Pässe Schweiz nach Regionen


Inhaltsverzeichnis


Vorwort

Auch wenn die Schweiz mit einer Fläche von gerade mal 41’285 km2, eher klein ist, so hat sie über 100 Passstrecken anzubieten.

Wenn das Wort ‚Pass‘ im Zusammenhang mit der Schweiz fällt, dann denken viele wohl zuerst an die hohen Pässe in den Alpen.
Das ist bestimmt nicht falsch, denn die Schweiz ist bekannt für die fantastischen Passstrassen in den Alpen – es ist einfach nur nicht alles. 😉

Neben den Alpen erstreckt sich auch das Juragebirge zu einem grossen Teil in der Schweiz.

Und ganz ehrlich, auch die Pässe im Jura eignen sich fantastisch für Motorradtouren.
Manchmal sogar besser, wie die Pässe in den Alpen.
Einerseits haben die meisten Pässe im Juragebirge keine Wintersperre und auf der anderen Seite zieht es die meisten Motorradfahrer mehr in die Alpen.

Genau – ich schätze es sehr im Jura unterwegs zu sein, denn oftmals hab ich da die Strecke für mich alleine oder muss sie nur mit wenigen anderen teilen.

Damit Du schnell siehst, welche Pässe sich wo in der Schweiz befinden, habe ich hier alle Strassenpässe der Schweiz nach Regionen sortiert.
Im Gegensatz zu der Liste der Schweizer Pässe, in welcher alle Pässe alphabetisch aufgeführt sind.

Die Pässe in der Schweiz sind sehr unterschiedlich und die meisten haben ihren ganz eigenen Reiz.

    • Der, mit einer Höhe von 550 m ü. M., kleinste Pass der Schweiz ist der Zurzacherberg und befindet sich im Juragebirge.
    • Dagegen befindet sich der Umbrail, mit einer Höhe von 2’501 m ü. M. Der höchste Pass der Schweiz in den Alpen.
    • Der steilste Pass befindet sich nicht wie erwartet in den Alpen, sondern im Juragebirge.
      Es ist der Balmberg, mit einer maximalen Steigung von 25%.

Jeder Pass bietet eine atemberaubende Landschaft, mit Bächen, Wälder, Wiesen und oft mit Seen.

Während die hohen Pässen in den Alpen meist über der Baumgrenze liegen, eine schroffe Berglandschaft und viele tolle Kurven bieten, befinden sich die Pässe im Juragebirge allesamt in einer weichen, fantastischen Hügellandschaft.
Wobei auch die Strecken im Jura nicht mit Kurven geizen.

So kann sich jeder Motorradfahrer, seine ganz eigene Tour in der Schweiz zusammenstellen.

Die farbig markierten und unterstrichenen Pässe habe ich bereits befahren und dokumentiert.
Wenn Du diesen Passnamen anklickst, dann kommst Du auf die detaillierte Beschreibung des betreffenden Passes und der Strecke.
Du erhältst so die genauen Angaben über die Lage, Höhe und Streckenlänge und vieles mehr.

Ebenfalls hat es auf der Seite jeweils einen Link zu der aktuellen Strassenlage und zum aktuellen Wetter.

Solltest Du Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge haben, so zögere nicht und hinterlasse einen Kommentar oder schreibe mir eine Nachricht.

Pässe nach Regionen

Pässe Espace Mittelland


Paesse Espace Mittelland
Pässe Espace Mittelland – © Motorrad und Touren

Die Strassenpässe in der Region Espace Mittelland

Pässe Genfersee


Paesse Genferseeregion
Pässe Genferseeregion – © Motorrad und Touren

Die Strassenpässe der Genferseeregion

Pässe Nordwestschweiz


Paesse Nordwestschweiz
Pässe Nordwestschweiz – © Motorrad und Touren

Die Strassenpässe der Region Nordwestschweiz

Pässe Ostschweiz


Paesse Ostschweiz
Pässe Ostschweiz – © Motorrad und Touren

Die Strassenpässe der Region Ostschweiz

Pässe Tessin


Paesse Tessin
Pässe Tessin – © Motorrad und Touren

Die Strassenpässe der Region Tessin

Pässe Zentralschweiz


Paesse Zentralschweiz
Pässe Zentralschweiz – © Motorrad und Touren

Die Strassenpässe der Zentralschweiz

Pässe Zürich


Paesse Zuerich
Pässe Zentralschweiz – © Motorrad und Touren

Die Strassenpässe in der Grossregion Zürich

Pässe der Schweiz alphabetisch

Motorradtouren Schweiz

weitere interessante Beiträge

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: