf der kleinen Motorradtour Schaffhausen – Schwarzwald überquerst Du die Pässe:
-
- Randenüberfahrt
- Feldberg
- Aeumeler Kreuz
- Siblingerhöhe
Länge: 165 km
Dauer etwa: 3 Std. 16 Min.
Motorradtour – sechs Pässe in Zürich, Zentral- und Ostschweiz

Du überquerst auf dieser Motorradtour – sechs Pässe in Zürich, Zentral- und Ostschweiz.
Es sind die Pässe:
-
- Hirzel
- Sattelegg
- Klausen
- Sattel
- Raten
- Gottschalkenberg
Länge: 195 km
Dauer etwa: 4 Std. 01 Min.
Motorradtour – zwölf Pässe Schwyzer und Appenzeller Alpen

Überquere auf dieser Motorradtour – zwölf Pässe in den Schwyzer und Appenzeller Alpen.
Die Pässe:
-
- Etzel
- Raten
- Ibergeregg
- Sattelegg
- Oberricken
- Schwägalp
- Schönau
- Wasserfluh
- Hulftegg
- Ghöch
- Schaufelberger Egg
- Orn
Länge: 230 km
Dauer etwa: 5 Std. 03 Min.
Motorradtour über Klausen, Ibergeregg und Sattelegg

Es geht auf dieser Motorradtour über die Pässe Klausen, Ibergeregg und Sattelegg.
Länge: 153 km
Dauer etwa: 3 Std. 17 Min.
Motorradtour – sieben Pässe Ostschweiz und Liechtenstein

Die Motorradtour – sieben Pässe Ostschweiz und Liechtenstein geht über die Pässe:
-
- Ricken
- Wasserfluh
- Schönau
- Schwägalp
- Wildhaus
- St. Luzisteig
- Kerenzerberg
Länge: 173 km
Dauer etwa: 3 Std. 27 Min.
Motorradtour über fünf Pässe in St. Gallen und Graubünden

Du überquerst auf dieser Motorradtour fünf Pässe in St. Gallen und Graubünden.
Es sind die Pässe:
-
- Kunkels
- Lenzerheide
- Julier
- Flüela
- Wolfgang
Länge: 223 km
Dauer etwa: 4 Std. 28 Min.
Motorradtour über fünf Pässe Ostschweiz und Sondrio

Auf der Motorradtour über fünf Pässe Ostschweiz und Sondrio geht es über die Pässe:
-
- Kunkels Pass
- Splügen
- Maloja
- Flüelapass
- Wolfgang
Länge: 266 km
Dauer etwa: 5 Std. 17 Min.
Motorradtouren über 300 km
Motorradtour Oberalp – Lukmanier – San Bernardino – Kerenzerberg

Wie es der Name schon sagt überquerst Du ein paar wunderschöne Pässe auf der Motorradtour Oberalp – Lukmanier – San Bernardino – Kerenzerberg.
Es sind die Pässe:
-
- Sattel
- Oberalp
- Lukmanier
- San Bernardino
- Kerenzerberg
Länge: 405 km
Dauer etwa: 5 Std. 55 Min.
Motorradtour über fünf Pässe in den Alpen

Du wirst auf dieser Motorradtour über fünf Pässe in den Alpen fahren – den Pässen:
-
- Klausen
- Furka
- Nufenen
- Lukmanier
- Kerenzerberg
Länge: 407 km
Dauer etwa: 6 Std. 58 Min.
Motorradtour über fünf Schweizer Alpenpässe

Es geht auf dieser Motorradtour über fünf Schweizer Alpenpässe.
Die Pässe sind:
-
- Oberalp
- Lukmanier
- San Bernardino
- Kerenzerberg
- Klausen
Länge: 397 km
Dauer etwa: 6 Std. 48 Min.
Motorradtouren Schweiz
Pässe der Schweiz nach Regionen
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen