Der Grimselpass ist einer der bekannteste Strassenpässe der Schweiz - und das zu Recht. Er ist, für verschiedene Motorradtouren perfekt gelegen und landschaftlich ein Traum.
Gotthard (Pass)
Der Gotthardpass ist wohl der bekannteste Alpenpass der Schweiz. Eine eher kurze Passstrasse in einer schönen Landschaft.
Furka (Pass)
Der Furkapass ist einer der bekanntesten Pässe der Schweiz und mit einer Höhe von 2'436 m ü. M. ist der Furka der viert höchste Strassenpass der Schweiz. Die Strasse über den Furka bietet eine atemberaubende Kulisse und lässt sich mit den weiteren, ebenfalls traumhaften Passstrecken in der Nähe, zu verschiedenen Motorradtouren verbinden.
Buchenegg (Pass)
Die Buchenegg ist ein wunderschöner Pass direkt neben dem Albis. Obwohl die Buchenegg mit ihren 786 Meter Höhe zu den kleineren Pässen der Schweiz gehört, bietet sie eine tolle, kurvenreiche Strecke mit einer fantastischen Aussicht auf den Zürichsee.
Brünig (Pass)
Der Brünigpass ist eine stark befahrene Verbindungsstrasse der Zentralschweiz und dem Kanton Bern und verbindet zwei wunderschöne Motorradregionen. Durch seine Lage kann der Brünig perfekt in unterschiedliche Motorradtouren in der Zentralschweiz und/oder dem Kanton Bern integriert werden. Mit einer Höhe von 1'007 m ü. M. gehört er zu den kleineren Strassenpässen der Schweiz.
Albis (Pass)
Der Albispass ist sicher der bekannteste Strassenpass im Kanton Zürich. Der Albis lässt sich, mit anderen Pässen in der Nähe, zu tollen Motorradtouren verbinden. Mit seinen 793 Meter Höhe ist er der 23 kleinste Strassenpass der Schweiz.
Susten (Pass)
Der Susten-Pass, mitten in der Schweiz gelegen, ist einer der bekanntesten Strassenpässe der Schweiz. Durch seine Lage ist er ein perfektes Ziel für tolle Motorradtouren. Mit einer Höhe von 2'224 m ü. M. ist er der elf höchste Strassenpass der Schweiz.