Inhaltsverzeichnis
Hirzel-Passstrecke
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‘ anklicken
Informationen über den Hirzel-Pass
. | |
Name | Hirzel |
Passhöhe | 672 m ü. M. |
Gebirge | Zimmerberg |
. | |
Streckenlänge | 12.2 km |
max. Steigung | 7.1 % |
Strassenart | zweispurige Strasse |
Wintersperre | keine |
. | |
Land | Schweiz |
Grossregion | Zürich Zentralschweiz |
Kantone | Zürich / Zug |
Talorte | Wädenswil / Sihlbrugg |
. | |
Strassenzustand | TCS aktuelle Verkehrslage Schweiz |
Wetter | SRF Meteo – Hirzel |
. | |
Verpflegung | Restaurants an der Strecke |
Sehenswürdigkeiten |
— |
Besonderes | — |
. | |
Pässe in der Nähe | |
Touren über diesen Pass |
Bilder vom Hirzel-Pass
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Beschreibung Hirzel-Pass
Der Hirzel ist eine der Hauptverbindungsstrecken zwischen Zürich und der Ostschweiz und der Innerschweiz.
Dementsprechend hoch ist das Verkehrsaufkommen auf der Strecke, vor allem Schwerverkehr.
Von Sihlbrugg her steigt die Strasse gleichmässig an und führt durch einige Kurven und schon bist Du auf der Passhöhe.
Die Passhöhe ist unspektakulär und besteht eigentlich nur aus einer grossen Kreuzung mitten in einer Ortschaft – der Gemeinde Hirzel.
Aus der Ortschaft raus, über ein Feld und dann geht es kurz durch einen Wald bereits hinunter Richtung Wädenswil.
Das Waldstück ist kurz, hat einige Kurven und entlässt Dich bereits wieder hinaus aufs freie Feld.
Du hast eine traumhafte Aussicht über den Zürichsee bis nach Zürich.
Eine langgezogene Rechtskurve und schon bald bist Du in Wädenswil.
In Wädenswil kannst Du rechts und kommst so zum Sattel, Etzel und zur Sattelegg.
Links kommst Du zur Hirzel Höhi.
Auf der Passhöhe kannst Du in Richtung Sattel weg.
Etwa in der Mitte der Strecke von der Passhöhe nach Sihlbrugg, geht die Passstrasse über die Hirzel Höhi weg.
In Sihlbrugg kannst Du rechts und kommst dann zum Albis und zur Buchenegg.
Du kannst scharf links weg in Richtung Menzingen und erreichst so den Gottschalkenberg und den Raten.
mein Fazit
Der Hirzel ist ein kleiner Passübergang und eine gut ausgebaute Verbindungsstrecke – und doch ist der Hirzel sehr schön.
Er bietet eine tolle Aussicht und ist umgeben von vielen weiteren tollen Pässen, was in bestens in verschiedene Motorradtouren integrieren lässt.
Pässe der Schweiz nach Regionen
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen