Was auf einer Motorradtour nicht passieren sollte Teil 2

Vor dem Sonnenuntergang, steht links ein Motorrad am Strassenrand. Im Textfeld steht geschrieben: Was auf einer Motorradtour nicht passieren sollte Teil 2.

Das ist der zweite Teil von meinem dreiteiligen Bericht darüber, was so alles auf einer Motorradtour schiefgehen kann – und vermeidbar wäre. Eine Motorradtour oder Motorradreise in einer Gruppe gehört für viele zu den tollsten Erlebnissen. Klar – das sind sie definitiv auch . . . Wenn diese Motorradtour gut geplant und vorbereitet ist und wenn alle in der Motorradgruppe dieselben Vorstellungen des 'zusammen-fahrens' haben. - Strecke nicht gefunden - Strecke unpassierbar - Kein Hotelzimmer - Sturz wegen falschem Reifen - Von der Gruppe abgehängt Alles erlebt - und einiges mehr. Wie es sonst auf Motorradtouren aussehen kann, erfährst Du hier.

Motorradfahren in der Gruppe

Auf einer Kurve, in einer hugeligen Landschaft, fahren vier Motorräder hintereinander. Im textfeld steht geschrieben: Motorradfahren in der Gruppe.

Motorradfahren in der Gruppe setzt ein paar Grundregeln voraus, damit die gemeinsame Motorradtour für alle Beteiligten zu einem tollen Erlebnis wird. Wenn sich nicht alle bewusst sind, was es heisst, in der Gruppe zu fahren, dann kann Dir die Lust an der Motorradtour sehr schnell vergehen. Damit Dir und Deiner Motorradgruppe das nicht passiert, habe ich hier alle Informationen zusammengetragen, die Du für eine erfolgreiche Motorradtour in der Gruppe brauchst. - Struktur der Motorradgruppe - Vorbereitung der Motorradtour - Fahrweise in der Gruppe - Verhalten in der Motorradgruppe und vieles mehr.