Inhaltsverzeichnis
-
- 1 Streckenplan
- 1.1 Google Maps
- 1.2 Google My Maps
- 2 Informationen über die Motorradtour
- 3 Etappen
- 3.1 Terni – Forca di Arrone – valico Torre Fuscello – Leonessa
- 3.1.1 Streckenplan
- 3.1.2 Bilder
- 3.2 Leonessa – Forca Capistrello – Forca di Cerro – Spoleto
- 3.2.1 Streckenplan
- 3.2.2 Bilder
- 3.3 Spoleto – valico Della Somma – Terni
- 3.3.1 Streckenplan
- 3.3.2 Bilder
- 3.1 Terni – Forca di Arrone – valico Torre Fuscello – Leonessa
- 4 mein Fazit
- 5 Motorradtouren Italien
- 6 Pässe Italien nach Regionen
- 7 weitere interessante Beiträge
- 1 Streckenplan
Streckenplan
Google Maps
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
Die klassische Karte, welche die meisten kennen und auch als Navigation genutzt werden kann.
Google My Maps
Die Karte, bei der Du die KML-Daten herunterladen und die Tour in 3-D auf Google Earth anschauen kannst.
Informationen zur Motorradtour
. |
|
Land |
Italien |
Region |
|
Provinz |
Terni |
. |
|
Pässe auf der Strecke |
|
Gebirge |
Abruzzischer Apennin |
Ortschaften |
Terni |
. |
|
Streckenlänge |
144 km |
Dauer der Tour |
3 Std. 00 Min. |
Wintersperre auf der Strecke |
keine |
. |
|
Verkehrslage |
|
Wetter |
|
. |
|
Sehenswürdigkeiten |
|
Besonderes |
— |
. |
|
Verpflegung |
Restaurants an der Strecke |
Etappen der Motorradtour
Terni – Forca di Arrone – valico Torre Fuscello – Leonessa
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Die Motorradtour startet in Terni, im Süden der Region Umbrien.
Du fährst über die SP209 in östliche Richtung, vorbei an den imposanten Wasserfälle ‚Cascata delle Marmore‘, bis nach Fontechiaruccia.
In Fontechiaruccia biegst Du rechts ab in Richtung Arrone, Forca di Arrone und Piediluco.
Du überquerst den Forca di Arrone und kommst nach Piediluco um gleichnamigen See.
Hier biegst Du links ab und fährst bis in die Ortschaft Madonna della Luce wo Du links in Richtung Labro weiter fährst.
Nun geht es vorbei am historischen Städtchen Labro bis La Croce-le Casette-torricella.
In La Croce-le Casette-torricella geht es links weiter über den valico Torre Fuscello bis nach Leonessa.
Leonessa – Forca Capistrello – Forca di Cerro – Spoleto
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Beim grossen Kreisel in Leonessa gehst Du links in Richtung Ruscio und Monteleone di Spoleto.
In Ruscio biegst Du links ab und fährst durch Monteleone di Spoleto in Richtung Gavelli und Sant’Anatolia di Narco.
Nach Monteleone kommst Du über eine kleine Ebene.
Kurz nach dieser Ebene kommst Du an einem Steinbruch vorbei.
Unmittelbar nach diesem Steinbruch geht es links weiter über den Forca Capistrello.
Nachdem Du den Forca Capistrello überquert hast, kommst Du hinunter nach Sant’Anatolia di Narco.
Hier geht es rechts weiter bis Piedipaterno.
In Piedipaterno biegst Du wieder links ab in Richtung Grotti, Arezzola und Spoleto und kommst so auf die Passstrasse des Forca di Cerro.
Die Strecke über den Forca di Cerro endet in Spoleto.
Spoleto – valico Della Somma – Terni
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‚ anklicken
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
In Spoleto geht es links weiter, über den valico Della Somma, zurück nach Terni.
mein Fazit
Diese Motorradtour führt nicht nur über fünf unterschiedliche und wunderschöne Pässe im Abruzzischen Apennin, sondern auch vorbei an den gewaltigen Wasserfällen ‚Cascata delle Marmore‘, dem malerisch gelegenen Lagi di Piediluco und dem historischen Städtchen Labro.
Motorradtouren Italien
Pässe Italien nach Regionen
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
5 Antworten auf “Motorradtour – fünf Pässe Umbrien und Latium”