Der St. Antonpass ist ein kleiner aber wunderschöner Passübergang im Kanton Appenzell Innerrhoden. Zusammen mit den umliegenden Pässen ergeben sich fantastische Motorradtouren über diesen Pass.
Motorradtour durch Zürich, Zug und Schwyz
Eine Motorradtour durch die beiden Grossregionen Zürich und Zentralschweiz. Diese Tour führt Dich durch die Kantone Zürich, Zug und Schwyz und über die Pässe Buchenegg, Albis, Raten und Ibergeregg. Eine Motorradtour die gerade für die Motorradfahrer interessant ist, die nicht gleich bis in die Alpen fahren und doch das Gefühl von einer Pässetour haben wollen.
Raten (Pass)
Der Raten ist ein schöner Pass in der Zentralschweiz und zusammen mit den umliegenden Pässen ergeben sich viele schöne Motorradtouren.
Motorradtour – acht Pässe in vier Kantonen
Diese Motorradtour bringt zeigt Dir die unterschiedlichen Schönheiten vom Mittelland und der Zentralschweiz. Diese Motorradtour kannst Du auch sehr gut auf zwei Tage verrteilen und die Zeit so richtig geniessen.
klassische Motorradtour Schweiz
Die klassische Motorradtour führt Dich über die drei Alpenpässe Susten, Grimsel und Furka. Die Motorradtour geht durch die drei Grossregionen Zentralschweiz, Mittelland und Genferseeregion. Eine wunderschöne Motorradtour die ich Dir nur empfehlen kann.
Was auf einer Motorradtour nicht passieren sollte Teil 3
Das ist der dritte und letzte Teil von meinem dreiteiligen Bericht darüber, was so alles auf einer Motorradtour schiefgehen kann – und vermeidbar wäre. Eine Motorradtour oder Motorradreise in einer Gruppe gehört für viele zu den tollsten Erlebnissen. Klar – das sind sie definitiv auch . . . Wenn diese Motorradtour gut geplant und vorbereitet ist und wenn alle in der Motorradgruppe dieselben Vorstellungen des 'zusammen-fahrens' haben. - Strecke nicht gefunden - Strecke unpassierbar - Kein Hotelzimmer - Sturz wegen falschem Reifen - Von der Gruppe abgehängt Alles erlebt - und einiges mehr. Wie es sonst auf Motorradtouren aussehen kann, erfährst Du hier.
Schwarzenbühl (Pass)
Der Schwarzenbühlpass befindet sich durekt neben dem Gurnigel und somit in derselben wunderschönen Region. Beide Pässe zusammen sind perfekt für eine Motorradtour geeignet.
Was auf einer Motorradtour nicht passieren sollte Teil 2
Das ist der zweite Teil von meinem dreiteiligen Bericht darüber, was so alles auf einer Motorradtour schiefgehen kann – und vermeidbar wäre. Eine Motorradtour oder Motorradreise in einer Gruppe gehört für viele zu den tollsten Erlebnissen. Klar – das sind sie definitiv auch . . . Wenn diese Motorradtour gut geplant und vorbereitet ist und wenn alle in der Motorradgruppe dieselben Vorstellungen des 'zusammen-fahrens' haben. - Strecke nicht gefunden - Strecke unpassierbar - Kein Hotelzimmer - Sturz wegen falschem Reifen - Von der Gruppe abgehängt Alles erlebt - und einiges mehr. Wie es sonst auf Motorradtouren aussehen kann, erfährst Du hier.
Was auf einer Motorradtour nicht passieren sollte Teil 1
Auf einer Motorradtour kann so einiges schief gehen. Vieles lässt sich mit der richtigen Vorbereitung verhindern oder minimieren. In meinem dreiteiligen Beitrag zeige ich Dir, worauf Du achten solltest, damit Deine Motorradtouren möglichst ohne Zwischenfälle verlaufen.
Schallenberg (Pass)
Der Schallenbergpass liegt in einer wunderschönen Gegend. Mit seiner schönen Strassenführung ist er perfekt für entspannte Motorradtouren.