Inhaltsverzeichnis
Glaubenbielen-Passstrecke
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‘ anklicken
Informationen über den Glaubenbielen-Pass
. | |
Name | Glaubenbielen |
Passhöhe | 1’611 m ü. M. |
Gebirge | Emmentaler Alpen |
. | |
Streckenlänge | 36 km |
max. Steigung | 12 % |
Strassenart | grösstenteils einspurige Passstrasse |
Wintersperre | November – April |
. | |
Land | Schweiz |
Grossregion | Zentralschweiz |
Kantone | Luzern / Obwalden |
Talorte | Schüpfheim / Giswil |
. | |
Strassenzustand | TCS aktuelle Verkehrslage Schweiz |
Wetter | SRF Meteo – Glaubenbielen |
. | |
Verpflegung |
Restaurants an der Strecke. |
Sehenswürdigkeiten | |
Besonderes |
Die Passstrasse über den Glaubenbielen ist als Panoramastrasse bekannt und auch als solche beschildert. |
. | |
Pässe in der Nähe | |
Touren über diesen Pass |
Bilder vom Glaubenbielen-Pass
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Beschreibung des Glaubenbielen-Pass
Die Glaubenbielen-Passstrecke ist eine Panoramastrasse.
Von Schüpfheim steigt die Strasse erst sanft an und führt über Weiden und einige Ortschaften.
Die Strecke bietet einige sehr schöne Spitzkehren.
Kurz vor der Passhöhe geht die Strasse durch eine wunderschöne Berglandschaft und einzelnen Nadelbäumen.
Die komplette Strecke von Schüpfheim bis auf die Glaubenbieler-Passhöhe bietet die ganze Zeit eine traumhafte Bergkulisse.
Auf der Passhöhe hat es einen Parkplatz und eine wunderschöne Aussicht.
Von der Passhöhe geht die Strasse durch den Wald in Richtung Giswil am Sarnersee.
Erst durch den Wald, dann über offene Felder und dann wieder in den Wald.
Das letzte Dritte der Strecke geht über Weiden und vorbei an Bauernhöfen bis hinunter nach Giswil.
Die Strecke bietet schöne Kurven, einige Spitzkehren und immer wieder eine herrliche Aussicht auf den Sarnersee.
In Schüpfheim kannst Du rechts zum Glaubenberg und zum Rengg.
Links kommst Du zum Schallenberg.
In Giswil geht es rechts zum Brünig.
Links kommst Du zum Glaubenberg.
Du kannst auch weiter bis nach Kerns und dort auf den Ächerli.
mein Fazit
Die Strecke über den Glaubenbielen kann schnell gefahren werden und so hat es auch immer wieder Motorradfahrer, die über diesen Pass heizen.
Ich persönlich finde, dass diese Panoramastrasse, gerade wegen der traumhaften Kulisse und den wunderbaren Aussichten gemütlich gefahren werden sollte.
Pässe der Schweiz nach Regionen
weitere interessieren Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen