Pässe Ostschweiz


Inhaltsverzeichnis


Vorwort

Die meisten Kantone der Region Ostschweiz befinden sich in den Alpen, ausserdem verläuft hier die Grenze zwischen den Westalpen und den Ostalpen.
In dieser Region befinden sich viele bekannte Strassenpässe und auch der höchste Pass, der Schweiz.

Kein Wunder also, dass es so viele Motorradfahrer in die Ostschweiz zieht.

Es gibt aber, neben all den bekannten Passstrassen, auch noch ein paar weniger bekannte.
Entdecke hier alle befahrbaren Pässe der Ostschweiz.

Pässe Ostschweiz

Appenzell Ausserrhoden

 Pass  Kantone  Orte  Passöhe  max. Steigung
.
 Ruppen  Appenzell AR
 St. Gallen
 Trogen
 Altstätten
1’003 m 9 %
 Schönau  St. Gallen
 Appenzell AR
 Bächli
 Urnäsch
1’068 m
 Schwägalp  St. Gallen
 Appenzell AR
 Neu St. Johann
 Urnäsch
1’300 m 12 %
 Stoss  Appenzell AR
 St. Gallen
 Gais
 Altstätten
943 m 8 %
 Wissegg  Appenzell AR  Trogen
 Bühler
1’054 m

Appenzell Innerrhoden

 Pass  Kantone  Orte  Passhöhe  max. Steigung
.
 St. Anton  Appenzell AI  Oberegg AI
 Ruppen-Pass
1’110 m

Glarus

 Pass  Kantone  Orte  Passhöhe  max. Steigung
.
 Kerenzerberg  Glarus  Mollis
 Mühlehorn
743 m 9 %
 Klausen  Uri
 Glarus
 Altdorf
 Linthal
1’952 m 9 %
 Pragel  Schwyz
 Glarus
 Muotathal
 Riedern
1’550 m 18 %

Graubünden

 Pass  Kantone  Orte  Passhöhe  max. Steigung
.
 Albula  Graubünden  Bergün
La Punt

2’315 m

18.8 %

 Bernina  Graubünden  Samedan
Poschiavo

2’330 m

15.8 %

 Flüela  Graubünden  Davos
Susch

2’383 m

19.9 %

 Glas  Graubünden  Thusis
Inner Glas

1’843 m

 Julier  Graubünden  Tiefencastel
Silvaplana

2’284 m

11.8 %

 Kunkels  Graubünden
St. Gallen
 Tamins
Pfäfers

1’357 m

22.1 %

 Lenzerheide  Graubünden  Chur
Tiefencastel

1’548 m

10.7 %

 Livigno  Graubünden
Lombardei (I)
 La Motta
Livigno (I)

2’315 m

20.5 %

 Lukmanier  Graubünden
Tessin
 Disentis/Mustér
Biasca

1’920 m

9 %

 Maloja  Graubünden
Lombardei (I)
 Silvaplana
Chiavenna

1’815 m

9 %

 Norbertshöhe  Graubünden
 Tirol (A)
 Martina
 Nauders

1’405 m

17 %

 Oberalp  Graubünden
Uri
 Sedrun
Andermatt

2’046 m

10 %

 Ofenpass  Graubünden  Zernez
Santa Maria Val Müstair

2’149 m

20 %

 San Bernardino  Graubünden  Hinterrhein
San Bernardino

2’066 m

9.7 %

 Splügen  Graubünden
Sondrio (I)
 Splügen
Chiavenna (I)

2’113 m

13 %

 St. Luzisteig  Graubünden
Liechtenstein
 Maienfeld
Balzers (FL)

713 m

11 %

 Umbrail  Graubünden
Sondrio (I)
 Sta. Maria Val Müstair
Bormio (I)

2’503 m

19.5 %

 Wolfgang  Graubünden  Klosters
Davos

1’631 m

16.3 %

Schaffhausen

 Pass  Kantone  Orte  Passhöhe  max. Steigung
.
 Randenüberfahrt  Schaffhausen  Hemmental
 Beggingen
847 m
 Siblingerhöhe  Schaffhausen  Siblingen
 Schleitheim
555 m

St. Gallen

 Pass  Kantone  Orte  Höhe  max. Steigung
.
 Hulftegg  Zürich
 St. Gallen
 Steg
 Mühlrüti
954 m 10 %
 Kunkels  Graubünden
 St. Gallen
 Tamins
 Vättis
1’358 m
 Oberricken  St. Gallen  St. Gallenkappel
 Ricken
908 m
 Ricken  St. Gallen  Kaltbrunn
 Neuhaus /
 Wattwil
805 m 9 %
 Ruppen  Appenzell AR
 St. Gallen
 Trogen
 Altstätten
1’003 m 9 %
 Schönau  St. Gallen
 Appenzell AR
 Bächli SG
 Urnäsch
1’068 m
 Schwägalp  St. Gallen
 Appenzell AR
 Neu St. Johann
 Urnäsch
1’300 m 12 %
 Stoss  Appenzell AI
 St. Gallen
 Gais
 Altstätten
943 m 8 %
 Vorder Höhi  St. Gallen  Weesen
 Starkenbach
 Wasserfluh  St. Gallen  Lichtensteig
 Neckertal
848 m 10 %
 Wildhaus  St. Gallen  Gams
 Neu St. Johann
1’090 m 15 %

Thurgau


Schweizer Pässe alphabetisch

weitere interessante Beiträge

Motorradtouren Schweiz

198 Antworten auf “Pässe Ostschweiz”

  1. Pingback: Gätterli (Pass)
  2. Pingback: Mostelegg (Pass)
  3. Pingback: Rotberg
  4. Pingback: Limperg
  5. Pingback: Tiefmatt
  6. Pingback: Buuseregg (Pass)
  7. Pingback: Burgmätteli
  8. Pingback: Haggenegg (Pass)
  9. Pingback: Lenzerheide (Pass)
  10. Pingback: Bernina (Pass)
  11. Pingback: Albula (Pass)
  12. Pingback: Flüelapass
  13. Pingback: Ofenpass
  14. Pingback: Umbrail (Pass)
  15. Pingback: Wolfgang (Pass)
  16. Pingback: Kunkels Pass
  17. Pingback: Nunningerberg
  18. Pingback: Meltingerberg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: