Inhaltsverzeichnis
Kreuzbergpass-Strecke
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‘ anklicken
Informationen über den Kreuzbergpass
. | |
Name italienisch |
Kreuzbergpass passo Monte Croce |
Passhöhe | 1’636 m ü. M. |
Gebirge | Dolomiten Karnische Alpen |
. | |
Streckenlänge | 25.2 km |
max. Steigung | 12.8 % |
Strassenart | zweispurige Strasse Passstrasse |
Wintersperre | bei schlechtem Wetter |
Strasse | SS52 |
. | |
Land | Italien |
Region | Trentino-Südtirol Venetien |
Provinz | Bozen – Südtirol Belluno |
Talorte | Innichen Padola |
. | |
Strassenzustand | |
Wetter | |
. | |
Verpflegung |
Restaurants an der Strecke und auf der Passhöhe |
Sehenswürdigkeiten | |
Besonderes | — |
. | |
Pässe in der Nähe |
|
Touren über diesen Pass |
Bilder vom Kreuzbergpass
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Beschreibung des Kreuzbergpass
Von Innichen geht es, auf einer zweispurigen Strasse, durch mehrere Ortschaften, ohne nennenswerte Kurven bis zur Passhöhe.
Von der Passhöhe bis nach Padola wird der Streckenverlauf etwas interessanter und bietet immer wieder mal eine tolle Aussicht.
Auf dieser Seite ist die Passstrasse mal nicht durchgehend zweispurig.
Links von Innichen befinden sich die Pässen Tre Croci, Cimabanche, Staller Sattel, Furkelpass, Würzjoch und Kofeljoch.
Von Padola geht es geradeaus zu den Pässen San Antonio, Tre Croci, Cimabanche, Sella di Rioda, Passo d Mauria, Cibiana und Forcella Ciandolada.
mein Fazit
Über den Kreuzbergpass führt eine gut ausgebaute Verbindungsstrasse, trotzdem ist die Strecke nicht sehr stark befahren.
Der Kreuzbergpass ist kein spektakulärer Dolomitenpass, wenn Du allerdings einfach mal in Ruhe durch eine schöne Landschaft fahren willst, dann ist der nordöstliche Rand der Dolomiten zu empfehlen.
Pässe Italien nach Regionen
Motorradtouren Italien
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen
15 Antworten auf “Kreuzbergpass”