Inhaltsverzeichnis
Ofenpass-Strecke
um die Karte zu vergrössern, bitte ‚Weitere Optionen‘ anklicken
Informationen über den Ofenpass
Bilder vom Ofenpass
um die Bilder zu vergrössern, bitte anklicken
Beschreibung des Ofenpass
Den Namen Ofenpass bekam der Pass zu Zeiten, als in Passnähe Eisenerze, aus den umliegenden Bergwerken, in Eisenschmelzen verarbeitet wurde.
Heute ist die Strecke über den Ofenpass eine sehr gut ausgebaute Verbindungsstrecke, die mal durch bewaldete Gebiete, mal über offene Felder verläuft.
Die Passstrasse ist bei weitem nicht so kurvenreich wie andere in der Gegend – bietet allerdings eine wunderschöne Landschaft und immer wieder eine tolle Aussicht.
In Zernez kommst Du rechts zu den Pässen Flüelapass, Norbertshöhe und Finstermünzpass.
Links geht es zu den Pässen Albula, Bernina, Julier, Maloja und Splügen.
In Santa Maria Val Müstair geht es geradeaus zum Reschenpass.
Rechts geht es über den Umbrail zum Stilfser Joch.
mein Fazit
Auch wenn die Passstrasse über den Ofenpass, in weiten Teilen, mehr einer Hauptstrasse, denn einer Passstrasse gleicht – ich kann die Strecke jedem wärmstens empfehlen.
Sie geht durch eine faszinierende Berglandschaft und ist fester Bestandteil vieler unterschiedlicher Motorradtouren in dieser Gegend.
Pässe der Schweiz nach Regionen
Motorradtouren Schweiz
weitere interessante Beiträge
-
- Warum Du Deine Motorradtouren planen solltest
- Wie Du Deine Motorradtouren richtig vorbereitest
- Mach den Motorrad-Check zu Deiner Routine . . .
- Worauf Du bei Motorradtouren über die Berge achten solltest
- Motorradfahren in der Gruppe
- Motorrad fahren zu zweit – 14 nützliche Tipps
- Gebrauchte Motorradteile und Zubehör
- Hebel und Fussrasten am Motorrad einstellen
- Federbein richtig einstellen
- Motorradkette reinigen und schmieren
- Motorradgabel richtig einstellen
25 Antworten auf “Ofenpass”