Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Das Tessin – die Sonnenstube der Schweiz.
Bekannt ist der Kanton für sein mediterranes Flair, die grossen Seen und das fantastische Essen.
Aber – im Tessin befinden sich auch ein paar bekannte und hohe Pässe und auch ein paar nicht so bekannte und weniger hohe Strassenpässe.
Eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind wunderschön zu fahren und bieten spektakuläre Panoramen.
Entdecke hier alle Pässe des Tessin.
Pässe der Region Tessin
Pass | Kantone | Orte | Passhöhe | max. Steigung |
. | ||||
Lukmanier | Graubünden Tessin |
Disentis/Mustér Biasca |
1’920 m | 9 % |
Monte Ceneri | Tessin | Cadenazzo Cadempino |
554 m | |
Neggia | Tessin Lombardei (I) |
Vira Maccagno (I) |
1’395 m | 14 % |
Nufenen | Wallis Tessin |
Ulrichen Airolo |
2’478 m | 13 % |
St. Gotthard | Tessin Uri |
Airolo Andermatt |
2’091 m | 9 % |
Schweizer Pässe alphabetisch
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen
193 Antworten auf “Pässe Tessin”